Autor: Firma Landesjagdverband Bayern

Schluss mit dem gnadenlosen Feldzug gegen Rehwild!

Der Bayerische Jagdverband unterstützt einen Waldumbau mit einer waidgerechten Jagd, mit Sachverstand und ohne Ideologie Zu hoher Jagddruck schadet mehr als er nutzt BJV ist wichtiger Partner beim Aufbau des Klimawaldes Wachsam und vorsichtig zieht die Rehgeiß im Abendlicht langsam auf die Lichtung, ständig auf der Hut vor drohenden Gefahren. Neben ihr springen zwei muntere […]

Read More

Jagd in Bayern – gefragt wie nie

Entgegen dem Trend in Deutschland, hat die Zahl der Jagdprüfungen in Bayern wieder zugenommen Bayerischer Jagdverband (BJV), die offiziell anerkannte Vertretung der Jagd in Bayern und anerkannter Naturschutzverband Der BJV wird immer jünger und weiblicher Fast 2.300 Frauen und Männer sind  2019 in Bayern zur Jägerprüfung angetreten. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend hat die Zahl […]

Read More

Die Bayerischen Jägerinnen und Jäger – Garant für erfolgreichen Waldumbau

. Der Bayerische Jagdverband (BJV) unterstützt den Waldumbau mit waidgerechter Bejagung Wald und Wild gehören untrennbar zusammen Waldumbau funktioniert nur, wenn auch die Bevölkerung mit im Boot sitzt Zu hoher Jagddruck schadet mehr als er nutzt BJV ist wichtiger Partner beim Aufbau des Klimawaldes Der Klimawald in Bayern zieht eine breite mediale und politische Aufmerksamkeit […]

Read More

Wilde Herbstküche – schmeckt gut, tut gut

Herbstzeit ist Wildfleischzeit Wildbret ist leicht, frisch und Natur pur Wildbret, ein gesundes und sicheres Lebensmittel Rezept-Idee: Wildgulasch in Ingwer-Sirup Rezepte gesucht? Wo bekomme ich mein Wild? Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann ist Zeit für etwas Herzhaftes. Es muss nicht immer ein schwerer Braten sein, Wildküche kann auch anders: kurz gebraten als […]

Read More

Neue Warnschilder sollen Wildunfälle vermeiden

Staatsministerin Michaela Kaniber gibt Startschuss für die Aufstellung neuer Wildwarntafeln Bayerischer Jagdverband und das Bayerische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten entwickeln neue Hinweisschilder, um auf die Wildunfallgefahr aufmerksam zu machen Die Zahl der Wildunfälle in Bayern ist hoch, über 70.000  Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse, Hasen und Marder fallen jährlich dem Verkehr zum Opfer. Zum […]

Read More

Afrikanische Schweinepest in Westpolen – wächst die Gefahr vor der ASP?

Die Afrikanische Schweinepest ist im Westen Polens ausgebrochen, bei verunfalltem Wildschwein ASP nachgewiesen Die Wahrscheinlichkeit, dass ASP Deutschland erreicht ist unverändert hoch Wichtigste Verbreitungsursache ist der Mensch Bayerische Jäger tragen hohe Verantwortung Die Afrikanische Schweinepest ist auf bedrohliche 80 km an Brandenburg herangerückt.  Da wächst vielerorts die Angst, dass die ASP nun auch bald Deutschland […]

Read More

Vorsicht – heute Jagd

Überall in Bayern ist die Drückjagdsaison jetzt in vollem Gange – revierübergreifende Bewegungsjagden ermöglichen eine effiziente Wildschweinjagd. Strenge Sicherheitsvorschriften sorgen dafür, dass niemand gefährdet wird Der Bayerische Jagdverband (BJV) bittet darum, die Sicherheitswarnungen zu beachten und auch zu befolgen Derzeit wird scharf geschossen in Bayerns Wäldern. Die Drückjagdsaison hat begonnen und landauf, landab finden jetzt […]

Read More

Ein Stück Natur im Klassenzimmer

Ein röhrender Rothirsch im herbstlichen Bergwald ziert das Titelbild des neuen Schulkalenders „Wald, Wild und Wasser“ 2020. Er symbolisiert das Leitthema „Lebensraum Gebirge“, für den diesmal neun in der rauen Bergwelt lebende Wildtiere und vier in Berggewässern vorkommende Fische auf den Kalenderblättern gezeigt werden. In der heutigen von Smartphones und Social Media bestimmten Zeit ist […]

Read More

Der Bär beim Bär

Im bayerischen Alpenraum ist ein im Verhalten unauffälliger Braunbär unterwegs, gesichtet wurde er auch im Gebiet der BJV-Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen Vorbereitung für den Winterschlaf Zentrale Bedeutung: Der Bär muss scheu bleiben Feldkirchen, 24. Oktober 2019 (gh): Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein junger Braunbär in die Fotofalle getappt. Das heißt, er ist derzeit im Gebiet der BJV-Kreisgruppe […]

Read More

Pressekonferenz (Pressetermin | Schrobenhausen)

Termin: Samstag, 26. 10. 2019, nach Beendigung der außerordentlichen Mitgliederversammlung, voraussichtlich am späteren Nachmittag (eine genaue Uhrzeit können wir leider nicht festlegen, weil die Diskussion nicht begrenzt wird)Ort: Alte Schweißerei, BAUER-Str. 1, 86529 Schrobenhausen Die Außerordentliche Mitgliederversammlung wurde von mindestens 10 % der BJV-Kreisgruppen gefordert. Sie ist auf Antrag aus den Kreisgruppen nicht öffentlich, das […]

Read More