Autor: Firma Stiftung Kunstmuseum Stuttgart gGmbH

Videoreihe online: Laib Global

»Laib Global – Zeitgenössische Positionen im Austausch mit der Natur« ist eine Videoreihe, die im Rahmen der Ausstellung »Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else« (bis 5. November 2023) entstand. Beleuchtet werden drei internationale Künstler:innen, deren Arbeiten im engen Austausch mit der Natur entstehen – und darin sinnverwandt mit denen von Wolfgang Laib sind. Studierende […]

Read More

Befüllung des Milchsteins: Weitere Termine

Die Befüllung des Milchsteins in der Ausstellung von Wolfgang Laib wird ab September jeden Sonntag vorgenommen – aufgrund des großen Interesses. Die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entwickelte Ausstellung zeigt Werkgruppen aus allen Schaffensphasen und ist noch bis 5. November 2023 zu sehen. Milchsteine gehören zu den frühesten Werken von Wolfgang Laib. Für diese […]

Read More

Ausstellungsfinale und Sammlungszuwachs

»From 1914 till Ukraine« ist noch bis Sonntag, 23. Juli 2023, zu sehen. Drei Werke der Präsentation bleiben allerdings in Stuttgart – und drei beteiligte Künstler:innen werden die Ukraine 2024 auf der Biennale in Venedig vertreten. Die Ausstellung »From 1914 till Ukraine« stellt Arbeiten zehn zeitgenössischer ukrainischer Künstler:innen, die sich mit dem anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg […]

Read More

Nominierung der Künstler:innen

Im kommenden Jahr wird der Sparda-Kunstpreis »Kubus« zum sechsten Mal vergeben. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Eine Jury hat nun die nominierten Künstler:innen benannt. Der Sparda-Kunstpreis »Kubus« wurde 2013 gemeinsam von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart ins Leben gerufen. Seither wird der Preis alle zwei Jahre verliehen – mit einer Unterbrechung […]

Read More

Kurator:innenwechsel im Kunstmuseum Stuttgart

Dierk Höhne tritt am 1. Juli die kuratorische Nachfolge von Anne Vieth an. Vieth war seit 2017 als Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Kunstmuseum Stuttgart und wechselt nun als Leiterin an die Mercedes-Benz Art Collection. Dierk Höhne studierte von 2011 bis 2016 Regionalwissenschaften Asien / Afrika und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie von […]

Read More

Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else

  Die in enger Zusammenarbeit mit Wolfgang Laib entwickelte Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart zeigt Werkgruppen aus allen Schaffensphasen. Es ist die erste große Präsentation seit den 1990er-Jahren in Baden-Württemberg – der Heimat des Künstlers. Erstmalig porträtiert ein Film zur Ausstellung Wolfgang Laib bei seiner Arbeit in Oberschwaben und auf seinem Zweitwohnsitz in Südindien. Begleitend zur […]

Read More

»Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst«

Der Kurator und Kunstkritiker Kolja Reichert hat ein Buch geschrieben, das sich Kunst mit fünfzig Fragen annähert: Wie elitär darf Kunst sein? Wozu ist Kunst gut? Warum kann nicht alles sofort verständlich sein? Was ist der Unterschied zwischen einem Kunstwerk und einem Menschen? Oder einem Buch oder Auto? Wie verrückt, ja, wie kriminell ist der […]

Read More

Endspurt mit Konzert und Lesung: »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft«

Bevor sich die Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« im Kunstmuseum Stuttgart in der kommenden Woche dem Ende zuneigt, finden noch ein KI-Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters sowie eine Lesung als Teil des Begleitprogramms statt. Am letzten Tag der Ausstellung, 21. Mai 2023, ist anlässlich des Internationalen Museumstags der Eintritt ins Museum frei. Konzert: Stuttgarter […]

Read More

Wissenschaftsfestival: Science Cypher

In Kooperation mit dem Exzellenzcluster SimTech der Universität Stuttgart veranstaltet das Kunstmuseum Stuttgart im Rahmen der Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« das Wissenschaftsfestival »Science Cypher«. Das Festival vor und im Museum bringt Kunst und Wissenschaft in ein produktives Spannungsverhältnis. So treffen hier wissenschaftliche Themen auf kreative Writer: Stuttgarter Graffitikünstler:innen visualisieren ihr künstlerisches Verständnis […]

Read More

Symposium zu Künstlicher Intelligenz

KI ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sie löst gleichermaßen Begeisterung wie Befürchtungen aus. Wie lässt sich der Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhundert gestalten? Im Rahmen der Ausstellung »Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« beleuchten Expert:innen in interdisziplinären Vorträgen die technischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten sowie Risiken von KI. Das Symposium […]

Read More