Autor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg

Nach BGH-Urteil: Jetzt Kontogebühren zurückfordern

Verbraucher:innen können erstmalig erhobene oder gestiegene Kontoentgelte von ihrer Bank oder Sparkasse zurückfordern. Voraussetzung für die Erstattung ist, dass das Geldinstitut diese über eine Klausel eingeführt hat, die der Bundesgerichtshof (BGH) jüngst für unzulässig erklärt hat. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) geht von einer Vielzahl Betroffener aus und bietet einen Musterbrief zur Rückforderung der zu viel […]

Read More

Sonnen-Kraftwerk für den Balkon

Solarstrom ist schon lange günstiger als Strom aus dem Netz. Doch nicht jede:r kann sich eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Stecker-Solargeräte bieten einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in das Thema Photovoltaik. Mit den Geräten können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen ihren eigenen Strom auf dem Balkon oder der Terrasse produzieren. Die Verbraucherzentrale Brandenburg […]

Read More

Von Wahrsagerinnen und Zauberstäben

Bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) häufen sich Beschwerden von Verbraucher:innen, die ungerechtfertigte Rechnungen oder Anwaltsschreiben für die vermeintliche Nutzung der Dienste einer Wahrsagerin erhalten. Die VZB rät Betroffenen, nicht vorschnell zu bezahlen. Auch Fake-Shops, etwa mit Zauberzubehör, sorgen aktuell für Ärger statt für magische Illusionen. In den letzten Wochen haben sich mehrere Verbraucher:innen bei der […]

Read More

Garantie oder Gewährleistung? Reklamation leicht gemacht

Die vor einem Jahr gekaufte Waschmaschine schleudert nicht mehr oder das kürzlich bestellte T-Shirt hat ein Loch: Verbraucher:innen möchten in vielen Situationen wissen, ob sie ein Produkt reparieren lassen oder ihr Geld zurückverlangen können. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, fasst die wichtigsten Tipps und Fristen zusammen und bietet Verbraucher:innen […]

Read More

Lockerungen für Ausflüge und Reisen in Sicht

Angesichts sinkender Inzidenzzahlen hat das Brandenburger Regierungskabinett gestern erste Lockerungen ab dem 21. Mai verkündet. Damit soll der Kurzurlaub in Städten und Landkreisen möglich sein, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz fünf Tage konstant unter 100 liegt. Andere Länder haben ebenfalls angekündigt, das Beherbergungsverbot zu kippen. Was die geplanten Erleichterungen für Reisewillige bedeuten, erklärt Reiserechtsexperte Robert Bartel […]

Read More

Schlussmachen mit Parship soll einfacher werden

Alle elf Minuten verliebt sich ein Single auf Parship, so heißt es in der Werbung. Wer daraufhin aber seinen Vertrag mit dem Portal kündigen möchte, dem machte es der Anbieter bislang schwer. Die VZB klagte daher gegen die Regelung, dass Kund:innen eine automatische zwölfmonatige Vertragsverlängerung erwartet, wenn sie nicht drei Monate vor Vertragsende kündigen – […]

Read More

Vorsicht Betrug: Fake-Inkassoschreiben im Umlauf

Viele verunsicherte Brandenburger:innen wenden sich zur Zeit an die Verbraucherzentrale. Sie haben Post von dem vermeintlichen Inkassounternehmen EXPERT KASSE AG aus Berlin erhalten. Die Verbraucherzentrale rät: „Zahlen Sie nicht!“ Die Masche ist bekannt: Die betroffenen Verbraucher:innen erhalten ein vermeintliches Inkassoschreiben – im aktuellen Fall von der EXPERT KASSE AG. Eine Betroffene berichtete gar, sie hätte […]

Read More

Wenn die Waschmaschine Socken und Strom frisst

Wir kennen das alle: Beim Zusammenlegen der Wäsche bleibt am Ende eine einzelne traurige Socke übrig. Für dieses Phänomen gibt es sogar einen eigenen Tag: Jedes Jahr am 9. Mai wird diesen verschwundenen Socken und ihren hinterbliebenen Partnerinnen gedacht. Aber wohin verschwinden die Socken eigentlich? Die Energiespardetektive der Verbraucherzentrale Brandenburg haben sich auf die Suche […]

Read More

Vorsicht: unseriöse Handwerker

Ob Steinreinigung, Fassadenanstrich oder Instandsetzung der Laube: Der Frühling ist da und damit die Zeit, in der Verbraucher:innen Handwerkerfirmen mit Leistungen rund ums Haus beauftragen. Die Verbraucherzentrale warnt: Leider tummeln sich viele schwarze Schafe. Sie gibt Tipps, wie man seriöse Dienstleister findet. Mal stehen die vermeintlichen Handwerker direkt vor der Tür, weil sie angeblich gesehen […]

Read More

Sparkasse Elbe-Elster kündigt Sparverträge

Die Sparkasse Elbe-Elster hat sich in die unrühmliche Schlange jener Sparkassen eingereiht, die unbefristete Prämiensparverträge einseitig kündigen, und damit Kund:innen um ihre gut verzinsten Verträge bringen. Die Verbraucherzentrale rät, der Kündigung zu widersprechen. Dazu stellt sie einen Musterbrief bereit. Außerdem sollten Sparer:innen prüfen lassen, ob ihre Zinsen falsch berechnet wurden. Schon Ende 2019 hatte die […]

Read More