Autor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Klimaschutz und seine Auswirkungen auf die Saarwirtschaft

Klimaschutz steht ganz oben auf der politischen Agenda in Deutschland. Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen wurden bindende Verpflichtungen zur Absenkung der CO2-Emissionen eingegangen. Deutschland hat nicht nur einen großen Anteil der europäischen Reduktionsverpflichtungen übernommen, sondern sich darüber hinaus ehrgeizige nationale Ziele gesetzt. Bereits heute ist jedoch absehbar, dass die für 2020 angestrebten CO2– Einsparungen nicht erreicht […]

Read More

IHK begrüßt übergangslose Fortführung der Flugverbindung Saarbrücken-Berlin

„Die Verbindung mit dem Luftverkehrsdrehkreuz Berlin bildet neben Hamburg das Rückgrat der Anbindung des Saarlandes im Flugverkehr. Aus Sicht der Saarwirtschaft ist es deshalb von essentieller Bedeutung, dass der Flughafen Saarbrücken so kurzfristig einen Nachfolger für die Berlin-Verbindung gefunden hat. Es ist nun wichtig, dass diese Flugverbindung am 1. Januar nahtlos von der dänischen Fluggesellschaft […]

Read More

Kaum noch Bewegung auf dem Saar-Arbeitsmarkt

„Üblicherweise fällt im Herbst die Arbeitslosigkeit. In diesem Jahr ist das anders. Denn die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Auffallend ist auch, dass die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich bereits zum sechsten Mal in Folge gestiegen ist. Das signalisiert, dass die schwache Konjunktur am Arbeitsmarkt angekommen ist. Gleichwohl rechnen wir […]

Read More

Saarkonjunktur: Noch kein Licht am Ende des Tunnels

Die weltweite Konjunkturschwäche hat die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter eingetrübt. Das zeigt der IHK-Lageindikator, der die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen widerspiegelt. Er ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um 3,7 Punkte gefallen. Mit 17,8 Zählern liegt er nun auf dem tiefsten Stand seit Mai 2010. Deutlich verschlechtert hat sich die Lage vor allem in […]

Read More

Grosses Interesse an der langen Nacht der Industrie

Welche Karrieremöglichkeiten bieten saarländische Unternehmen? Wie funktioniert die Ausbildung in den jeweiligen Betrieben? Was ist für einen Jobwechsel nötig? Diese und ähnliche Fragen haben gestern Abend mehr als 800 Besucher bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE gestellt. 16 Saarländische Industriebetriebe haben für einen Abend ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte aber auch Facharbeiter kennenzulernen […]

Read More

Klimaschutz braucht Industrie – Grüner Stahl sollte aus Deutschland kommen

Die saarländische Stahlindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Aktuell belasten weltweite Überkapazitäten und Billigimporte vor allem aus China ihr Geschäft. Mit der Verschärfung des EU-Emissionshandels kommen weitere Belastungen auf die Unternehmen zu. Damit stellt sich die Frage, wie sich unsere Hütten am Markt halten können und was mit Blick auf den Klimawandel zu tun ist, damit […]

Read More

Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Kernthemen der 16 Gründerteams waren die Themen Digitalisierung, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.  An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten sich jeweils acht innovative Start-ups aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz beteiligt. Die erfolgreichen Gründerteams wurden gestern (21. […]

Read More

Saar-Außenhandel mit Großbritannien im Rückwärtsgang

„Obwohl der Brexit noch nicht vollzogen ist, hat er schon erhebliche Auswirkung auf die Wirtschaft im Saarland. So sind die Exporte nach Großbritannien in den vergangenen drei Jahren bereits um rund ein Drittel auf unter zwei Milliarden Euro gefallen. Mitte des Jahrzehnts erreichten sie noch über 2,7 Milliarden Euro. Ein Ende des Abwärtstrends ist derzeit […]

Read More

IHK Saarland ehrt 200 neue Industriemeister

In diesem Jahr haben rund 200 Industriemeister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Sie wurden am 2. Oktober 2019 in den Räumen der IHK Saarland im Rahmen der IHK-Meisterfeier von IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen geehrt. IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer betonte die Anerkennung, die dem Abschluss Industriemeister mittlerweile zuteil wird: “Wir brauchen technisch […]

Read More

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter anderem die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2019 mit einer erneut verschlechterten Bewertung der Energiewende durch die Unternehmen, die Vorbereitungen zu einer Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie der erweiterte Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie mit […]

Read More