"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind nach wie vor deutlich sichtbar. Es zeigen sich aber leichte Zeichen der Besserung.", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im September: -108.000 auf 2.847.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +613.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf […]
Read MoreAutor: Firma Bundesagentur für Arbeit

Sachsen: Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist von August auf September um 5.100 auf 132.800 arbeitslose Frauen und Männer gesunken. Das ist seit fünf Jahren der stärkste Rückgang in einem September. Die Arbeitslosenquote sank damit auf 6,3 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr sind derzeit zwanzig Prozent mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Rund 20.700 Betriebe haben im Juni für […]
Read MoreKinderbonus – Familienkasse zieht positive Zwischenbilanz
Seit dem 7. September wurde die erste Rate des Kinderbonus in Höhe von 200 Euro für rund 16 Millionen Kinder ausgezahlt. Auch die Auszahlung der zweiten Rate in Höhe von 100 Euro erfolgt ab 7. Oktober wieder automatisch, ohne dass ein Antrag gestellt werden muss. Kindergeld-Fälle, deren Anspruch auf Kindergeld in den Monaten Januar bis […]
Read MoreVeranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg erneut virtuell
Der Auftakt der digitalen Version der seit Jahren etablierten Infoveranstaltung für Menschen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten, war im Juli ein voller Erfolg. Am Dienstag, 22. September, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen […]
Read MoreJugendberufsberatung läuft auf Hochtouren: Zum Ausbildungsbeginn sind noch 6.300 Lehrstellen unbesetzt
Seit Oktober 2019 wurden den Agenturen für Arbeit in Sachsen 19.000 Berufsausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2020/21 gemeldet. Davon konnten bislang über 12.600 besetzt werden. 6.300 Lehrstellen sind derzeit noch frei. Damit haben die aktuell 3.900 Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag noch gute Chancen, in den sächsischen Ausbildungsmarkt einzumünden. Alle Jugendlichen, die jetzt noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten […]
Read MoreErneut kein coronabedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
"Die Arbeitslosigkeit hat im August im üblichen Umfang zugenommen; damit gab es wie schon im Juli keinen zusätzlichen coronabedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dennoch sind die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt weiterhin sehr deutlich sichtbar.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. "Die Arbeitslosigkeit hat […]
Read MoreEs macht jetzt Sinn
„Investitionen in Beschäftigte, gefördert über die Agenturen für Arbeit, machen gerade jetzt Sinn“, stellt die Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur, Dr. Ramona Schröder mit dem Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktdaten fest. Sie ergänzt: „„Für mich stellt sich unser Arbeitsmarkt gerade lebendig dar. Wir haben sinkende Zugänge aus der Erwerbstätigkeit in Arbeitslosigkeit. Parallel nehmen wiederum mehr Arbeitslose […]
Read More
Sachsen: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im August
Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im August im Vergleich zum Juli um 3.600 auf 137.900 arbeitslose Frauen und Männer angewachsen. Die Arbeitslosenquote stieg zum Vormonat auf 6,5 Prozent. Ursächlich für den Anstieg ist vor allem die Arbeitslosigkeit junger Menschen nach Schule und Ausbildung, wie immer im Sommer. Die Auswirkungen der Corona-Krise werden auch am […]
Read MoreKinderbonus kommt ohne Antrag
Die Bundesregierung hat am 29. Juni 2020 den Kinderbonus in Höhe von insgesamt 300 € verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise zu unterstützen. Den Kinderbonus gibt es für jedes Kind, für das in mindestens einem Monat im Jahr 2020 ein Anspruch auf Kindergeld besteht. Der Kinderbonus wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet. Sie müssen den Kinderbonus […]
Read MoreDer Arbeitsmarkt im Juli 2020 – Kein weiterer coronabedingter Anstieg bei der Arbeitslosigkeit
"Der Arbeitsmarkt steht wegen der Corona-Pandemie nach wie vor unter Druck, auch wenn sich die deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs befindet. Der massive Einsatz von Kurzarbeit hat stärkere Anstiege der Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsverluste verhindert.", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli: +57.000 […]
Read More