Autor: Firma Deutscher Raiffeisenverband

Holzenkamp: „Gas geben bei der Bremse!“

„Nach der Ankündigung der Energiepreisbremse muss die Bundesregierung nun auf´s Gaspedal drücken. Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich Klarheit darüber, wie die Preisdeckelung ausgestaltet sein wird. Nur so haben sie Planungssicherheit und können kalkulieren“, kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), den Abwehrschirm gegen die hohen Energiepreise. Für Holzenkamp ist die Deckelung der Gas-, Strom- und […]

Read More

Existenzbedrohende Explosion der Energiekosten: „Versorgung mit heimischem Obst und Gemüse unsicher“

Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Ein Zusammenbruch der Produktion ist nicht auszuschließen, denn die Betriebe fallen aufgrund ihrer klein- und mittelständischen Struktur nicht in den Geltungsbereich der Hilfsprogramme der Bundesregierung. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband […]

Read More

Vorschlag der EU-Kommission zu Pflanzenschutzmitteln: „Geplante Verbote würden Landstriche veröden lassen“

„Mit ihrem Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln schießt die Europäische Kommission deutlich übers Ziel hinaus“, betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). In seiner ausführlichen Stellungnahme verdeutlicht der DRV die fatalen Konsequenzen der angedachten pauschalen Verbote: „Wenn die Kommission den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in FFH-Gebieten und sogenannten empfindlichen Gebieten untersagt, werden ganze Landstriche […]

Read More

Sommerlicher Weinempfang des DRV: Genossenschaften erwarten exzellenten Jahrgang 2022

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet mit einem hochwertigen Jahrgang 2022 bei den Genossenschaftsweinen. „Die Genossenschaften in allen Anbaugebieten gehen von einer qualitativ herausragenden Ernte und von exzellenten Weinen aus“, betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft, Henning Seibert, beim sommerlichen Weinempfang des Verbands. Der Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft Moselland wies darauf hin, dass es jedoch bei der […]

Read More

DRV sieht im Entlastungspaket große Mängel: „Einmalzahlungen verpuffen in der Wirkung“

„Gut gemeint – ungenügend umgesetzt. Der Bundesregierung ist nicht der notwendige große Wurf gelungen. Sie setzt wieder fast ausschließlich auf teure Einmalzahlungen, von denen die Unternehmen kaum profitieren und die die Bürger quasi im Nachgang von den hohen Energie- und Lebensmittelkosten entlasten sollen.“ So kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), das am Sonntag […]

Read More

Auslaufen der Energiesteuer-Senkung zum 31.08.2022: Genossenschaften sind gut vorbereitet

„Die Schonzeit ist vorbei, ab Donnerstag werden die Kraftstoffpreise wieder deutlich anziehen. Zusätzlich zu den steigenden Preisen können regionale Versorgungsengpässe nicht ausgeschlossen werden, da die Raffinerien aufgrund von Wartungsarbeiten die Produktion gedrosselt haben und die stockende Transportlogistik den Nachschub behindert.“ Dies erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), anlässlich der zum 31. August 2022 […]

Read More

BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Angespannte Versorgungslage fordert Getreidehandel

Die heute vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Zahlen zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte bestätigen die in der vergangenen Woche veröffentlichte Prognose des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). „Auch wir gehen von einer Ernte in vergleichbarer Höhe aus. Die schlechten Erträge beim Körnermais, die dürrebedingt weit hinter den Erwartungen zurückbleiben, belasten das Gesamtergebnis“, sagt DRV-Getreidemarktexperte […]

Read More

Sechste DRV-Ernteschätzung 2022

„Die anhaltende Dürre wird beim Körnermais zu massiven Ertragsausfällen führen. Gegenwärtig rechnen wir mit Verlusten von knapp 600.000 Tonnen. Das sind rund 15 Prozent der ursprünglich prognostizierten Erntemenge“, erklärt der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler. Die damit verbundene Angebotsverknappung könnte sich aber noch verschärfen. Aufgrund der Trockenheit wird die Maisernte der viehhaltenden Betriebe […]

Read More

DRV zu FDP-Positionspapier – Präsident Holzenkamp: „Ampelkoalition muss jetzt Nägel mit Köpfen machen!“

„Die FDP bekennt sich klar zur Zukunft der Tierhaltung in Deutschland. Das Positionspapier weist den Weg, wie der notwendige Transformationsprozess hin zu mehr Tierwohl umgesetzt und finanziert werden kann. Dies ist ein wichtiges und richtiges Signal für die gesamte Branche, die seit langem auf verlässliche Aussagen wartet. Jetzt ist die Ampelkoalition gefordert, Nägel mit Köpfen […]

Read More

8. DRV-Jungwinzerforum: Genossenschaften bei alkoholreduzierten und alkoholfreien Weinen vorne

Die junge Winzergeneration sieht in alkoholreduzierten und alkoholfreien Weinen Zukunftspotenzial. Das ergab das diesjährige Jungwinzertreffen des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) bei der Lauffener Weingärtner eG in Lauffen am Neckar. Zwei Tage lang diskutierten die Jungwinzerinnen und Jungwinzer über „Marktpotenziale von alkoholreduzierten und alkoholfreien Weinen“. „Was sich in den letzten Jahren bei alkoholreduzierten und alkoholfreien Weinen bewegt […]

Read More