Der Vogelsbergkreis sucht dringend liebevolle, engagierte Familien, Paare, aber auch Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein Kind für einen zeitlich befristeten Zeitraum aufzunehmen. Besonders für Kleinst- und Kleinkinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, wird diese Möglichkeit der Unterbringung dringend benötigt. Interessierte können sich gerne per E-Mail an pflegekinderwesen@vogelsbergkreis.de oder auch telefonisch unter […]
Read MoreAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

„Jeder von uns kann etwas tun“
Sie bauen Gemüse im Schulgarten an, sie halten Honigbienen oder verbringen Zeit auf dem Bauernhof – die Aktionen der sogenannten Umweltschulen im Vogelsbergkreis sind vielfältig und ausgezeichnet. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn insgesamt neun Schulen aus dem Vogelsbergkreis haben die Auszeichnung „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ vom Hessischen Kultusministerium und […]
Read MoreSprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 25. November, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 […]
Read More
Schaulaufen der Siegerdörfer
Zwei Landkreise, elf Dörfer, fünf Tage und jeweils zwei Stunden: „Alle Dörfer in unserer gemeinsamen Bewertungsregion haben sich bei der 38. Auflage des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘von ihrer besten Seite gezeigt. Sie haben das präsentiert, was den ländlichen Raum ausmacht: Ehrenamt, Engagement, Zusammenhalt, Pragmatismus, Begeisterung für das Landleben und den Blick für die Nachbarschaft“, […]
Read More
Vertrauensvoll und unabhängig
Die Augen und das Gedächtnis werden immer schlechter, die Post stapelt sich ungeöffnet auf der Küchenzeile, vor einigen Monaten ist die Ehefrau gestorben, und der Alltag fällt immer schwerer. Auch der Kontakt zu den Kindern ist eingeschlafen und das Band zur Nachbarschaft ist in den vergangenen Jahren schwächer geworden. Für Marcelina Vorwerk von der Beratungs- […]
Read MoreStudienfahrt
Das Städel Museum präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen in einer großen Ausstellung mit rund 100 Gemälden, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände aus führenden niederländischen und internationalen Museen. Den Ausgangspunkt bildet der eindrückliche Bestand von Gruppenbildnissen aus dem Amsterdam Museum, der durch herausragende Werke des Städel Museums und des Rijksmuseums in Amsterdam […]
Read Morevhs-Kurse
vhs-Kurs: Social Media für Ihre Außendarstellung nutzen In dem Kurs „Social Media für Ihre Außendarstellung nutzen“ der vhs des Vogelsbergkreises lernen die Teilnehmer ab Donnerstag, 28. November, 18 bis 20.15 Uhr, an insgesamt vier Terminen, wie sie LinkedIn, Xing und Social-Media für die Außendarstellung nutzen können. Sie erfahren, wie sie ihre Profile optimal gestalten […]
Read More„Wie können wir unsere Demokratie verteidigen?“
Ein Strategietreffen zum Thema „Wie können wir unsere Demokratie verteidigen und weiterentwickeln?“ findet am Freitag, 22. November, von 18 bis 21 Uhr in der Volkshochschule in Alsfeld statt. Dabei wird es um Fragen wie „Was können wir dem Rechtsruck entgegenbringen und wie können wir uns zusammentun und engagieren?“ oder „Was macht eine Demokratie wehrhaft und […]
Read MoreEin Besuch im Haus an der Grenze
Eine Exkursion zum Thema „75 Jahre Grundgesetz. Was unterscheidet Diktatur und Demokratie? – Ein Besuch im Haus an der Grenze“ bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises an. Los geht es am Samstag, 30. November, um 8.30 Uhr in Lauterbach an der vhs (Obergasse 44) oder um 9 Uhr in Alsfeld (Im Klaggarten 6). Angeboten wird eine gemeinsame […]
Read MoreZündung des Job-Turbos
Der Job-Turbo soll Integrationsverläufe beschleunigen und Menschen mit Migrationshintergrund helfen, schneller eine Arbeit zu finden. Damit dies gelingt, ziehen Länder, Kommunen und die Kommunalen Jobcenter (KJC) an einem Strang. Die KJC setzen dabei auf individuelle Angebote und direkte Begegnungen mit Arbeitgebenden. Persönliche Ansprechpartner entwickeln mit den Kundinnen und Kunden neue Wege. Bei regionalen Veranstaltungen treffen […]
Read More