Welche Sanktionen sind bei Pflichtverletzungen von Hartz-IV-Empfängern angemessen? Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben in einer Online-Befragung Szenarien mit Pflichtverletzungen geschildert und gefragt, wie hoch die Sanktionen gerechterweise sein sollten. Insbesondere wenn es sich um Pflichtverletzungen von jungen Menschen unter 25 Jahren oder wiederholte Pflichtverletzungen handelt, würden viele […]
Read MoreAutor: Firma Bundesagentur für Arbeit
„Verdächtig gute Jobs“ – die Landespolizei Sachsen stellt Karrieremöglichkeiten vor
Am 21. August ist im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Chemnitz die Berufsberatung der Landespolizei Sachsen zu Gast. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium bei der sächsischen Polizei informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Die Veranstaltung der Landespolizei sollten sich Interessierte nicht entgehen […]
Read More
„Haben in Menschen investiert und tolle Mitarbeiter gewonnen“
Vier jungen Menschen ist in der vergangenen Woche der Sprung vom Azubi zum Angestellten geglückt. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung wurden sie in ein festes Arbeitsverhältnis bei der Agentur für Arbeit Hamm übernommen. "Es ist Zeit, in Menschen zu investieren und heute für den Bedarf von morgen auszubilden", sagt Thomas Helm, Leiter […]
Read More
Sommer 2018: Normaler Anstieg der Arbeitslosigkeit und tausende freie Stellen
Von Juni auf Juli ist die Arbeitslosigkeit in Sachsen leicht angestiegen. Bei einer Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent waren in Sachsen insgesamt 125.000 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Seit Beginn der aktuellen statistischen Aufzeichnungen ist das der niedrigste Wert in einem Juli. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres waren 12.900 Frauen und Männer weniger ohne […]
Read MoreDer Arbeitsmarkt im Juli 2018 – Anstieg der Arbeitslosigkeit allein jahreszeitlich bedingt
"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Juli allein aus jahreszeitlichen Gründen zugenommen, saisonbereinigt gab es Rückgänge. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist damit sehr günstig, allerdings nicht mehr so schwungvoll.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli: +49.000 auf 2.325.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -193.000 […]
Read MoreNormaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer
Von Juni auf Juli ist die Arbeitslosigkeit in Chemnitz leicht gestiegen. Bei einer Arbeitslosenquote von 7,3 Prozent waren in Chemnitz 9.100 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres waren rund 150 Frauen und Männer weniger ohne Arbeit. Damals lag die Arbeitslosenquote noch bei 7,5 Prozent. Das Ausbildungs- und Schulende, das […]
Read More
Karriere beim Zoll – „Ihr Talent im Einsatz“
Am 7. August findet im Chemnitzer Berufsinformationszentrum eine Karriereberatung des Hauptzollamtes Erfurt statt. Eingeladen sind junge Menschen, die sich über eine Ausbildung oder ein Studium beim Zoll informieren möchten. Die Anmeldung ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Beim Zoll gibt es gute Karrieremöglichkeiten und viele spannende Aufgaben. Deshalb ist die Veranstaltung zu den […]
Read More
Ausbildungklarmachen – Nicht ohne Lehrvertrag aus den Sommerferien
In wenigen Wochen enden die Sommerferien und noch immer sind 400 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Alle Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, sollten sich ganz schnell bei der Berufsberatung melden. Für Kurzentschlossene sind die Türen zur Berufsberatung jeden Dienstag und Donnerstag geöffnet – ganz ohne Termin. Die […]
Read MoreVeranstaltungen im BiZ
. Anerkennungsberatung zu ausländischen Berufsabschlüssen Das Anerkennungsverfahren von Studien- und Berufsabschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist sehr komplex und kostet nicht selten viel Zeit und Geld. Mit einer individuellen Beratung zum eigenen Anerkennungsverfahren können unnötige Wartezeiten vermieden werden. Am 6. sowie 20. und 21. August stehen Experten für individuelle Gespräche zur Verfügung. Eine Anmeldung […]
Read MoreWorkshop für die perfekte Bewerbung
Bereits in den Sommerferien, spätestens mit Beginn des neuen Schuljahres beginnt für viele Jugendliche die Bewerbungsoffensive für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium. Deshalb bietet die Berufsberatung am 7. August einen Workshop rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch an. Die Anmeldung bis 3. August ist erwünscht, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Die Schülerinnen und […]
Read More