Autor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf hohem Niveau

Die Saarkonjunktur hat sich im August auf hohem Niveau stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Zwar gab der IHK-Lageindikator leicht um 0,5 Punkte auf 41,3 Zähler nach, er liegt damit aber nur minimal unter dem Niveau des Vormonats und weiterhin deutlich über […]

Read More

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen steuerpolitischen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf dem Feld der Steuerpolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung.  Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, ist ihnen die Steuerbelastung zu hoch und das Steuerrecht zu kompliziert. Gefragt nach den drei wichtigsten Stellschrauben nannten die Unternehmen die Senkung der Einkommensteuer, den Verzicht auf die Einführung einer Vermögenssteuer sowie die […]

Read More

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen nach der Bundestagswahl viel Arbeit auf die neue Bundesregierung zukommen. Es besteht ihrer Meinung nach erheblicher Handlungsbedarf, um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Wichtige Stellschrauben sind dabei aus Sicht der Betriebe Steuern, Beschäftigung, Energie- und Klimaschutzkosten, Infrastruktur, Bürokratieabbau sowie Innovationsförderung. Auf all diesen […]

Read More

IHK begrüßt Novelle des IHK-Gesetzes

Nachdem heute (12.8.21) das „Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG)“ in Kraft getreten ist, gilt für die IHK-Organisation eine neue gesetzliche Grundlage. Die damit verbundenen Neuregelungen werden von der IHK Saarland ausdrücklich begrüßt: „Mit dieser Novelle endet eine Zeit der Unsicherheit. Die Kompetenzen der Industrie- […]

Read More

IHK-Prognose: Vier Prozent Wachstum möglich

„Die Saarwirtschaft hat nach dem erheblichen coronabedingten Einbruch 2020 in diesem Jahr wieder deutlich Fahrt aufgenommen. Schub erhält das Wachstum vor allem von der exportorientierten Saarindustrie, die von der weiter anziehenden Weltkonjunktur und der Erholung auf den wichtigsten Absatzmärkten profitiert. Zwar dämpfen Engpässe und Preissteigerungen bei Rohstoffen, Vorprodukten und Frachtkapazitäten die wiedererstarkte Industriekonjunktur etwas. Doch […]

Read More

Saar-Arbeitsmarkt sendet positive Signale

„Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit und der anhaltende Aufwuchs an Beschäftigung im Saarland sind ermutigende Signale. Dank zahlreicher Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen und der guten Konjunktur stellen die Unternehmen über alle Branchen hinweg zusätzliches Personal ein. Damit stehen die Chancen gut, dass der Saar-Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten seine kräftige Erholung seit dem pandemiebedingten Tief […]

Read More

Sommerzeit ist Ferienjobzeit – auch zu Corona-Zeiten

Viele Schüler nehmen Ferienjobs an, um ihr Taschengeld aufzubessern und gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt zu erhalten. Wichtig zu wissen ist, dass dies auch in Zeiten von Corona möglich ist. „Viele Betriebe haben ihre Hygienekonzepte, die natürlich auch für Praktikanten gelten“, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland. Das Alter der Praktikanten […]

Read More

Saarkonjunktur im Sommerhoch

Anders als im Bund hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft im Juli unter dem Eindruck weiterer Lockerungen der Corona-Beschränkungen und einer starken Industriekonjunktur insgesamt nochmals deutlich aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator erzielte mit einem kräftigen Sprung um […]

Read More

Pressegespräch: Wachstumschancen für das Saarland – Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen (Pressetermin | Saarbrücken)

Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem Pressegespräch am Freitag, 30. Juli, 10.30 Uhr in der IHK (Raum 2.19 – Präsidentenzimmer). Im Rahmen des Gesprächs werden wir Ihnen unsere Wachstumsprognose für das laufende Jahr vorstellen und einen Ausblick auf 2022 geben. Dabei werden wir auf Chancen und Risiken für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung im […]

Read More

Gestärkt aus der Krise – Hilfe durch den „KMU Runder Tisch“

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die Wirtschaft hart getroffen. Trotz der verschiedenen staatlichen Zuschuss- und Kreditprogramme zur Sicherung der Liquidität befinden sich viele Unternehmen in akuter Insolvenzgefahr, da vor allem kleine und mittlere Betriebe ihre Eigenkapitalreserven während des mehrmonatigen Lockdowns nahezu aufgebraucht haben. Hinzu kommt, dass die Pandemie vielfach auch emotional ihre Spuren […]

Read More