„Der Saar-Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor in robuster Verfassung, doch die Risiken nehmen weiter zu. In diesem Februar ist die Arbeitslosigkeit zwar etwas stärker gesunken als im langjährigen Durchschnitt, dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes inzwischen geringer geworden ist. Belastend wirken neben der konjunkturellen Schwäche zunehmend die strukturellen Probleme […]
Read MoreAutor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Im Wettbewerb der Systeme (Vortrag | Saarbrücken)
Welche Konsequenzen hat Chinas Streben nach Technologieführerschaft für die deutsche Industrie? Mit dem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation war die Hoffnung verbunden, dass sich das Land liberalisieren und in die bestehende Weltwirtschaftsordnung integrieren werde. Beides hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil: Das Land verfolgt eine sehr ambitionierte Industriepolitik und schickt sich an, zur führenden Weltmacht in […]
Read MoreSaarkonjunktur: Erste Silberstreifen am Horizont
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Februar leicht aufgehellt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Während die Lageeinschätzungen angesichts unverändert schwacher Industriekonjunktur mit 17,7 Zählern in etwa auf dem Vormonatsniveau verharrten, haben sich die Aussichten zum fünften Mal in Folge […]
Read MoreGründergeist wecken, Unternehmerbild stärken, Freiräume schaffen
Mehr als 550 Gründungsinteressierte und damit rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr haben sich im Geschäftsjahr 2019 bei der IHK beraten lassen. Einen deutlichen Sprung verzeichnete die IHK auch bei den Teilnehmerzahlen der Informations- und Beratungstage für Existenzgründer, den Existenzgründerseminaren und den Schulungsveranstaltungen zur Aufstellung von Businessplänen (plus 17 Prozent gegenüber 2018). „Wie viele […]
Read MoreIndustrieland Saarland braucht neue Gewerbe- und Industrieflächen
Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung zum Bedarf und zur Nachfrage nach Gewerbeflächen im Regionalverband Saarbrücken verdeutlichen aus Sicht der IHK den dringenden Handlungsbedarf bei der Flächenvorsorge – vor allem im Verdichtungsraum Saar. „Bereits heute kann ein ausreichendes Flächenangebot, das dem Bedarf für die nächsten Jahre gerecht wird, nicht mehr nachgewiesen werden. Zahlreiche Betriebe fühlen sich […]
Read MoreDigitalisierung birgt Chancen für Startups!
Mit zahlreichen Vorschlägen zu den Themen Wagniskapital, Bürokratieabbau und Forschungsförderung haben sich Dr. Michael Bauer, Stephan Thielmann und Olaf Novak für das Business Angel Netzwerk Saarland (BANS) in die Enquête-Kommission „Digitalisierung im Saarland“ eingebracht. Diese hatte der Landtag im August 2018 mit dem Ziel eingerichtet, die wirtschaftliche Entwicklung im Zuge der Digitalisierung zu beleuchten und […]
Read MoreFIT FÜR … die Vermeidung typischer Rechtsfehler als Jungunternehmer
Gerade Jungunternehmer können über eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke stolpern – und schon kleine Fehler können schnell unangenehm werden, denn es drohen teure Abmahnungen. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen: Welche Mindestinformationen muss ich etwa bei meinen Aktivitäten im Internet bereitstellen? Welche Risiken bestehen bei der Nichtbeachtung fremder Urheber- und Markenrechte? Und wie […]
Read MoreGründen, Investieren, Wachsen: IHK veröffentlicht Veranstaltungskalender 2020
Die IHK Saarland bietet Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops an, die wichtige Fachkompetenzen für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau vermitteln. Diese Angebote bieten nicht nur eine Fülle nützlicher Informationen, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit, neue spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Die Angebote sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. So bietet […]
Read MoreGründungswerkstatt Saarland: Zahlreiche Neuerungen bieten Mehrwerte für Existenzgründer
Mit der Gründungswerkstatt, www.gruendungswerkstatt-saarland.de, bietet die IHK Saarland seit inzwischen einem Jahr Gründungswilligen eine digitale Plattform zur Umsetzung der eigenen Geschäftsidee. Existenzgründer und Jungunternehmen können über das Online-Tool nicht nur Canvas, Business- und Finanzpläne erstellen, sondern diese auch direkt mit externen Beratern, Wirtschaftsprüfern oder der Bank beziehungsweise einem Investor teilen, ohne dass diese sich als […]
Read MoreCorona-Virus: IHK-Organisation informiert aktuell zur Lage in China
Umfassende Reisebeschränkungen, geschlossene Firmenniederlassungen, eingeschränkte Geschäfte – der Coronavirus beeinträchtigt zunehmend auch deutsche Unternehmen in China. Viele deutsche Firmen arbeiten wegen des Frühlingsfestes bereits seit Ende letzter Woche mit reduzierter Besetzung und haben Präventionsmaßnahmen ergriffen. Dazu zählen beispielsweise die Verlängerung der Feiertagsschließung, mehr Telefonkonferenzen oder Minimierung der Dienstreisen. In einigen Regionen Chinas bleiben die Büros […]
Read More