Autor: Firma bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste

Meurer: „Bundesgesundheits- und Bundesfinanzministerium müssen den Empfehlungen der Experten nun folgen“

Zu den heute vorgestellten Plänen der Expertenkommission für eine Gaspreisbremse sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter soziale Dienste. V. (bpa), Bernd Meurer: „Mit dem vorgeschlagenen Hilfsfonds für soziale Einrichtungen greift die Kommission offensichtlich einen bpa-Vorschlag auf, hinter den sich in den letzten Wochen bereits weitere Verbände sowie die Bundestagsfraktion von SPD und Bündnis 90/Die […]

Read More

Pflege in Gestaltung der TI-Prozesse einbinden

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und die opta data-Gruppe entwickeln in einem gemeinsamen Projekt neue Ansätze für die elektronische Verordnung und einen mobilen Zugang zur Telematik-Infrastruktur (TI). Die beiden Partner stellten das Projekt jetzt auf der Messe Medcare 2022 in Leipzig vor. Derzeit können sich Pflegebetriebe freiwillig an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden, […]

Read More

Lauterbachs Motto für Pflegebedürftige: Jeder ist sich selbst der nächste.

Zum heute bekanntgewordenen Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Hilfen angesichts der drastisch steigenden Energiekosten sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Lauterbachs Motto für die Pflegebedürftigen in diesem Winter ist offenbar: Jeder ist sich selbst der Nächste. Der Minister will die überwiegende Zahl von Pflegebedürftigen überhaupt nicht unterstützen […]

Read More

Aussetzung der Impfpflicht-Abfrage: “Ein gelungenes Zeichen der Entlastung.“

Zur Entscheidung der baden-württembergischen Landesregierung, für das bestehende Personal in Pflegeeinrichtungen keine erneute Abfrage des Impfstatus durchzuführen, sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Rainer Wiesner: „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft zum 31. Dezember aus und schon heute spielt sie kaum noch eine Rolle. Immer mehr Stadt- und Landkreise haben den Vollzug […]

Read More

Meurer: „Entwicklung bei den Energiekosten bedroht inzwischen pflegerische Versorgung“

Zur Forderung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, nach einem Energiekosten-Rettungsschirm für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie weitere soziale Institutionen sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „In Person des Patientenbeauftragten Schwartze hat die Bundesregierung erkannt, wie dramatisch die Situation für Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen sowie weitere soziale Institutionen […]

Read More

COVID-19-Schutzgesetz: „Kaum zusätzlicher Schutz für Pflege und Eingliederungshilfe“

Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Entwurf eines COVID-19-Schutzgesetzes sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Dieses Gesetz bietet kaum zusätzlichen Schutz, sondern glänzt vor allem mit Aktionismus und zusätzlicher Bürokratie zulasten der Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Es suggeriert, dass die Einrichtungen nach über zwei Jahren Pandemie über […]

Read More

Kostenträger verweigern Pflegeeinrichtungen das Heizen

Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe müssen die rasant steigenden Energiepreise in einem unkomplizierten Verfahren mit den Kostenträgern abrechnen können. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). „Die Energiekrise entwickelt sich zu einer ähnlich großen wirtschaftlichen Herausforderung wie die Pandemie“, sagt bpa-Präsident Bernd Meurer. „Allein die Gaspreise haben sich im Schnitt verdreifacht, in […]

Read More

„Die Zahlen beantworten die wichtigsten Fragen nicht“

Zu den heute vorgelegten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Pflegeausbildung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „Die Zahlen beantworten die wichtigsten Fragen nicht. Es gibt keine Klarheit darüber, in welchen Bereichen der Pflege die Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen letztlich tätig sind. Gerade angesichts des großen Personalbedarfs in der Langzeitpflege […]

Read More

Wenn die Pandemie weitergeht, muss auch die Unterstützung weitergehen

Um bei steigenden Infektionszahlen die pflegerische Versorgung und den Schutz der vulnerablen Gruppen aufrechterhalten zu können, müssen sich die Pflegeeinrichtungen weiter auf die bewährten Unterstützungen durch Bund, Länder und Kostenträger verlassen können. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). „In den ersten beiden Pandemiejahren wurden besondere Belastungen durch die Schutzmaßnahmen oder durch […]

Read More

Meurer zur Fachkräfteeinwanderung: „Schnelligkeit, Pragmatismus und einheitliche Verfahren“

Zu den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Plänen zur Fachkräfteeinwanderung sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: „In der Pflege brauchen wir unbedingt mehr Zuwanderung, um die Versorgung einer steigenden Zahl älterer Menschen sichern zu können. Die Bundesregierung hat bei der Reform der Fachkräfteeinwanderung die […]

Read More