Autor: Firma Deutscher Pflegerat e.V. - DPR

Deutscher Pflegerat fordert Steuerfreibetrag von 18.000 Euro für die Profession Pflege

„Alle bisherigen Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels in der Pflege sind lediglich Symptombehandlungen anstatt an die tatsächlichen Ursachen heranzugehen“, hat Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), heute in Berlin hingewiesen. „Der Deutsche Pflegerat fordert in einem 4-Punkte-Papier sofortige Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels in der Pflege. Wir sind zuversichtlich, dass diese vier Punkte […]

Read More

Vogler: „Impfpflicht muss gesamtgesellschaftlich beantwortet werden“

„Oberstes Ziel der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es, die uns Anvertrauten zu schützen. Hierin liegt eine besondere Verantwortung der gesamten Gesellschaft“, betont Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Der Deutsche Pflegerat unterstützt die Empfehlung des Deutschen Ethikrates zur Prüfung einer Impfpflicht gegen Covid-19 für Mitarbeitende in Bereichen, in denen besonders vulnerable Menschen versorgt […]

Read More

Sachverständigenausschuss: Profession Pflege nicht beteiligt

„Die Bewertung und Evaluation der epidemischen Lage von nationaler Tragweite und die Antwort zu der Frage der Reformbedürftigkeit des Infektionsschutzgesetzes soll wieder einmal ohne die Profession Pflege stattfinden“, kritisiert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). „Dabei ist es die Profession Pflege, die maßgeblich zur Bewältigung der Corona-Pandemie beiträgt. In der Sachverständigenkommission findet sich […]

Read More

Wir steuern sehenden Auges auf eine humanitäre Pflege-Katastrophe zu

„Die Pflege ist neben der Klimakrise das Megathema der 20er-Jahre. Wir steuern sehenden Auges auf eine humanitäre Pflege-Katastrophe zu. Die Profession ist am Limit. Die anstehenden Koalitionsverhandlungen müssen daher die Profession Pflege in den Mittelpunkt stellen, Lösungen für sie liefern und für eine schnelle Umsetzung sorgen“, fordert Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR). […]

Read More

Deutscher Pflegetag 2021 wird Maßstäbe setzen

Deutschlands führender Fachkongress für die beruflich Pflegenden bietet sein breites Themenspektrum vom 13. bis 14. Oktober erstmals hybrid vor Ort in Berlin und online. Gemeinsam mit Kolleg*innen, inspirierenden Sprecher*innen und Vordenker*innen erhalten tausende Teilnehmende wieder spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und die Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussionen einzubringen. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. […]

Read More

Für jede Impfdosis in Europa automatisch eine Dosis für Afrika bereitstellen

Laut dem International Council of Nurses (ICN) sind in neun afrikanischen Ländern nur 10 Prozent der Beschäftigten im Gesundheitswesen vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. Rund ein Drittel haben überhaupt keine Impfstoffe erhalten, rund 55 Prozent haben eine Dosis erhalten. Hierzu Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Die Impfung in Afrika gegen das Corona-Virus […]

Read More

Personalbemessung in den Krankenhäusern: ver.di, DGB und Deutscher Pflegerat kritisieren scharf Pläne von Bundesgesundheitsminister Spahn, Verbände nicht von Beginn an in Prozess einzubeziehen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der DGB und der Deutsche Pflegerat (DPR) kritisieren das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn scharf, maßgebliche Organisationen bei der Entwicklung des Verfahrens zur Bemessung einer bedarfsgerechten Pflegepersonalausstattung in den Krankenhäusern nicht von Anfang an einbeziehen zu wollen. Mit der Entscheidung, welches Institut den Auftrag erhalte, könnte eine Vorentscheidung getroffen werden, auf […]

Read More

Streik in Berlin sollte für die Politik ernstzunehmende Blaupause sein

Seit über einer Woche streiken die in der Pflege Beschäftigten von Vivantes und Charité für eine personelle Entlastung, faire Bezahlung und geregelte Arbeitsbedingungen. „Das Beispiel Charité und Vivantes zeigt, dass die bisherigen politischen Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene versagt haben“, stellt Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), fest.   „Die großen Versprechungen für mehr […]

Read More

Verfassungsbeschwerde eingelegt, um keine höheren Löhne zu zahlen?

Zu der vom bpa, dem bpa Arbeitgeberverband und dem VDAB unterstützten Verfassungsbeschwerde mehrerer Pflegeeinrichtungen gegen die „Tariftreue-Regelung“ des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG), mahnt Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR):   „Das Recht auf eine gute Bezahlung und Gleichbehandlung muss auf der Seite der Arbeitnehmer*innen liegen. Dies muss von allen Pflegeeinrichtungen zuallererst beachtet werden. Ohne eine […]

Read More

Pflege braucht Professionalisierung

Der Deutsche Pflegerat e.V. wurde 1998 gegründet, um die Positionen der Pflegeorganisationen einheitlich darzustellen und deren politische Arbeit zu koordinieren. Darüber hinaus fördert der Zusammenschluss aus 16 Verbänden die berufliche Selbstverwaltung. Als Bundesarbeitsgemeinschaft des Pflege- und Hebammenwesens und Partner der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen vertritt der Deutsche Pflegerat heute die insgesamt 1,2 Millionen Beschäftigten der Pflege. […]

Read More