Autor: Firma Landesärztekammer Hessen

Coronavirus in Hessen: „Wichtig sind Transparenz und besonnenes Handeln“

Mit dem ersten bestätigten Verdacht auf eine Corona-Infektion in Wetzlar ist das Virus in Hessen angekommen. „Auch wenn das Virus damit näher rückt und wir davon ausgehen müssen, dass die Infektionsrate deutlich ansteigen wird, ist Panik unangebracht“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen: „Das hessische Gesundheitswesen ist gut auf die Corona-Pandemie, die […]

Read More

Warnung vor Normalisierung der Beihilfe zum Suizid

Mit seinem Urteil zur Sterbehilfe hat das Bundesverfassungsgericht heute das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) aufgehoben„ "Daraus folgt jedoch nicht, dass der Gesetzgeber die Suizidhilfe nicht regulieren darf", betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessens, und warnt vor einer Normalisierung der Beihilfe zum Suizid. " Das heutige Urteil des […]

Read More

„Einen kühlen Kopf bewahren „

Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Fälle einer akuten Atemwegserkrankung, die durch ein neuartiges Coronavirus (2019-nCoV) ausgelöst wird, hat der Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med. Edgar Pinkowski dazu aufgerufen, einen kühlen Kopf zu bewahren. „Alarmistischen Falschmeldungen zum Trotz besteht kein Anlass für Panikmache.“ Pinkowski verwies auf die Erklärungen der Bundesregierung sowie des Robert-Koch-Instituts (RKI), […]

Read More

„Hetze und Rassismus machen krank“: Hessische Ärztekammer beruft Rassismusbeauftragten

Ausdrücklich unterstützt die Landeärztekammer Hessen (LÄKH) das Aktionsprogramm „Hessen gegen Hetze“, mit dem die Hessische Landesregierung Rechtsextremismus, Gewalt und Hass im Internet entgegentritt. „Nur gemeinsam können wir auf Dauer ein tolerantes gesellschaftliches Klima in Hessen bewahren“, betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Da Gewalt und rechte Hetze auch nicht vor Arztpraxen oder Krankenhäusern […]

Read More

Investition in die Zukunft junger Menschen: Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen steigen

Die Ausbildungszahlen der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in hessischen Arztpraxen sind 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. So wurden zum 31.12.2019 insgesamt 1.150 Berufsausbildungsverträge abgeschlossen; 2018 waren es zum gleichen Zeitpunkt 1.135 Verträge. Von einer erfreulichen Jahresbilanz spricht Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „Die positive Entwicklung der Zahlen zeigt, dass niedergelassene Ärztinnen und […]

Read More

„Mit umweltfreundlicher AzubiCard ein Zeichen setzen“

Seit 2019 verteilt die Landesärztekammer Hessen die AzubiCard Hessen an Auszubildende, die sich in der Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) befinden. Nun hat sich die Kammer auf die Nutzung der umweltfreundlichen AzubiCard umgestellt. So wurde statt einer Karte aus dem Kunststoff PVC die zu 100 Prozent aus biologischen Materialien gefertigte Blue Card zunächst an zwei […]

Read More

Krankenhausärzte am Limit: „Vor den Missständen nicht länger die Augen verschließen“

„Vor diesen Missständen, auf die die Ärzteschaft seit Jahren hinweist, können die Verantwortlichen nicht länger die Augen verschließen“, kommentiert der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus dem Bundesgesundheitsblatt 1/2020 zu den Arbeitsbedingungen und dem Gesundheitszustand junger Ärztinnen und Ärzte und Pflegender an deutschen Krankenhäusern. Die von der […]

Read More

Fit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: „für ärztliche Fortbildung“) der Landesärztekammer Hessen 1970 in Bad Nauheim ins Leben gerufen. Bis heute steht sie für hohe Qualität einer werbefreien ärztlichen Fortbildung ohne ökonomische Einflussnahme. Wir laden Sie herzlich […]

Read More

Minimal steigende Arztzahlen sind kein Mittel gegen dramatischen Ärztemangel

Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen: Von 38.066 im Januar 2019 auf 38.125 im Januar 2020, wie die Auswertung der Statistik der Landesärztekammer Hessen (Stand: 02.01.20) zeigt. Rund Dreiviertel der Kammermitglieder sind berufstätig: 11.807 arbeiten im niedergelassenen Bereich und 15.065 in der stationären Versorgung. In Behörden und […]

Read More

Hessischer Ärztekammerpräsident bedauert Ablehnung der doppelten Widerspruchslösung und fordert Anstrengungen zur Erhöhung der Organspenderzahlen

„Dass sich der Deutsche Bundestag intensiv mit möglichen Neuregelungen der Organspende in Deutschland auseinandergesetzt hat, zeigt, wie sensibel und wichtig das Thema ist“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Die heute beschlossene grundlegende Beibehaltung der geltenden erweiterten Zustimmungslösung, nach der einem Toten nur dann Organe entnommen werden, wenn er sich zu Lebzeiten […]

Read More