Autor: Firma SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger

SdK ruft zur Interessenbündelung in Sachen Adler Group auf

Die Adler Group S.A. hatte nach schwerwiegenden Vorwürfen der Investmentfirma Viceroy im Oktober 2021, die der Gesellschaft betrügerische Handlungen unterstellte und auch die Werthaltigkeit der Immobilien der Gesellschaft in Zweifel zog, ein entsprechendes Sonderprüfungsgutachten bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Auftrag gegeben. Das Gutachten wurde am 21.4.2022 veröffentlicht. Die Gesellschaft sieht sich von Vorwürfen des systematischen […]

Read More

SdK ruft Anleiheinhaber der Ekosem-Agrar AG zur Interessensbündelung auf

Prolongation und Zinsreduzierung der beiden ausstehenden Anleihen aufgrund der Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine geplant – SdK bietet kostenlose Stimmrechtsvertretung an Die Ekosem-Agrar AG, die deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat beschlossen, den Anleihegläubigern vorzuschlagen, die Laufzeit der Unternehmensanleihen 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5 / WKN: A1R0RZ) und 2019/2024 (ISIN: […]

Read More

SdK rät Anlegern in russischen Wertpapieren und Russland-Fonds von voreiligen Entscheidungen ab

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der folgenden Sanktionen gegen Russland wurde der Börsenhandel in Russland ausgesetzt. Ferner wurde der Handel von so genannten American Depositary Receipts (ADRs) bzw. Global American Depositary Receipts bzw. der Handel und die Rücknahme von Fondsanteilen von Fonds mit starken Russlandbezug eingestellt. Davon betroffen sind u.a. […]

Read More

SdK lehnt Beschneidung von Aktionärsrechten im Zuge der Einführung virtueller Hauptversammlungen ab

Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften ist aus Sicht der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger völlig unzureichend, um die den Aktionären zustehenden verfassungsmäßigen Rechte auch in einer virtuellen Hauptversammlung einzuräumen. Denn eine nach Maßgabe des vorliegenden Referentenentwurfs stattfindende virtuelle Hauptversammlung würde keine gleichwertige Ausgestaltung der Aktionärsrechte wie in einer Präsenzversammlung aufweisen, sondern […]

Read More

Green City AG: Weitere Tochtergesellschaften stellen Insolvenzanträge

Am 15. Februar 2022 haben drei weitere Tochtergesellschaften der Green City AG einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Bereits im Dezember 2021 hatte die Green City AG über eine möglicherweise eintretende drohende Zahlungsunfähigkeit informiert. Betroffen sind die Tochtergesellschaften Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG, Green City […]

Read More

UDI verlangt Rückzahlung angeblich unberechtigt empfangener Gelder: SdK bietet Musterschreiben für Mitglieder zur Zurückweisung der Ansprüche an

Anleger diverser UDI-Gesellschaften wurden im Dezember 2021 von der Gesellschaft angeschrieben und dazu aufgefordert, angeblich unberechtigt erhaltene Zins- und Tilgungszahlungen bis zum Jahresende 2021 zurückzuzahlen oder eine Hemmungsvereinbarung zu unterzeichnen. Die Gesellschaft verweist auf die Genussrechtsbedingungen, wonach Auszahlungen nur erlaubt seien, soweit ein Jahresüberschuss erzielt wird, was angeblich nie der Fall gewesen sein soll. Vor […]

Read More

Informationsveranstaltung zum Insolvenzverfahren Green City

Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. lädt alle von der Insolvenz der Green City AG betroffenen Anleiheinhaber zu einer Informationsveranstaltung ein. Die virtuelle Veranstaltung findet am Donnerstag, den 3. Februar 2022, um 19 Uhr statt. Eine Anmeldung ist hier möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Rahmen der Veranstaltung werden Experten der SdK die aktuelle Situation […]

Read More

SdK ruft Anleger der Green City AG Unternehmensgruppe zur Interessensbündelung auf

Die Green City AG hat in einer Kapitalmarktmitteilung vom 17. Dezember 2021 bekanntgegeben, dass die Gesellschaft die Hälfte des Grundkapitals verloren hat. Ferner wurde die Öffentlichkeit darüber  informiert, dass die Tochtergesellschaft Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG möglicherweise drohend zahlungsunfähig sowie möglicherweise überschuldet ist und die Tochtergesellschaften Green City Energy Kraftwerkspark III […]

Read More

Schwarzbuch Börse 2021: Ungesunder Risikoappetit

Der ganz große Skandal ist im Jahr 2021 ausgeblieben. Dennoch bot das Börsenjahr genügend Stoff für unser alljährliches Schwarzbuch. Neben den Erkenntnissen aus der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals zeigt sich anhand von vielen Beispielen, wie dem Krypto-Hype und der Diskussion rund um die Einschränkung der Aktionärsrechte im Zuge der Einführung der virtuellen Hauptversammlung, dass der Risikoappetit […]

Read More

Squeeze-out RIB Software SE – SdK fordert Erhöhung der Barabfindung auf mindestens 47 Euro je Aktie

Anfang 2021 wurde die Schneider Electric SE vom Corporate Knights Global 100 Index als „Das nachhaltigste Unternehmen der Welt 2021“ ausgezeichnet. Das frühe und nachhaltige Engagement von Schneider Electric wurde durch die Aufnahme in den FTSE4Good Index unterstrichen. Als Aktionärin der RIB Software SE sind wir erfreut, mit Schneider Electric einen Hauptaktionär mit einer vielfach […]

Read More