Autor: Firma ARAG SE

Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden

Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch gestutzt. Doch bei Pflanzen sollten Sie wählerisch sein, denn einige unserer beliebtesten Blumen, Stauden und Gehölze haben es im wahrsten […]

Read More

Schadensersatz bei verspäteter E-Auto-Lieferung

Wer 2022 ein Elektro-Auto kaufte, bekam 6.000 Euro Umweltprämie. Im Jahr darauf waren es nur noch 4.500 Euro. Die Differenz kann sich ein Autokäufer nach dem Rücktritt vom Händler erstatten lassen, der nicht rechtzeitig lieferte. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Amtsgerichts München (Az.: 223 C 15954/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

Read More

Auto gefunden

Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle aber das bloße Melden des Fahrzeugs nicht für einen Eigentumserwerb durch Ansichnehmen (Az.: 14 U 53/24). Sie wollen […]

Read More

Zugang einer E-Mail trotz Stilllegungshinweis

E-Mails gelten auch dann als zugegangen, wenn die Empfängeradresse eine Nachricht über ihre Stilllegung zurücksendet, meint nach Auskunft der ARAG Experten das Amtsgericht Hanau. Der Absender müsse aber alternative Kommunikationswege nutzen, wenn er von der Stilllegung wisse (Az.: 32 C 226/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des AG Hanau . Firmenkontakt und Herausgeber […]

Read More

Frühlingsgefühle – das Leben auf Balkonien

An der frischen Luft chillen, mit Freunden feiern, Grillgut genießen. Am besten in frisch begrünter Umgebung und mit dem richtigen Equipment versehen. Glücklich, wer über einen eigenen Garten oder zumindest einen Balkon verfügt. Aber wie frei sind wir dabei wirklich auf Balkon, Terrasse oder im Garten? Können wir tun und lassen, was wir wollen, oder […]

Read More

Welcome to England – allerdings nur mit Erlaubnis

Der Brexit hatte es bereits vor einigen Jahren etwas komplizierter gemacht, nach Großbritannien zu reisen: Seit Herbst 2021 reicht für einen Besuch auf der Insel nicht mehr der Personalausweis, sondern ein Reisepass muss vorgelegt werden. Nun wird eine weitere Hürde errichtet: Ab Anfang April benötigen alle Besucher aus Ländern ohne Visumspflicht eine gesonderte Einreisegenehmigung. Hierzu […]

Read More

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?! Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein verunsicherter Mieter seinen Vermieter, der einen Elektriker bestellte. Doch der Fachmann konnte keine Auffälligkeit entdecken und zog wieder […]

Read More

Sommerzeit: Wer zahlt für die verlorene Stunde?

Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die Nacht wird verkürzt und uns wird eine Stunde Schlaf genommen. […]

Read More

ARAG Recht schnell…

  Fehlende Rufnummer schadet nicht  Wenn ein Autohändler in seiner Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer angibt, beginnt die Widerrufsfrist trotzdem. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Auch im Lichte des Unionsrechts bestünden laut BGH keine ernsthaften Zweifel an der Wirksamkeit der Belehrung (Az.: VIII ZR 143/24). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

Read More

Chemiekeule im Garten

Die Garten-Saison geht los! Wer glücklicher Besitzer eines Gartens, eines Schrebergartens oder einer Miet-Parzelle ist, darf jetzt endlich wieder nach Lust und Laune buddeln, pflanzen, säen und jäten. Dabei setzt so mancher Hobby-Gärtner auf den Einsatz von Chemie. Welche Regelungen und Vorschriften es dafür gibt, erklären die ARAG Experten. Gefährliche Chemiekeule Die ARAG Experten warnen: […]

Read More