Autor: Firma Klinikum Darmstadt

Der professionelle Umgang mit Trauer

In den Pandemiezeiten ist der Umgang mit Tod und Trauer wieder ein kleines Stückchen mehr in das Bewusstsein getreten. Wie gehen Pflegende und ärztliches Personal damit um, mit allen medizinischen Mitteln zu kämpfen – und den Patienten am Ende doch verlieren zu müssen? Was nehmen sie davon mit nach Hause und welche Möglichkeiten gibt es, […]

Read More

Warum Gendermedizin Leben rettet

Covid-19 verläuft bei Männern und Frauen unterschiedlich. Zwar erkranken mehr Frauen als Männer. Aber vor allem Männer sterben an den Folgen von Sars-CoV-2 – in bestimmten Altersgruppen mit einem um fast 50 Prozent erhöhten Risiko – und müssen deutlich öfter auf der Intensivstation behandelt werden. Dr. Christine Hidas, leitende Oberärztin der Zentralen Notaufnahme am Klinikum […]

Read More

Telefonsprechstunde und digitaler Vortrag zum Thema „Chronische Nierenschädigung“ am Weltnierentag

Unter einer chronischen Nierenerkrankung leiden etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland. Aber nur die wenigsten wissen davon. Eine eingeschränkte Nierenfunktion bedingt aber das Auftreten weiterer schwerer Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.  Um das Bewusstsein für die Nierengesundheit zu stärken, gibt es am 10. März den weltweiten Aktionstag zur Nierengesundheit. Anlässlich dieses Aktionstags bietet Prof. Dr. […]

Read More

Klinikum Darmstadt schließt beim DigitalRadar in der Vergleichsgruppe sehr gut ab

Das Klinikum Darmstadt als eines der 100 größten deutschen Kranken-häuser nach IT-Sicherheitsgesetz eine kritische Infrastruktur. Schon früh hat sich der Maximalversorger der Digitalisierung verschrieben. Im Jahr 2021 ist das Haus zum zweiten Mal von Focus Money als „Digital Champion“ mit 100 von 100 Punkten ausgezeichnet worden und zählt zu den modernsten Kliniken Deutschlands. Mit dem […]

Read More

Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Der Fachkräftemangel ist einer der größten Herausforderungen – auch in einem Krankenhaus und das nicht nur in der Pflege. „Wir setzen seit Jahren darauf, unseren Nachwuchs in großem Maß selbst auszubilden, mit steigendem Erfolg“, sagt die Leiterin der Abteilung Personal und Allgemeine Verwaltung Grit Kraushaar. „Unser wichtigstes Gut sind unsere Mitarbeitenden, dafür investieren wir in […]

Read More

„Wir brauchen eine auskömmliche Finanzierung. Die Krankenkassen und die Landesregierung müssen die bestehenden Lücken zwischen ihren Zahlungen und unseren tatsächlichen Kosten endlich schließen.“

„Seit zwei Jahren sind die Krankenhäuser ein festes Bollwerk im Kampf gegen das Corona-Virus. Viele Menschen arbeiten in den fünf bisherigen Wellen zum Wohl der Patient*innen immer wieder über ihre Grenzen hinaus. Damit stehen Krankenhäuser heute ganz anders im Fokus als noch vor ein paar Jahren: Wir alle wissen wie wichtig diese Daseinsfürsorge ist“, sagt […]

Read More

„Medizin aktuell digital“: Thema Bauchaortenaneurysma

Das Klinikum Darmstadt startet wieder mit der Vortragsreihe „Medizin aktuell“ – auf Grund der Pandemie allerdings in einem digitalen Format. Ärztinnen und Ärzte informieren in der Reihe über neue Therapien und Behandlungsmethoden. Auf dem Programm stehen Wissensupdates zu Krankheitsbildern sowie neue und etablierte Behandlungsverfahren. Am Donnerstag (17.) um 18 Uhr referiert PD Dr. Farzin Adili, […]

Read More

Vorsorge treffen: Eine weitere Station wird in zwei Schritten zum Corona-Bereich

Die real steigenden Fallzahlen an Patient*innen mit Corona und vor allem von Patient*innen, die aufgrund anderer Erkrankungen oder Verletzungen im Klinikum Darmstadt behandelt werden, die auch mit Covid-19 infiziert sind sowie die Prognosen des HSMI für die kommenden 30 Tage veranlassen die Krankenhausleitung in zwei Schritten eine weitere Corona-Isolierstation in Betrieb zu nehmen. Der erste […]

Read More

Versorgungslücken schließen – das ist das Motto des Weltkrebstages am 4. Februar 2022

Der 4. Februar ist Weltkrebstag: Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) dazu lautet in 2022 „Versorgungslücken schließen“. Die Deutsche Krebshilfe berichtet von den „Versorgungslücken“ im Bereich der Behandlung von Krebserkrankungen, die es zu schließen gilt. Diese seien unter anderem: Versorgung in ländlichen Gegenden, fehlende Vernetzung medizinischer Akteure, Onkologische Pflege, ambulante psychoonkologische und psychosoziale Versorgung, […]

Read More

Shunt-Referenzzentrum am Klinikum Darmstadt zertifiziert

Das Dialysezugangszentrum, getragen von der Medizinischen Klinik III, Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen, und der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie sowie des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin des Klinikums Darmstadt, ist von vier Fachgesellschaften zum Shunt-Referenzzentrum zertifiziert worden und ist damit das einzige in Südhessen. „Die Zertifizierung zum Shunt-Referenzzentrum bestätigt die Arbeit und […]

Read More