Autor: Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe

Blick hinter die Kulissen der Pflege

Beim dritten Markt der Möglichkeiten am 7. September können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen und Bereiche im Pflege- und Funktionsdienst am Klinikum Karlsruhe kennenlernen und sich in persönlichen Gesprächen über die Einsatzgebiete informieren. „(D)ein Klinikum – 1000 Möglichkeiten“ – mit diesem Slogan wirbt das Städtische Klinikum Karlsruhe um Mitarbeiterinnen und […]

Read More

Neue Begegnungsstätte auf dem Klinikcampus soll Menschen zusammenbringen

Ein Ort zur Entspannung, zum Austausch und für körperliche Aktivität: Die neu geschaffene Begegnungsstätte im Klinikum Karlsruhe bietet Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden Platz für eine Auszeit und ein Miteinander. Ermöglicht wurde die Begegnungsstätte durch einen großzügigen Nachlass an die Stadt Karlsruhe. Zwischen den Häusern A und C auf dem Campus in der […]

Read More

Moderne Klimatechnik für die onkologische Kinderstation

Um den zunehmend heißen Sommern zu trotzen, erhält die hämatologische und onkologische Kinderstation „Regenbogen“ im Klinikum Karlsruhe ein hochwertiges Klimasystem. Ermöglicht wurde das Projekt durch den Förderverein FUoKK und eine hohe Privatspende. Jetzt beginnen die Bauarbeiten mit einem symbolischen Spatenstich. Auf der Station S24 „Regenbogen“ im Städtischen Klinikum Karlsruhe werden Kinder versorgt, die schon in […]

Read More

Kopf-Hals-Tumorzentrum unter neuer Führung

Es ist einzigartig in der Region Karlsruhe und seit 2018 zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft: Im Kopf-Hals-Tumorzentrum (KHTZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe behandeln Expertinnen und Experten der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) sowie der Hals-Nasen-Ohren-Klinik (HNO) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Strahlentherapie und Onkologie Tumoren im Kopf-Hals-Bereich wie Kehlkopfkrebs, Mundhöhlenkrebs oder Rachenkrebs. Zum 1. Juli […]

Read More

Klinikum Karlsruhe entwickelt Geburtshilfe weiter

Mit neuen Führungskräften im Team der Ärztinnen und Hebammen sowie einer räumlichen Erweiterung des geburtshilflichen Bereichs schafft die Frauenklinik beste Voraussetzungen, um den steigenden Geburtenzahlen im Klinikum sowie den sich verändernden Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Die Zahl der Geburten am Städtischen Klinikum Karlsruhe wächst stetig: Jährlich kommen in der Frauenklinik über 2.500 Kinder zur Welt. […]

Read More

Grüne Damen und Herren künftig wieder fester Bestandteil des Klinikalltags

Nach einer Pandemie-bedingten Pause baut das Klinikum Karlsruhe seinen ehrenamtlichen Besuchsdienst neu auf, um den Patientinnen und Patienten über die medizinisch-pflegerischen Maßnahmen und die Klinikseelsorge hinaus im täglichen Miteinander Zeit und Unterstützung zu bieten. Im ersten Schritt wird eine Koordinatorin oder ein Koordinator für die Grünen Damen und Herren gesucht. Seit 1982 waren sie fester […]

Read More

Premierenfeier im neuen Ausbildungszweig

Sie sind die rechte Hand der Pflegfachkräfte, übernehmen Aufgaben der grundpflegerischen Versorgung, begleiten die Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen oder Behandlungen und haben ein offenes Ohr für deren Angehörige: Im August 2022 ist am Städtischen Klinikum Karlsruhe zum ersten Mal ein Kurs in die einjährige Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in gestartet. Jetzt haben die Auszubildenden […]

Read More

Außenbereich der Räuberburg neu gestaltet

Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung und Raphael Krauss von der Invora-Systems GmbH spenden fast 13.000 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder. Der Betrag fließt in Spielmöglichkeiten im Garten der Einrichtung, in der Geschwister und Kinder von Patientinnen und Patienten des Klinikums Karlsruhe kostenfrei betreut werden. Mit der großzügigen Spende ist der Außenbereich der Räuberburg neu gestaltet […]

Read More

Neues Verfahren für Patienten mit lebensbedrohlicher Lungenembolie

Das Interdisziplinäre Lungenembolie-Team im Klinikum Karlsruhe setzt seit Kurzem eine neuartige interventionelle Technik ein, mit der Blutgerinnsel in der Lunge wie mit einem „Staubsauger“ schnell aus den Lungenarterien entfernt werden können. Luftnot und Brustschmerzen sind oft Hinweise auf akute Herzprobleme, können aber auch durch eine Lungenembolie verursacht werden. Dabei fließen Blutgerinnsel, die zumeist in den […]

Read More

Von der Kniearthroskopie bis zur Knieendoprothese

Im Rahmen der Vortragsreihe Forum Gesundheit im Klinikum Karlsruhe informieren Klinikdirektor Prof. Christof Müller und sein Team am 27. Juli über operative Behandlungsmöglichkeiten bei Kniebeschwerden. Das Kniegelenk wird für so ziemlich jede Art der Fortbewegung benötigt, egal ob Laufen, Schwimmen oder Fahrrad fahren. Daher ist es nicht überraschend, dass es gelegentlich zu Verletzungen kommen kann. […]

Read More