„Es gibt keine „gute“ und „schlechte“ Migration. Es kommen immer Menschen“, erklärte das hessische Ärzteparlament am 23. November in Bad Nauheim. Ärztliche Aufgabe sei es, für die Gesundheit aller Menschen ohne Ansehen ihrer Herkunft oder anderer Merkmale zu sorgen. Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen forderten daher Kommunen, Länder und Bund dazu auf, bei jeder Entscheidung […]
Read MoreAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Ausreichende Finanzierung von Sprachmittlung in der Patientenversorgung gefordert
Gelungene Kommunikation ist die Grundlage wirksamer medizinischer Behandlung und ärztlicher Tätigkeit. Dagegen verstärken mangelnde Kommunikation und Sprachbarrieren soziale Schieflagen und bewirken gesundheitliche Schädigung sowie Ausgrenzung der davon betroffenen Menschen. Mit großer Mehrheit hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen daherdie Politik in Land und Bund aufgefordert, eine ausreichende Finanzierung von Sprachmittlung – Übertragung von einer Sprache […]
Read MoreWeiterbildung trotz Krankenhausreform im Fokus halten
Trotz anstehender Krankenhausreform und der darin vorgesehenen Leistungsgruppensystematik ist es unabdingbar, dass die ärztliche Weiterbildung in Hessen gemäß der Weiterbildungsordnung der Landeärztekammer Hessen flächendeckend angeboten werden kann, appellierten die hessischen Ärztevertreter im Rahmen der 7. ordentlichen Delegiertenversammlung am 23. November 2024 in Bad Nauheim. Der Appell richtet sich an das hessische Ministerium für Familie, Senioren, […]
Read MoreKrankenhausreform in Hessen: Krisen berücksichtigen
Nachdem der Bundesrat am 22. November auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz verzichtet hatte, steht der Krankenhausreform auf Bundesebene entsprechend der Weg frei – mit Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in Hessen. Im Rahmen der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. November 2024 forderte das hessische Ärzteparlament das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit […]
Read MoreÄrzteparlament fordert hessische Landesregierung auf, die im Patienteninteresse erforderlichen Veränderungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz umzusetzen
Das Hessische Ärzteparlament hat die Landesregierung Hessen dazu aufgefordert, auch unter Mitwirkung der Landesärztekammer Hessen die nach Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erforderlichen Veränderungen der klinischen Versorgung im Interesse von Patientinnen und Patienten ganzheitlich und mit einer qualifizierten Folgeabschätzung umzusetzen. Folgende Aspekte müssten nach Auffassung der Landesärztekammer vorrangig berücksichtigt werden: • Eine qualitativ und quantitativ gute […]
Read MoreLachgas als Partydroge – zweckentfremdeter Konsum birgt Gefahren
„Wir sehen die Bemühungen der Politik, das Problem in den Griff zu kriegen. Allerdings muss aus ärztlicher Sicht schneller reagiert werden. Der freie Verkauf von Lachgas außerhalb des medizinischen Kontexts ist angesichts der aktuellen Situation unter keinen Umständen mehr vertretbar“, kommentiert LÄKH-Präsident Dr. med. Edgar Pinkowski die aktuelle Lage. Ärztliche Aufsicht unerlässlich Auch der Drogen- […]
Read More10 Jahre klinische Krebsregistrierung in Hessen
Das Hessische Krebsregister feiert heute sein zehnjähriges Bestehen als klinisch-epidemiologisches Krebsregister. Seit Inkrafttreten des Hessischen Krebsregistergesetzes im Oktober 2014 erfasst das Krebsregister flächendeckend für Hessen den gesamten Verlauf einer Krebsbehandlung, sprich Diagnosen, Therapien, Verlaufskontrollen und Sterbefälle. Um die Versorgung für hessische Krebspatientinnen und -patienten weiter zu verbessern, sind die Sicherstellung eines vollzähligen und vollständigen Datenbestandes […]
Read MoreGut gewappnet gegen Grippe
Wie in jedem Jahr um diese Zeit steht uns die Grippesaison bevor. Noch ist es nicht zu spät, sich gegen Grippeviren impfen zu lassen. „Die Grippeschutzimpfung ist ein einfacher und effektiver Weg, sich und sein engstes, möglicherweise vulnerables Umfeld gegen die Grippe zu schützen. Klar muss mittlerweile sein, dass eine echte Grippeerkrankung nicht zu unterschätzen […]
Read More
Landesärztekammer Hessen stellt größtes Charity-Team beim Firmenlauf B2Run
Den herbstlichen Temperaturen trotzend und mit guter Stimmung und Teamgeist gingen auch in diesem Jahr 25 Mitarbeitende der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) an den Start des Firmenlaufs B2Run. Die insgesamt rund 2.500 Läuferinnen und Läufer bewältigten am 01.10.2024 die 5,3 km lange Strecke am Frankfurter Waldstadion und konnten einen besonderen Zieleinlauf in das Stadion hinein genießen. […]
Read More
Hessische Auszubildende werden für Einser-Abschlüsse geehrt
Dass eine Ausbildung, die in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten begonnen wurde, zu herausragenden Ergebnissen führen kann, beweisen die Abschlussprüfungen von 124 Hessischen Auszubildenden. Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben ihre Prüfung mit der Gesamtnote 1, also mit „Sehr gut“ abgeschlossen – in den Ausbildungsberufen Medizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r und Steuerfachangestellte/r. Für ihre ausgezeichneten […]
Read More