Autor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Industriegebiet Lisdorfer Berg: Statement von IHK-Hautgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zum Ergebnis der Bürgerbefragung

Die IHK Saarland begrüßt das Ergebnis der Bürgerbefragung zur Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets Lisdorfer Berg. „Das deutliche ‚Ja‘ zum Lisdorfer Berg ist ein ganz wichtiger Meilenstein für die Zukunftssicherung des Industriestandortes Saarlouis. Damit hat Saarlouis alle Chancen, auch künftig zu den prosperierenden Kommunen im Saarland zu zählen: Mit einer starken Wirtschaft und umweltfreundlichen Produktionsverfahren, […]

Read More

Erweiterung des Lisdorfer Bergs dringend notwendig

Die IHK spricht sich für die Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets Lisdorfer Berg aus und appelliert an alle Wahlberechtigten in Saarlouis, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. „Der tiefgreifende Strukturwandel trifft Saarlouis als Industriestandort stärker als die meisten anderen Kommunen im Saarland. Saarlouis braucht deshalb rasch konkrete Perspektiven für neue hochwertige Arbeits- und Ausbildungsplätze und […]

Read More

Testungen in Unternehmen – IHK unterstützt Mitgliedsbetriebe

Regelmäßige Corona-Tests in Unternehmen können einen wertvollen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Viele saarländische Betriebe sind derzeit dabei, entsprechende Testkapazitäten aufzubauen. Allerdings stellen sich in der praktischen Umsetzung viele Herausforderungen. Die IHK Saarland unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen daher mit einer Reihe von Angeboten. ·        So bietet die IHK in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-GmbH Webinare […]

Read More

Betriebe weiten ihr Testangebot aus – Saarland deutlich über Bundesdurchschnitt

Viele saarländische Unternehmen bieten bereits in großem Umfang Corona-Tests für ihre Mitarbeiter an oder sind in Planungen zum Aufbau eines Testregimes. Nach einer Blitzumfrage der IHK Saarland erhalten derzeit 82 Prozent der Beschäftigten, deren Unternehmen an der Umfrage teilgenommen haben, ein Testangebot. 39 Prozent der antwortenden Unternehmen bieten Tests an, weitere 23 Prozent planen ein […]

Read More

Beginnende Frühjahrsbelebung auf dem Saar-Arbeitsmarkt

„Der Saararbeitsmarkt zeigt sich zu Beginn des Frühlings nach wie vor in robuster Verfassung. Rückenwind erhält er insbesondere durch die anziehende Konjunktur. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Betriebe weiterhin die Kurzarbeit als Brücke über das Corona-Tal. Doch die Risiken bleiben unverändert bestehen. Das liegt zum einen an der unklaren Entwicklung des Infektionsgeschehens und möglicher politischer Reaktionen […]

Read More

„Saarland-Modell ist der richtige Weg“ – IHK stützt Kurs der Landesregierung

„Eine umfassende Teststrategie mit digitaler Kontaktnachverfolgung zur Aufdeckung von Ansteckungswegen ermöglicht kontrolliertes Ausprobieren von Schritten aus dem Lockdown. Das von der Landesregierung beschlossene Saarland-Modell bietet Öffnungsperspektiven für unsere Wirtschaft und gibt den Menschen ein Stück ihrer Freiheit zurück – ohne dabei unverantwortbare Risiken einzugehen. Die Abkehr vom pauschalen und undifferenzierten Lockdown ist ein Kurs, den […]

Read More

Saarkonjunktur: Aufwärtstrend weiter intakt

Mit Beginn des Frühlings hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft weiter aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Aussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verharrte im März mit 14,8 Zählern in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Zwar sind die Lageeinschätzungen in Teilen der Saarindustrie […]

Read More

„Wirtschaft braucht Planbarkeit, Verlässlichkeit und Rechtsklarheit!“

. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Runde: „Die aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Runde zur weiteren Pandemiebekämpfung sind insgesamt enttäuschend – sie erscheinen in Teilen unkonkret und lassen zu viele Fragen unbeantwortet. Bei allem Verständnis für die Sorge über steigende Inzidenzwerte und das verstärkte Auftreten von Virusvarianten: Fortgesetzte Lockdowns und Notbremsen sind kein Allheilmittel. […]

Read More

IHK-Beratertage am 24. und 25. März

Aufgrund der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen bei den Beratungsangeboten für Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen, wie z.B. zum Thema duale Berufsausbildung, bietet die IHK Saarland am 24. und 25. März von jeweils 14 bis 17 Uhr einen Informations- und Beratungsservice über verschiedene Hotlines an: –        Zu Berufsorientierung sowie Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Tel. 0681/9520-466 […]

Read More

IHK Saarland warnt vor Fake-Rechnungen

Saarländische Betriebe erhalten derzeit Rechnungen für die Eintragung in eine „Datenbank der Handelsregisterbekanntmachungen“. Die Rechnungen sind mit „Amtsgericht Saarbrücken“ überschrieben. Daneben ist der Bundesadler abgedruckt. Gefordert wird ein Betrag von 856,53 €. Im Kleingedruckten findet sich der Hinweis, dass es sich lediglich um eine Offerte handelt, deren Annahme eine Kostenpflicht auslösen würde. Auf dem beigefügten […]

Read More