Autor: Firma Freier Verband Deutscher Zahnärzte

FVDZ-Vorstand präsentiert seine Ziele

Mit zwei Hauptzielen startet der von der Hauptversammlung (HV) neu gewählte Bundesvorstand des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in die neue Amtszeit: Extern gelte es, die freie Arzt-Patienten-Beziehung zu verteidigen – auch bei einer drohenden „Bürgerversicherung“, intern will der Verband seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit noch stärker forcieren. „70 Prozent der Energie unseres Verbandes wird in die […]

Read More

Konzentriert an neue Aufgaben

Mit überwältigender Mehrheit haben die Delegierten der diesjährigen Hauptversammlung (HV) in Bonn Harald Schrader, Schwarzenbek (Schleswig-Holstein), für weitere zwei Jahre im Amt des Bundesvorsitzenden des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) bestätigt. Für Schrader ist es die vierte Amtsperiode. An seiner Seite im Geschäftsführenden Bundesvorstand (GV) werden als stellvertretende Bundesvorsitzende künftig Dr. Gudrun Kaps-Richter, Heilbronn (Baden-Württemberg), […]

Read More

Wut, Demut und der Auftrag, nach vorn zu gehen

„Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.“ Mit diesem schlicht-ergreifenden Wort des österreichischen Publizisten und Freigeistes Karl Kraus wagte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, bei der diesjährigen FVDZ-Hauptversammlung (HV) in Bonn den Blick in die Kristallkugel. In seinem Bericht hatte Schrader zuvor den fundamentalen Wandel skizziert, in dem sich […]

Read More

Lob an die Zahnärzteschaft – Aufruf zur Geschlossenheit

„Man muss kein Augur sein, um festzustellen, dass uns große Herausforderungen bevorstehen“, sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), in seinem Grußwort zum heutigen Auftakt der Hauptversammlung (HV) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) im Bonner Maritim Hotel. Nicht die Einheit, aber die Einheitsversicherung kritisierte Wolfgang Eßer als nicht „rational geprägtes Konstrukt“. Vielmehr […]

Read More

Das Kleingedruckte ist überall – auch bei großen Versprechen

Wo Nutella draufsteht, ist Nutella drin. Klare Ansage. Ist dann da, wo „Bürger“ draufsteht, auch „Bürgernähe“ drin? Wohl kaum. Aktuell poppt die wählerwirksame Idee einer sogenannten Bürgerversicherung wieder im politischen Diskurs auf. Grund genug für den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ), die wohlklingende Idee der Bürgerversicherung einmal mehr zu kritisieren. „Was im Wortklang wie eine […]

Read More

In Wort und Bild: FVDZ zeigt Flagge gegen „Impfmuffeltum“

Während die Dänen dank 80-prozentiger Impfquote die Wiedereröffnung des gesellschaftlichen Lebens feiern, hapert es hierzulande – trotz der jüngsten Impfoffensive der Bundesregierung – nach wie vor an flächendeckender Akzeptanz. Um einem „Freedom Day“ nach britischem Vorbild möglichst bald näherzukommen, hat der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) nun mit einem Appell in Wort und Bild ein […]

Read More

Zahnbruch? Schnell zum Zahnarzt!

Homeschooling ade. Mit der Rückkehr des Präsenzunterrichts zieht nach den Sommerferien für Eltern, Lehrkörper und Schüler wieder ein kleines Stück Normalität in den Alltag ein. Nichtsdestoweniger wird Corona auch weiterhin Thema Nummer eins sein an Deutschlands Schulen. Da geraten andere Gefahren schnell mal aus dem Blick, etwa das Verletzungsrisiko beim Schulsport oder auf dem Schulhof. […]

Read More

FVDZ StuPa: Verbesserungspotenzial nutzen

Ja zur Novellierung der Approbationsordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte (ZApprO): Die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) befürworten im Großen und Ganzen die Änderungsvorschläge zu der 2019 beschlossenen ZApprO. „Allerdings sind unverschuldet verlängerte Studienzeiten zum Nachteil der Studierenden wegen ungenauer Formulierungen in der aktuellen Version nicht ausgeschlossen“, erklärte Antje Dunkel, Vorstandsmitglied im FVDZ Studierendenparlament […]

Read More

Zahnmedizinstudierende aktiv am Start in Sachen Digitalisierung

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin mündig und kompetent mitgestalten – das haben sich die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) zur Aufgabe gemacht. „Die Pandemie hat noch vorhandene Defizite bei Studierenden wie Lehrenden an den Universitäten ans Tageslicht gebracht“, erklärt Zahnmedizinstudentin Dilara Arslan, die beim FVDZ Studierendenparlament (StuPa) für digitale Fragen zuständig ist. Für […]

Read More

FVDZ: Parodontitis-Prophylaxe aufgewertet

Alles andere als eine Lappalie: Die Volkskrankheit Parodontitis begünstigt nicht nur kardiovaskuläre Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, sondern erhöht offenbar auch das Demenzrisiko nennenswert. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Studie der Greifswalder Universitätsmedizin auf der Grundlage von Daten der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania). Für Harald Schrader, den Bundesvorsitzenden des Freien Verbandes Deutscher […]

Read More