Autor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Saarkonjunktur auch weiterhin ohne Impulse

Die Saarwirtschaft bleibt auch für den Rest des Jahres ohne konjunkturellen Auftrieb. Das signalisieren die jüngsten Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der IHK-Lageindikator verharrt mit minus 3,1 Zählern auf dem Niveau vom September dieses Jahres und signalisiert damit weiterhin unterausgelastete Kapazitäten. Deutlich schlechter als die […]

Read More

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmesse mit rund 6.000 Besuchern belegten die Jungunternehmer aus dem Saarland den ersten Platz in der Kategorie „Arbeit, Bildung und Zukunft“. Die Juroren lobten das herausragende Engagement der WJS für […]

Read More

Stahl- und Apparatebau Hans Leffer aus Saarbrücken mit „Großem Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet

Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwamm & Cie mbH aus Saarbrücken als Finalisten geehrt, wie die IHK Saarland als regionale Servicestelle des bundesweiten Unternehmenswettbewerbs mitteilte. Zum […]

Read More

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Mit minus 3,1 Zählern verharrt der IHK-Lageindikator auf dem Niveau des Vormonats. Leicht verbessert haben sich dagegen die Aussichten. […]

Read More

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet

Der Kartenverkauf für den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet. Organisiert wird der Ball ehrenamtlich von den Wirtschaftsjunioren Saarland unter dem Motto „Ein Abend in bester Gesellschaft“. Der Ball beginnt um 17.30 Uhr. Schirmherrin ist Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. Erwartet […]

Read More

IHK-Resolution zur Bildungskrise

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Bildung sei entscheidend dafür, ob das Saarland als Wirtschaftsstandort im Wettbewerb um Fachkräfte, Innovationen und Investitionen bestehen könne. Für eine Region, die […]

Read More

Aktion „heimat shoppen“ Saarland geht in die neunte Runde

Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am kommenden Wochenende, Freitag, 12. und Samstag, 13. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des lokalen Einzelhandels und der Innenstädte statt. Das Saarland nimmt an dieser Aktion bereits seit 2017 teil. Die Beteiligung saarländischer Unternehmen ist unverändert groß. Rund 1.100 […]

Read More

Rund 1.000 Arbeitsplätze gesichert – „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in zweiter Projektphase

Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hilfe in Anspruch genommen. Rund 1.000 Arbeitsplätze konnten dadurch bislang gesichert werden. „Die Zwischenbilanz bestätigt eindrucksvoll die Bedeutung des Projekts KMU Runder Tisch für den […]

Read More

Energiepolitik muss effektiver, effizienter und flexibler werden!

Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte führt. Die Kosten könnten sich nach der von der DIHK beauftragten Untersuchung bis zum Jahr 2049 auf über fünf Billionen Euro summieren. „Wir können es uns […]

Read More

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutlich: Die im Saarland geleisteten Arbeitsstunden liegen seit Jahren unter dem Bundes- und OECD-Durchschnitt. Gleichzeitig beklagen die Unternehmen steigende Kostenbelastungen, zunehmende Bürokratie und einen […]

Read More