Autor: Firma Landesärztekammer Hessen

Hessisches Ärzteparlament verabschiedet Resolution für einen Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 27. November 2021 gefordert, auch Menschen ohne Zugang zur Regelversorgung zu helfen. Anlass zur Resolution, die vor allem Menschen ohne Papiere und/oder ohne Krankenversicherung gilt, war der Glückwunsch der Delegierten an das Medinetz Gießen und die Offenbacher Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung zur Auszeichnung mit dem Hessischen […]

Read More

Hessische Ärztinnen und Ärzte begrüßen geplante Streichung von § 219a und fordern ausreichende Einrichtungen für Schwangerschaftsabbrüche

Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben am 27. November 2021 in einer Resolution die Absicht der künftigen Regierungskoalition in Berlin begrüßt, den § 219a StGB zu streichen. Zugleich fordert das hessische Ärzteparlament die Landesregierung auf sicherzustellen, dass genügend ambulante wie stationäre Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, in Hessen zur Verfügung stehen. Wörtlich heißt es in der […]

Read More

Eine gute Medizin ist ohne gute Pflege nicht denkbar

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen erklärt sich solidarisch mit dem Ringen der Pflegeberufe der Universitätsklinik Frankfurt um eine längst überfällige Verbesserung ihrer Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Auch am Universitätsklinikum Marburg-Gießen ist die Situation in der Pflege extrem angespannt, wie der Weckruf der Pflegenden einer COVID-Station aus Gießen zeigt. Die Delegiertenversammlung fordert daher in einer Resolution die […]

Read More

Landesärztekammer Hessen will klimaneutral werden

Der Klimawandel bedroht die Gesundheit des Menschen. Jeder Sektor der Gesellschaft ist daher gefordert, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit überwältigender Mehrheit hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) am 27.11.2021 den Beschlüssen des 125. Deutschen Ärztetages zu „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ angeschlossen. Das hessische Ärzteparlament übernimmt Verantwortung  und strebt eine klimaneutrale Kammer bis […]

Read More

Stellenabbau im ärztlichen Dienst der Krankenhäuser gefährdet die Versorgung

In einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen eindringlich vor Versorgungsengpässen durch Überlastung im ärztlichen Dienst gewarnt und eine vollständige Ausgliederung der Personalkosten der patientennahen Versorgung aus dem DRG-System gefordert. Wörtlich heißt es in der Resolution: „Nach Ausgliederung des Pflegebudgets aus dem DRG-System geht nun der gesamte finanzielle Druck auf den ärztlichen Dienst. Der […]

Read More

Hessisches Ärzteparlament beschließt Resolution gegen Überlastung von Ärztinnen/Ärzten und Verschlechterung der Patientenversorgung

Mit einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer am 27.11.2021 an die Politik appelliert, Maßnahmen gegen die Überlastung von Ärztinnen und Ärzten in Klinik und Praxis zu ergreifen. Wörtlich heißt es in der Resolution: „Die Ärzteschaft befindet sich durch Stellenabbau im stationären Bereich sowie unbesetzten Arztstellen im ambulanten Bereich in einer schwierigen Lage, die durch […]

Read More

Corona-Sonderzahlungen für Medizinische Fachangestellte gefordert

Das hessische Ärzteparlament hat auf seiner Delegiertenversammlung am Samstag, 27. November 2021, den großen Beitrag der medizinischen Fachberufe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie hervorgehoben und fordert in einer Resolution steuer- und sozialabgabefreie Corona-Sonderzahlungen aus öffentlichen Mitteln für medizinische Fachangestellte (MFA). In der Resolution heißt es wörtlich: Medizinische Fachangestellte haben ohnehin mit verdichtenden regulären Praxistätigkeiten zu […]

Read More

Landesärztekammer Hessen: Neuregelung zum assistierten Suizid

Nach dem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum §217 des StGB („Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung“) hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 27. November 2021 die Berufsordnung für die rund 38.700 Ärztinnen und Ärzte in Hessen angepasst und §16 Absatz (3) aus der hessischen Berufsordnung gestrichen. Das Bundesverfassungsgericht hatte am 26. Februar 2020 zum „Recht auf […]

Read More

„Das Ende der Bürokratie-Schikane ist ein wichtiges Signal“

Landesärztekammer Hessen begrüßt die Aufhebung der täglichen Testpflicht für geimpfte und genesene Mitarbeitende in Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen in Hessen Dass der hessische Sozialminister die tägliche Testpflicht für geimpfte und genesene Beschäftigte in Gesundheitseinrichtungen zurückgenommen hat, begrüßt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski ausdrücklich. Die erst kürzlich in das Infektionsschutzgesetz aufgenommene Regelung (§ 28 […]

Read More

Ankündigung: 11. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 27.11.2021

Die 11. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen findet am 27.11.2021 ab 9 Uhr s.t. – pandemiebedingt – in der Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2, in 61169 Friedberg statt. Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich. Wegen aktuell erforderlicher Schutz- und Hygienemaßnahmen stehen nur eingeschränkt Besucherplätze zur Verfügung. Es gilt die 2G-Regelung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Landesärztekammer Hessen […]

Read More