Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen vom Mai zeigen weiter die Auswirkungen der Corona-Krise. Seit Mitte März kam es in vielen Branchen zu einem Ausfall der Wirtschaftstätigkeit. Das hat den sächsischen Arbeitsmarkt geschwächt und zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Die Zahl der Arbeitslosen ist von April auf Mai um 6.100 auf 135.300 arbeitslose Frauen und Männer gestiegen. […]
Read MoreAutor: Firma Bundesagentur für Arbeit
Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung vereinbaren Maßnahmen zur Stabilisierung der dualen Ausbildung
Die Spitzen der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben heute Maßnahmen vereinbart, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die duale Ausbildung abzufedern. Die Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, der Länder, der Wirtschaftsverbände BDA, BFB, DIHK und ZDH und der Gewerkschaften haben heute unter Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Altmaier eine Gemeinsame Erklärung der […]
Read MoreAutomobilindustrie in Sachsen vor großen Herausforderungen
Zusätzlich zur Corona-Pandemie steht die Automobilbranche vor großen strukturellen Veränderungen. Die Produktion von umweltfreundlichen Autos mit deutlicher Verringerung des CO2-Ausstoßes ist die Zielvorgabe der EU. Ein Teil der Automobilhersteller in Sachsen stellt daher die Produktion ganz oder teilweise auf Elektrofahrzeuge um. Das hat aber auch Auswirkungen auf beteiligte Zuliefer- und Logistikunternehmen und die Mitarbeiter selbst, […]
Read MoreDas erste Mal arbeitslos – was nun?
In der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit angestiegen. Betroffen davon sind auch viele, denen dies zum ersten Mal in ihrem Leben passiert. Sie sind deshalb unsicher und haben viele Fragen. Weil sich die Agentur für Arbeit derzeit hauptsächlich auf telefonische Kontakte und Online-Angebote beschränken muss, können diese nicht persönlich geklärt werden. Die Agentur für Arbeit gibt […]
Read MoreAusbildung jetzt! – Gemeinsam an einem Strang ziehen
Während die Betriebe in Sachsen intensiv damit beschäftigt sind, die Folgen der Coronakrise zu bewältigen, lernen sächsische Schülerinnen und Schüler gerade für ihren Abschluss und planen motiviert ihre Zukunft. Das ist für alle eine Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, bereits heute an morgen zu denken. Schon vor Corona haben viele Unternehmen über fehlende Fachkräfte gesprochen. […]
Read MoreArbeitsagentur setzt weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Seit dem 18. März hat die Arbeitsagentur die persönlichen Kontakte mit Kunden reduziert und Anliegen telefonisch oder online geklärt. Dieses Vorgehen hat sich auch unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes bewährt und wird daher fortgesetzt. Perspektivisch wird die Arbeitsagentur in den kommenden Wochen auch wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden derzeit die Räumlichkeiten umgebaut und mit […]
Read MoreJobcenter und Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Seit dem 18. März haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) bundesweit die persönlichen Kontakte mit Kundinnen und Kunden in den Dienststellen reduziert und Anliegen telefonisch oder online geklärt. Kunden können Anliegen weiter online und am Telefon klären Dieses Vorgehen hat sich auch unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kundinnen und […]
Read MoreImmer mehr Betriebe melden Kurzarbeit an
Bis zum 06. April 2020 haben rund 650.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber dem letzten Vergleichswert von vor einer Woche nochmals um knapp 40 Prozent gestiegen. Bis zum 27. März 2020 waren im Zuge der Corona-Krise insgesamt Kurzarbeitsanzeigen von rund 470.000 Betrieben […]
Read MoreKurzarbeitergeld durch Minijob oder Grundsicherung aufstocken
Das Kurzarbeitergeld wird in Höhe von 60 oder 67 Prozent des Nettolohns gezahlt. Dieses Geld reicht nicht für jeden Kurzarbeiter, um die laufenden Kosten für sich und seine Familie zu decken. Um die Einkommensverluste auszugleichen, wurden die Hinzuverdienstregelungen gelockert und der Zugang zu Grundsicherungsleistungen der Jobcenter erleichtert. Erleichterte Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit Seit April wird […]
Read More
BiZ druckt kostenfrei Bewerbungsunterlagen
Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm bietet auch während der vorübergehenden Schließung einen kostenfreien online Bewerbungsservice. Auf Wunsch können Bewerbungsunterlagen gedruckt und zugeschickt werden. Wer sich aktuell in Schwierigkeiten befindet, Bewerbungsunterlagen auszudrucken, wird vom BiZ der Arbeitsagentur unterstützt. Auf Wunsch werden die Unterlagen dort ausgedruckt und per Post an den Ersteller versendet. Die Kosten […]
Read More