Autor: Firma Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

„Sehr anspruchsvoll“: Drei Fragen an Prof. Anne-Kathrin Lindig zum 8. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

Am Montag beginnt die erste Wertungsrunde im Festsaal Fürstenhaus: Mehr als 20 Ensembles reisen am Wochenende zum 8. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb in Weimar an. Ab der zweiten Runde kann der Wettstreit, der am Sonntag, 7. April mit einem festlichen Preisträgerkonzert um 11:00 Uhr im Festsaal Fürstenhaus endet, zusätzlich im Livestream auf www.hfm-weimar.de erlebt werden. […]

Read More

2. ACHAVA Jazz Award

Aus den sieben Finalisten des Kuratoriums wurde von der Jury das Miguel Zenón Quartett ausgewählt. Namensgeber der Preisträger des 2. ACHAVA Jazz Award ist der Saxophonist Miguel Zenón, der in Puerto Rico geboren und aufgewachsen ist und derzeit in New York lebt. Seine Musik ist eine perfekte Mischung von lateinamerikanischer Folkmusik und Jazz. Außerdem gehören […]

Read More

Pop-Up trifft Katze im Sack: Ein chorischer Pop-Jazz-Austausch zwischen den Musikhochschulen Weimar und Detmold

Zu einem Pop-Jazz-Treffen zweier Hochschulchöre kommt es Anfang April in Weimar. Für eine Workshop-Probe und ein öffentliches Konzert reist der preisgekrönte Pop-Up-Chor der Hochschule für Musik in Detmold an. Im Mai 2018 gewann er einen 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg i.Br. Der Detmolder Chor unter der Leitung von Prof. Anne Kohler wird gemeinsam […]

Read More

Zauberhafte Kooperation: Studierende der Musikhochschulen in Weimar und Hamburg dürfen am Landestheater Coburg in den Praxistest

In den Arbeitsalltag eines Opernhauses schnuppern vier Studenten der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg hinein. Im Rahmen eines Meisterkurses mit Generalmusikdirektor Roland Kluttig dürfen sie von Dienstag, 2. April bis Sonntag, 7. April mit dem Ensemble und dem Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg an W. A. […]

Read More

Ab zweiter Runde auch im Livestream: 24 Ensembles kommen zum 8. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

Schon ab der ersten Runde kann der Wettstreit live im Festsaal Fürstenhaus und ab der zweiten Runde zusätzlich im Livestream auf www.hfm-weimar.de erlebt werden: Mehr als 20 Ensembles aus der ganzen Welt kommen ab Sonntag zum Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Zum achten Mal wird der Wettbewerb nun […]

Read More

Die Thomaner kommen nach Weimar: Gemeinsame Konzerte mit dem Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere

Seit einigen Jahren kooperiert Musikgymnasium Schloss Belvedere regelmäßig mit dem Thomanerchor in Leipzig. Nun kommt der Chor für einen gemeinsamen Auftritt erstmals auch nach Weimar. Unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz finden am Samstag, 30. März um 15:00 Uhr in der Thomaskirche in Leipzig sowie am Sonntag, 31. März um 17:00 Uhr in der […]

Read More

Noch schnell anmelden: Die Kinderuniversität Weimar startet in Kürze in ihr abwechslungsreiches Sommersemester

Anfang April startet die Kinderuniversität Weimar mit ihren beliebten Nachmittagsvorlesungen ins Sommersemester. Die aus Krankheitsgründen entfallene Familienvorlesung mit Schirmherr Dr. Harald Lesch wird voraussichtlich noch in diesem Semester nachgeholt, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für das gesamte Sommersemester kann man sich noch bis zum 25. März 2019 anmelden. Infos zur Anmeldung gibt es www.kinderuni-weimar.de […]

Read More

Auf Tournee mit Bach: Kammerchor und Bachkollektiv führen die Johannes-Passion in Apolda, Arnstadt, Weimar und Leipzig auf

Im März 2018 war schon einmal eine Passion Johann Sebastian Bachs durch Studierende der Weimarer Musikhochschule musikalisch gelungen auf die Bühne gebracht worden. Die Aufführungen der Matthäus-Passion gerieten zu einem solch großen Erfolg, dass die Dirigierstudenten Martijn Dendievel und Friedrich Praetorius vom Leiter des Kammerchors der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Prof. Jürgen Puschbeck, […]

Read More

Hochbegabte gesucht: Eignungsprüfungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere für das Schuljahr 2019/20

Sie spielen jedes Jahr Lunchkonzerte im Foyer der Berliner Philharmonie und treten gemeinsam mit dem Thomanerchor in Leipzig und Weimar auf: Diese prominenten Gastspiele sind ein klingendes Exempel für die exzellente Ausbildung am Musikgymnasium Schloss Belvedere, dem Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Das Musikgymnasium führt nun wieder seine Eignungsprüfungen für die künftigen […]

Read More

„Hoch engagierter Freund“: Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar trauert um ihren Ehrensenator Prof. Dr. Reinhard Schau

Mit großer Trauer und Anteilnahme für seine Angehörigen reagiert die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar auf den Tod ihres langjährigen Professors und Ehrensenators Prof. Dr. Reinhard Schau, der am Samstag im Alter von 83 Jahren verstorben war. „Wir trauern um einen hoch engagierten Freund der Musikhochschule, der sich vor und auch nach seiner Emeritierung […]

Read More