Autor: Firma Universitätsklinikum Jena

770 Euro für die Kinderhilfestiftung

Sie wollten die Aufmerksamkeit gerne mal wieder auf das lenken, was ihrer Meinung nach wichtig ist: die Gesundheit von Kindern. „Wir sitzen gesund in unseren Klassen und viele Kinder liegen mit schweren Krankheiten im Klinikum. Die sind es doch, die Unterstützung brauchen“, findet Melissa Loche. Sie besucht die elfte Klasse der Jenaplan-Schule Jena und ist […]

Read More

Mit vollem Einsatz für ein Stück Jenaer Stadtgeschichte

Noch während der herbstliche Morgennebel durch den denkmalgeschützten Johannisfriedhof wabert, finden sich die ersten Auszubildenden des Universitätsklinikums Jena am Eingang ein, und greifen zu Kehrbesen und Laubrechen, anstatt zu Blutdruckmessgerät oder Verbänden. Schließlich steht nun ein ganz besonderer Ausbildungstag an – insgesamt 17 Pflegeazubis im ersten Lehrjahr kümmern sich bei der Aufräumaktion um den historischen […]

Read More

Turbulenzen im Herz

Das Herz stolpert plötzlich, die spürbaren Schläge pochen bis in den Hals hinauf, der Puls rast – für viele Betroffene ist Vorhofflimmern, gerade wenn es erstmals auftritt, beängstigend und beklemmend. Und: „Es ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung“, weiß Professor Christian Schulze, Kardiologe und Direktor der Klinik für Inneren Medizin I am Uniklinikum Jena (UKJ). […]

Read More

UKJ beteiligt sich an digitaler Gesundheitsstudie

Die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen sind zur Teilnahme an DigiHero eingeladen. Die von der Universitätsmedizin Halle aufgebaute Umfrageplattform ist ein Tool der Digitalen Gesundheitsforschung. Forschende können schnelle Rückmeldungen zu aktuellen medizinischen Themen erhalten und auch Langzeitbeobachtungen durchführen. Über DigiHero haben Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zur aktiven Kommunikation über Gesundheit und Versorgungsfragen und zur […]

Read More

Onkologie-Experte des UKJ erhält international renommierte Auszeichnung für Verdienste um die Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie

Der Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus wurde dieser Tage durch die Internationale Chronische Myeloische Leukämie Stiftung (iCMLf) für sein unermüdliches Engagement und seine Verdienste bei der Erforschung und Behandlung dieser Erkrankung mit dem renommierten „John Goldman Prize“ ausgezeichnet. Die chronische myeloische Leukämie ist eine bösartige […]

Read More

Experte des Universitätsklinikums Jena zum Präsidenten der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. gewählt

Der Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena Prof. Dr. med. Mathias Pletz wurde diese Woche zum Präsidenten der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. gewählt, eine renommierte wissenschaftliche Plattform, die seit 1967 den interdisziplinären Austausch zu Forschung und optimalen Einsatz antiinfektiver Substanzen fördert und Herausgeber verschiedener Behandlungsleitlinien für Infektionskrankheiten ist. Diese Leitlinien unterstützen […]

Read More

Spendenübergabe in luftiger Höhe – 2.500 Euro für die Kinderhilfestiftung Jena e.V.

Vor zwei Wochen bezauberten atemberaubende Blicke von dem Wahrzeichen der Stadt zahlreiche Bürger und Bürgerinnen, um genau zu sein 1.300. Sie zog es anlässlich des 50. Geburtstags ihrer „Keksrolle“ – dem JenTower – auf den Turm und bis in die 29. Etage, auf die Aussichtsplattform. Ein Highlight für die Besuchenden – konnten sie am Jubiläumstag […]

Read More

Impfung gegen Affenpocken weiterhin am UKJ möglich

Thüringen ist zum Glück von einem größeren Affenpockenausbruch verschont geblieben. Wer jedoch zur Risikogruppe gehört und sich entweder vorsorglich oder nach Kontakt zu einem Infizierten gegen Affenpocken impfen lassen möchte, kann dies auch weiterhin am Uniklinikum Jena (UKJ) tun. Die Ambulanz des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am UKJ bietet Impfungen an. Termine dafür können […]

Read More

Blutkonserven werden knapp

„Die Versorgungslage ist risikokritisch“, bringt es Dr. Silke Rummler auf den Punkt. Als Geschäftsführerin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH am Uniklinikum Jena (UKJ) überblickt sie die Vorräte an Blutkonserven, ihr Institut versorgt die Kliniken des UKJ mit Blutprodukten. Wie in nahezu ganz Deutschland sind auch hier die Blutkonserven knapp. Blutspenden sind wichtiger denn […]

Read More

UKJ hebt Besuchsstopp auf

Darauf hatten schon viele gewartet: Ab Gründonnerstag, 14. April, und pünktlich zu den Ostertagen können stationäre Patientinnen und Patienten ohne SARS-CoV-2-Infektion am Uniklinikum Jena (UKJ) wieder Besuch empfangen. „Wir hätten gerne früher geöffnet, aber das Infektionsgeschehen ist sehr dynamisch und der Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter hat Priorität“, so der Medizinische Vorstand des UKJ, Prof. […]

Read More