Autor: Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Wartung ist die beste Versicherung für das Dach

Im Leben sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die zur „großen Katastrophe“ führen. Gleiches gilt für das Dach des Hauses: Eine mit Laub und Ästen gefüllte Dachrinne oder ein lockerer Dachziegel können zum Auslöser eines kapitalen Dachschadens werden. Der in letzter Zeit oft genannte Tipp für Hausbesitzer, selbst eine Sichtkontrolle der Dachfläche durchzuführen, ist wenig zielführend. […]

Read More

Berliner Dachdecker: Landesverbandstag findet erstmals virtuell statt

Der Vorstand der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin mit Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann an der Spitze hatte fest vor, trotz aller Probleme mit der Corona-Pandemie den Verbandstag als Präsenzveranstaltung im Berliner Palais am Funkturm durchzuführen. Aufgrund der sich ständig verschlechternden Infektionszahlen und vieler kritischer Stimmen entschloss sich der Vorstand dann aber, die Räume im Palais am Funkturm […]

Read More

Ausbildung im wahrsten Sinne des Wortes auf „höchstem Niveau“

Bundesweit werden derzeit rund 7.500 angehende Dachdeckerinnen und Dachdecker ausgebildet. Das klingt zunächst viel – ist es aber nicht. Und deshalb gehören die Gesellinnen und Gesellen in diesem Handwerksberuf zu den begehrtesten Mitarbeitern auf dem Markt. „Sehen wir das mal rein statistisch“, erklärt Jörg-Dieter Mann, Landesinnungsmeister der Dachdecker-Landesinnung Berlin die Chancen und Perspektiven. „In Deutschland […]

Read More

Dachdecker-Landesinnung Berlin

Der neue Meistervorbereitungskurs in Vollzeit am Berliner Dachdeckerbildungszentrum ist am Dienstag, den 1. September 2020, mit Teil IV gestartet. Anschließend folgt die Vorbereitung auf Teil III. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil die jeweiligen Prüfungen in den Teilen I bis IV der Meisterprüfung jeweils nach den entsprechenden Unterrichtsabschnitten absolviert werden können. […]

Read More

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Wärmedämmung im Dach ist auch Wärmeschutz

Wenn der Sommer so richtig auf Touren kommt, werden viele Bewohner von Dachwohnungen zu „Dauergästen“ in einer Sauna. Eine nicht optimale Wärmedämmung der Dachwohnung offenbart sich eben nicht nur durch unnötig hohe Heizkosten im Winter, sondern auch durch oft unerträgliche Temperaturen im Sommer. Bei starker Sonneneinstrahlung kann sich die Dachoberfläche – also die Eindeckung – […]

Read More

Schnelle Notreparaturen am Dach: In Berlin momentan kaum machbar

Bei einer Zusammenkunft der Berliner Innungen mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller im Juni diesen Jahres brachte Geschäftsführer Ruediger Thaler eine Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Sprache: Danach ist es seit dem 28. April 2020 verboten, auf Fahrradschutzstreifen zu halten, selbst das Be- und Entladen ist nicht gestattet und wird mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg […]

Read More

Neue Dachdeckermeister für Berlin

Nach arbeitsreichen Monaten konnten die Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses am Bildungszentrum der Berliner Dachdecker Anfang Juli ihre Meisterprüfung abschließen. Da das Berliner Bildungszentrum pandemiebedingt vorübergehend schließen musste, verzögerte sich der Prüfungsabschluss um einige Wochen. Geschäftsführer Ruediger Thaler zeigte sich aber erfreut darüber, dass es trotz der Pandemie gelungen war, den Meisterkurs mit nur wenigen Wochen Verzögerung […]

Read More

„Wir schützen Kulturgüter“

Es muss ja nicht gleich der Eiffelturm oder die Akropolis sein: Auch Deutschland besitzt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weit über 600.000 Baudenkmäler (Stand 2017). Sie zählen zum Kulturgut und sind deshalb besonders schützenswert. Wenn ein solches Gebäude – und hier gerade das Dach – repariert, saniert oder wiederaufgebaut werden soll, treffen die Interessen und […]

Read More

„Wir engagieren uns montags bis freitags for future“

Mit den Freitags-Demonstrationen für den Klimaschutz wurde vielen Menschen erst bewusst, dass die Erde Hilfe braucht. Für das Dachdeckerhandwerk gehören der Klima- und Umweltschutz schon lange zum Berufsbild und Arbeitsalltag. „Die Reduzierung von Emissionen gelingt am besten durch das Reduzieren des Energieverbrauchs“, erklärt Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann von der Dachdecker-Landesinnung Berlin. „Und wenn wir mit Dach […]

Read More

„Wenn wir mobil bleiben, können wir das vielleicht auch dem Dach verdanken“

Deutschland ist elektrisch unterwegs. 136.000 Personenkraftwagen mit Elektroantrieb und 539.000 Pkw mit aufladbarem Akku zusätzlich zum Verbrennungsmotor (Plug-in-Hybride) sind derzeit auf den Straßen unterwegs (Stand 1-2020; Quelle: KBA). Außerdem wurden allein 2019 1,4 Mio. E-Bikes gekauft. Doch deutsche Dächer sind vielfach noch immer „Brachland“ für die Nutzung der umweltfreundlichen Energieerzeugung. „Dabei sind in Deutschland nach […]

Read More