Autor: Firma Arbeitskammer des Saarlandes

Arbeitskammer stellt Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung „Index Gute Arbeit Saar 2019“ vor

„Die Corona-Krise hat Schieflagen in der Arbeitswelt, die schon länger bestehen, drastisch verschärft. Nur können sie jetzt nicht mehr kaschiert werden. Deshalb sind unsere Forderung an Arbeitgeber und Politik nach Guter Arbeit an allen Arbeitsplätzen und für alle Beschäftigten drängender denn je“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, anlässlich der Vorstellung der AK-Beschäftigtenbefragung […]

Read More

Arbeitslosigkeit verhindern – Standort sichern: AK legt Gutachten für „Industriebeteiligungsfonds Saar“ vor

Bund und Land haben erkannt, dass ein aktives staatliches Handeln notwendig ist, um die aktuelle Krise zu bewältigen. Um Beschäftigung im Saarland nachhaltig zu sichern, muss Politik aber nicht nur die akute Krise, sondern auch die ökologische und digitale Transformation aktiv mitgestalten. Das Land hat deshalb im Zuge des Nachtragshaushalts einen „Stabilisierungs- und Beteiligungsfonds“ angekündigt, […]

Read More

AK fordert: Saarländische Industrie jetzt zukunftsfähig machen

„Die Corona-Krise zeigt, wie sehr sich die Lage der Beschäftigten im Saarland zugespitzt hat, das trifft auch die Industriearbeitsplätze. Die vielfältige Problemlage aufgrund der Transformation und des Klimawandels, die bereits vor der Krise bestand, wird dadurch noch verschärft. Wir brauchen ein zukunftsfähiges Konzept für die Saar-Industrie, bevor es zu spät ist und tausende Industrie-Arbeitsplätze verloren […]

Read More

Land sendet mit Nachtragshaushalt positive Signale Richtung Aufbruch

Die Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt das für den Nachtragshaushalt angekündigte, umfassende Maßnahmenpaket des Landes zur Bewältigung der Corona-Krise. „Wichtig ist, dass die Landesregierung mit dem Gesamtpaket auch Bezug auf die bereits vor Corona bestehenden Herausforderungen der Transformation nimmt und auch den sozialen Ausgleich im Blick hat“, betont Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer. Ein deutliches Aufbruchssignal […]

Read More

AK: Wirtschaftliche Transformation im Saarland benötigt neue finanzpolitische Ausrichtung

Die neue AK-Analyse „Öffentliche Handlungsfähigkeit durch progressive Finanzpolitik“ setzt die Corona-Krisenhilfe in Zusammenhang mit den langfristigen Herausforderungen der Transformation und macht Vorschläge zur Neuausrichtung der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Zentral ist: „Austeritätspolitik und Schuldenbremse sind denkbar ungeeignet, eine Transformation aus der Krise heraus zu bewältigen. Wirtschafts- und Finanzpolitik müssen sich deshalb in ganz Europa neu erfinden“, […]

Read More

Arbeitskammer und ver.di fordern Nachbesserungen bei der Ausbildung zur Pflegeassistenz

Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßen den neuen Ausbildungsgang zur Pflegeassistenz, der am 1. Oktober im Saarland starten soll. „Dadurch bekommen junge Menschen mit Hauptschulabschluss eine echte Chance auf eine Berufsausbildung in der Pflege und können sich anschließend auch zur Pflegefachkraft ausbilden lassen“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer. Allerdings muss das […]

Read More

Neue Arbeitslosengeld-II-Broschüre der Arbeitskammer

Die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) hat in Kooperation mit dem Aktionskreis Kindergeld und Sozialhilfe (AKKS) die Broschüre „Arbeitslosengeld II – Merkblätter zu Hartz IV“ neu herausgegeben. Die AK-Broschüre hat einen Umfang von 120 Seiten und ist für saarländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kostenlos. Andere Bezieher zahlen 4 Euro zuzüglich Porto. In der AK-Broschüre wurden die ehemaligen […]

Read More

AK: Wanderarbeiter und mobile Beschäftigte brauchen dringend einen vereinfachten Zugang zu Coronatests

Nach den vor allem bundesweit aufgedeckten Skandalen in der Fleischindustrie fordert die   Arbeitskammer des Saarlandes die saarländische Landesregierung auf, vereinfachte Zugänge zu Coronatests für Wanderarbeiter und mobile Beschäftigte zu ermöglichen. „Nur so schaffen wir es, die Zahl der Infektionen auch in diesen Bevölkerungsgruppen nicht ansteigen so lassen“, sagt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes. […]

Read More

Applaus allein reicht nicht – AK fordert bessere Bezahlung, mehr Personal und klare Verantwortung der Arbeitgeber für die Weiterbildung der Pflegekräfte

„Nursing the World to Health“ ist das Motto des internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai. In den vergangenen Wochen ist die Bedeutung der professionellen Pflege besonders deutlich geworden. Das war überfällig. „Doch Applaus alleine reicht nicht. Wir fordern deshalb eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte, mehr Personal in den Einrichtungen und bei der Weiterbildung eine […]

Read More

Kunst und Kultur in der Corona-Krise – strukturell fördern und Planbarkeit ermöglichen

Wie wichtig Kunst und Kultur für uns alle sind, merken wir gerade in der Corona-Krise. „Für die Gesellschaft insgesamt und gerade auch als Ausgleich zur beruflichen Arbeit ist die Möglichkeit, in der Freizeit gemeinsam mit anderen Menschen Kultur zu erleben oder selbst zu organisieren und zu gestalten ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wie wichtig, […]

Read More