Autor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie startet zum 3. April mit neuem, digitalen Konzept

Nachdem die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) zum Jahreswechsel bundesweit reformiert wurde, startet die Ausbildung auch an der Medizin-technologischen Schule für Radiologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe mit einem komplett überarbeiteten pädagogischen Konzept. „Physik spielt noch immer eine große Rolle“, schmunzelt Schulleiter Ronald Wittgruber. „Abgesehen davon haben wir aber so ziemlich alles auf den […]

Read More

KI und moderne Bildgebung erleichtern Schlüsselloch-Chirurgie

Wie lässt sich während eines minimalinvasiven Eingriffs beurteilen, ob das operierte Organ ausreichend durchblutet ist? Einem Forscherteam des Klinikums Karlsruhe und des Deutschen Krebsforschungszentrums ist es jetzt im Rahmen einer Studie gelungen, die Durchblutung der Niere allein über die optischen Eigenschaften des Gewebes zu kontrollieren. Minimalinvasive Operationstechniken, auch als „Schlüsselloch-OP" bekannt, ersetzen zunehmend klassische offene […]

Read More

Meilenstein für das Zentrum für roboterassistierte Urologie

Mit dem Da Vinci-System der neuesten Generation verfügt das Klinikum Karlsruhe jetzt über eine hochmoderne Operationseinheit für gewebeschonende minimalinvasive urologische Eingriffe. Seit fast zehn Jahren kommt im Städtischen Klinikum Karlsruhe das robotische Operationssystem Da Vinci zum Einsatz. Jetzt hat das Team des urologischen Klinikdirektors Prof. Dr. Dogu Teber erstmals mit einem Gerät der neuesten Generation […]

Read More

Ganztägiger Ärztestreik am 30. März

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund geht an den kommunalen Krankenhäusern in den Arbeitskampf. Für den 30. März sind ein weiterer Warnstreik sowie eine zentrale Kundgebung geplant. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen hat die Ärztegewerkschaft auch die Ärztinnen und Ärzte des Städtischen Klinikums Karlsruhe zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Im Rahmen einer Notdienstvereinbarung zwischen den Vertretern des Marburger […]

Read More

Was hält ein Großklinikum am Laufen?

Am Girls und Boys Day können Mädchen und Jungs einen Blick hinter die Kulissen der Pflegeschule und der Werkstätten am Klinikum Karlsruhe werfen und selbst aktiv werden. Am 27. April ist Girls und Boys Day. An diesem Tag bietet das Städtische Klinikum Karlsruhe Schülerinnen und Schülern wieder Einblicke in das vielfältige Berufsangebot am Klinikum. Die […]

Read More

Schnelle Finanzhilfen sind noch vor der geplanten Krankenhausreform notwendig

Die Karlsruher Kliniken unterstützen die Forderungen der Deutschen und Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft nach kurzfristigen Finanzhilfen für die deutschen Krankenhäuser, um die akuten Finanzierungsprobleme abzufangen und Insolvenzen zu vermeiden. Bereits im vergangenen September haben das Städtische Klinikum Karlsruhe, die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe und das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Rahmen der Aktion „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in […]

Read More

Warnstreik am 22. März

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Karlsruhe am 22. März erneut zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind die Früh- und Spätdienste sowie die dazwischenliegenden Tagesschichten. Der Warnstreik kann zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb führen. Deshalb hat die Geschäftsführung des Klinikums Vorkehrungen zur […]

Read More

Angekommen in einer neuen Welt

Hochgradig schwerhörige Patienten werden mit normalen Hörgeräten oft nicht zufriedenstellend versorgt. Abhilfe kann ein elektronisches Hörimplantat schaffen, das so genannte Cochlea Implantat (CI). Mit einem CI können sogar ertaubte Menschen ihr Hörvermögen wiedererlangen. Ob ein Patient für die Implantation eines CI in Frage kommt, hängt zunächst davon ab, ob der Hörnerv als Verbindung zwischen Ohr […]

Read More

Zwischen 5 Prozent und 5 vor 12 – Ernährung beim palliativen Tumorpatienten

Im Palliativmedizinischen Kolloquium am 20. März im Klinikum Karlsruhe geht es um die Frage, wie die Ernährung von onkologischen Patienten bestmöglich auf ihre individuelle Situation angepasst werden kann, um eine übermäßigen Gewichtsverlust zu vermeiden. Viele onkologischen Patientinnen und Patienten sind bereits mangelernährt, wenn bei ihnen Krebs diagnostiziert wird. Gründe gibt es viele: krankheitsbedingte Abgeschlagenheit, mangelnder […]

Read More

Warnstreiks am 15. und 16. März

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Karlsruhe am 15. und 16. März zu ganztätigen Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind die Beschäftigten in den Früh- und Spätdiensten, den dazwischenliegenden Tagesschichten und den Nachtdiensten. Der zweitägige Warnstreik kann zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb führen. Deshalb hat […]

Read More