Die Technische Universität Ilmenau ist in der nächsten Woche Austragungsort der „IEEE International Conference of Mechatronics“ (IEEE ICM) des weltweit bedeutendsten Berufsverbands von Ingenieuren IEEE. Zur IEEE ICM 2019 vom 18. bis 20. März 2019 werden 150 Teilnehmer aus Industrie und Forschung aus mehreren europäischen Ländern, aber auch aus Australien, Japan, Südkorea, China, USA, Brasilien und Mexiko auf dem Ilmenauer […]
Read MoreAutor: Firma Technische Universität Ilmenau

TU Ilmenau entwickelt zukunftsweisendes Verfahren zur Untersuchung von Augengefäßen
Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit dem Medizintechnikhersteller Imedos Systems aus Jena ein medizinisches Verfahren entwickelt, mit dem die Veränderungen kleinster Gefäße im Auge sichtbar gemacht werden. Mit der neuen Methode kann künftig, im Gegensatz zu heute, das Risiko für eine Netzhautschädigung schon vor einer Erkrankung abgeschätzt werden. Dann könnten effektive Therapie- und Behandlungsmaßnahmen […]
Read MoreGroßangelegtes EU-Projekt: TU Ilmenau entwickelt innovative Komponenten für Elektrofahrzeuge
Die Technische Universität Ilmenau ist an einem großen EU-Projekt beteiligt, das innovative Komponenten und Systeme für Elektrofahrzeuge entwickelt. Ziel des EVC1000-Projekts ist es unter anderem, neuartige Radnabenmotoren zu entwickeln, die einem SUV-Elektrofahrzeug bei einer einmaligen Aufladung von weniger als 90 Minuten eine Reichweite von 1000 Kilometern ermöglicht. In dem 6,8-Millionen-Euro-Projekt ist die TU Ilmenau verantwortlich […]
Read More
AgiPro-Projekt der TU Ilmenau macht Unternehmen effizienter
Die Technische Universität Ilmenau startet ein Projekt, bei dem Unternehmen aus der Metallbranche lernen, effizienter mit Schwankungen bei den Bestelleingängen umzugehen. In dem innovativen Projekt AgiPro ermitteln die Betriebe in einem Unternehmensnetzwerk die Preise für ihre Produkte abhängig von der Lieferzeit. Kleine und mittlere Unternehmen könnten so wirtschaftlich produzieren und gleichzeitig gemeinsam an Großaufträgen arbeiten. […]
Read More
TU Ilmenau nimmt Hochpräzisionsmaschine an Universität Stuttgart in Betrieb
In einem 4-Millionen-Euro-Projekt haben Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau eine hochpräzise Nanopositionier- und Nanomessmaschine für die Universität Stuttgart entwickelt und im Institut für Technische Optik aufgebaut. Sie erfüllt höchste Anforderungen an mehrdimensionale Präzisionsmessungen mit der Möglichkeit der reproduzierbaren Ansteuerung, Manipulation und Fabrikation großformatiger Nanostrukturen. Nach einer intensiven Erprobungs- und Optimierungsphase wurde die NPMM-200 kurz vor […]
Read More
CHE-Hochschulranking: Informatik-Studiengang an der TU Ilmenau erzielt Spitzenergebnisse
Informatik-Studenten der Technischen Universität Ilmenau sind mit ihrem Studiengang sehr zufrieden – sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium. Das ergab das aktuelle CHE-Hochschulranking, die umfassendste und detaillierteste Rangliste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die soeben im ZEIT-Studienführer 2018/19 veröffentlicht wurde. Beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sind es unter anderem die Studentinnen und […]
Read More
Ilmenauer Student für Arbeit zur Wirtschaftlichkeit von Geothermieanlagen ausgezeichnet
Philipp Johannes Horn, Absolvent des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau, ist vom Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. mit dem Graduation Award 2018 ausgezeichnet worden. Der VWI ehrt mit dieser Auszeichnung jährlich eine Bachelor- und eine Master-Arbeit von Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, die sich mit innovativen und zukunftsweisenden Themen befassen, einen starken interdisziplinären Ansatz verfolgen und […]
Read MoreWirtschaft trifft Wissenschaft an der TU Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau und die Industrie- und Handelskammer Südthüringen bringen Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um Unternehmen für das Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu machen. Dazu findet am 4. Dezember 2018 an der TU Ilmenau die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ statt, zu der Vertreter von Unternehmen herzlich eingeladen sind. Anmeldungen zur kostenlosen Veranstaltung bis zum […]
Read More
TU Ilmenau mit Prädikat für Chancengleichheit ausgezeichnet
Die Technische Universität Ilmenau hat das TOTAL E-QUALITY-Prädikat für Chancengleichheit erhalten. Mit der Auszeichnung, die durch den Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben wird, werden Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ausgezeichnet, die Chancengleichheit erfolgreich umsetzen. Die TU Ilmenau erhielt das TOTAL E-QUALITY-Prädikat, das alle […]
Read More
„Das ist Haydn. Ganz sicher!“ – KlarText-Preis für Dr. Christof Weiß von der TU Ilmenau
Dr. Christof Weiß hat für seine an der Technischen Universität Ilme-nau geschriebene Doktorarbeit den Klar-Text-Preis für Wissenschafts-kommunikation der Klaus Tschira Stiftung in der Kategorie Informa-tik erhalten. In seinem Beitrag „Das ist Haydn. Ganz sicher!" befasste er sich mit Algorithmen zur Musikstilerkennung. Die Zielstellung der Arbeit und das Vorgehen bei der Musikanalyse beschreibt er in seinem […]
Read More