Wie in der Vergangenheit schon wiederholt berichtet, gibt es in der Region Berlin/Brandenburg seit einigen Monaten Probleme bei der Entsorgung von Teerpappen- und Bitumenabfällen. Da in einer Stichprobe Asbestspuren gefunden worden waren, verlangen die thermischen Entsorger eine Laboranalyse, um die Asbestfreiheit des Abfalls zu bestätigen. Anderenfalls wird die Annahme verweigert, der Abfall muss dann teuer […]
Read MoreAutor: Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Teure Baustelle: Wenn beim Dach gespart wird
Wer derzeit wegen des Fachkräftemangels möglicherweise nicht sofort einen Handwerker findet, sollte lieber eine Wartezeit in Kauf nehmen als zur Selbsthilfe zu greifen. Das gilt ganz besonders für Arbeiten am und auf dem Dach. Natürlich mag es verlockend sein, beim Neubau die „Muskelhypothek“ einzusetzen und die Wärmedämmung selbst in die Hand zu nehmen. Doch die […]
Read More
Berliner Dachdeckerhandwerk: Meistervorbereitungskurs mit den Teilen III und IV gestartet
Der neue Meistervorbereitungskurs in Vollzeit am Berliner Dachdeckerbildungszentrum ist am Montag, den 3. September 2018 mit Teil IV gestartet. Anschließend folgt die Vorbereitung auf Teil III. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil die jeweiligen Prüfungen in den Teilen I bis IV der Meisterprüfung jeweils nach den entsprechenden Unterrichtsabschnitt absolviert werden können. […]
Read More
Sinnvolle „Schicht“-Arbeit?
Hochglanzdächer in Hochglanzprospekten: Dachbeschichtungs-Anbieter werben mit angeblicher Wertsteigerung der Immobilie und einer „Alternative zum neuen Dach“. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann von der Dachdecker- Landesinnung Berlin ist skeptisch: „Eine morsche Holzbrücke wird auch nicht plötzlich wieder sicher begehbar, nur weil sie neu gestrichen wurde“. Sein Vergleich zeigt, was bei der Dachbeschichtung eigentlich angeboten wird: optische Kosmetik. Der […]
Read More
Stürmische Zeiten in der Bundeshauptstadt
„Schwere Sturmböen, Gewitter und Starkregen bis zu 80 l/m2 möglich“. Das ist eine gerade im Sommer schon fast alltägliche Meldung der Wetterdienste. Und viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen wissen gar nicht, dass ihr Dach damit vor einer harten Bewährungsprobe steht. Seit 1. März 2011 hat der Gesetzgeber nach Einführung der überarbeiteten DIN 1055-4 verbindlich eine Windsogsicherung […]
Read More
Berliner Dachdecker wieder bei der Jugendmesse YOU vertreten
Die Jugendmesse YOU auf dem Berliner Messegelände gehört nach wie vor zu den größten Jugendmessen Deutschlands. Auch in diesem Jahr kamen am Wochenende vom 22. – 24. Juni wieder über 30.000 junge Besucher in die Hallen auf dem Berliner Messegelände. Diese Veranstaltung zieht in der Hauptstadt sehr viele Jugendliche in kurzer Zeit an. Schließlich zeigen […]
Read More
Neue Dachdeckermeister für Berlin
Nach arbeitsreichen Monaten konnten die Teilnehmer des Vollzeitmeisterkurses am Bildungszentrum der Berliner Dachdecker nunmehr ihren letzten Prüfungstag abschließen. Die insgesamt 16 Teilnehmer hatten bereits im September und November des vergangenen Jahres Prüfungen für die Teile 3 und 4 der Meisterprüfung absolviert. Im Mai folgten die Abschlussprüfungen für die Teile 1 und 2 der Meisterprüfung. Beim […]
Read More
„Sauna-Wohnen“ ist out
Ein wunderbarer Sommertag: Tagsüber bei 30o C zum Baden im See, abends bei 23o C auf der Restaurantterrasse – und danach bei eine schlaflose Nacht im Schlafzimmer unter dem Dach bei Temperaturen wie zur Mittagszeit am Strand? Wer sich noch im Winter gefreut hat, dass die Energiepreise mal wieder auf niedrigem Niveau waren, kommt jetzt […]
Read More
Berliner Innungs-Skatturnier hat wieder neue Gewinner
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Skatturnier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin statt. In der Cafeteria des Bildungszentrums trafen sich am Dienstag, den 5. Juni die Wettkämpfer an diesem schönen Platz über den Dächern Berlins, um den diesjährigen Sieger auszuspielen. Zahlreiche Skatfreunde aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe sowie der Industrie- und Handelspartner spielten […]
Read More
Power-Frauen gesucht – steile Karriere geboten
Immer häufiger ist auch im Dachdeckerhandwerk jeden Tag Girls‘Day. Denn längst ist das „Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ keine reine Männerdomäne mehr. „Kraneinsatz, Schrägaufzug und gute Kollegen im Team – das macht unser Dachdeckerhandwerk auch für Schulabgängerinnen immer interessanter“, so Jörg-Dieter Mann, Landesinnungsmeister der Berliner Dachdecker-Landes-innung. Längst sorgen auch technische Hilfsmittel dafür, dass […]
Read More