Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September 2024 finden zum dritten Mal die Wochen der Demenz in der gesamten Region Hannover statt. Auf Initiative der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region, der Projektkoordination „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ der Landeshauptstadt Hannover, der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. […]
Read MoreAutor: Firma Region Hannover
Unser Dorf hat Zukunft: Höver gewinnt 28. Regionswettbewerb
Gestern und heute war die Bewertungskommission in denteilnehmenden Ortschaften unterwegs, jetzt steht fest: Höver in Sehndegewinnt die 28. Ausgabe des Regionswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der mit 4.000 Euro dotierte zweite Platz geht nach Mesmerode in Wunstorf, über den dritten Platz und 3.000 Euro darf sich Bevensen in Neustadt a. Rbge.freuen. […]
Read More
Neues Lehr- und Forschungsgesundheitsamt für die Region
Klimaveränderungen, Pandemien oder der demografische Wandel – diese aktuellen Entwicklungen stellen auch den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vor eine große Aufgabe. Jetzt hat die Region Hannover einen wichtigen Meilenstein gesetzt: Mit der Einrichtung des ersten Lehr- und Forschungsgesundheitsamts (LFGA) in Niedersachsen soll künftig die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis im ÖGD gestärkt werden, um die Gesundheit […]
Read MoreKnapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke
Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das fünfzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 31. März 2024 liegt bei 454 Personen. Zwar lässt sich […]
Read More
Kultursommer 2024: Pop, Jazz, Soul und Funk am 30. August in Laatzen
Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu entdecken. Am Freitag, 30. August […]
Read More
Kultursommer 2024: Jazz und Neue Musik am 25. August in Springe
Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu entdecken. Am Sonntag, 25. August […]
Read More
Engagierter Ingenieur: Bundesverdienstkreuz für Hans-Ullrich Kammeyer
Für sein langjähriges Engagement hat Hans-Ullrich Kammeyer aus Langenhagen heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Hans-Ullrich Kammeyer engagiert sich seit 30 Jahren auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene im berufsständischen Bereich des Ingenieurwesens. Kammeyer ist Diplom-Ingenieur und war von 1993 bis 1999 Vorstandsmitglied in der Vereinigung der […]
Read More
Waspo 98 Hannover verewigt sich im Goldenen Buch der Region
„Der geilste Meister aller Zeiten“ freute sich Waspo-Vereinspräsident Bernd Seidensticker nach dem fünften und entscheidenden Endspiel um die 103. Deutsche Wasserballmeisterschaft seit 1912, bei dem das Team von Waspo 98 Hannover als erstes Team die Finalserie gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 für sich entschieden hatte. Für die Niedersachsen ist es […]
Read More
Multi Media BBS: Neues Schulgebäude entsteht an der Expo Plaza 8
Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schüler*innen: An der Expo Plaza 8 entsteht derzeit das neue Schulgebäude der Multi Media BBS. Ulf-Birger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover, Heidelinde Gerhold, Gesellschafter-Geschäftsführerin der GETEC Immobilien, Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien, und Schulleiter Jörg Sönckens überzeugten sich heute gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrkräften der Multi Media BBS […]
Read MoreFrau und Beruf: Markt der Möglichkeiten in Wedemark
Die Koordinierungsstelle Frau & Beruf lädt erneut in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten, Gründerinnenconsult (hannoverimpuls GmbH) sowie den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters und der Agentur für Arbeit zum Markt der Möglichkeiten unter dem Motto "Beruf. Familie. Netzwerk" ein. Der Markt der Möglichkeiten bietet Frauen die Gelegenheit, sich über verschiedene Beratungsangebote zu informieren und […]
Read More