Autor: Firma Region Hannover

Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs

Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die Region Hannover am Sonntag (8. September) nicht wünschen können. Und spätestens als um 16.15 Uhr die Brass Woofer das Publikum am Opernplatz in Hannover mit organischen Grooves in Bewegung brachten, stand […]

Read More

Gesellschaftlich und politisch engagiert: Bundesverdienstmedaille für Hans-Jürgen Hayek

Für sein langjähriges Engagement hat Hans-Jürgen Hayek aus Neustadt am Rübenberge heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlandaus den Händen der stellvertretenden Regionspräsidentin Ute Lamla erhalten. Hans-Jürgen Hayek engagiert sich seit mehr als acht Jahren in der Heimatpflege und war zehn Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv. Im Jahr 2015 war Hans-Jürgen Hayek maßgeblicher Treiber und Gründer der Dorfwerkstatt Bordenau e. V., deren erster Vorsitzender […]

Read More

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Selbst wenn […]

Read More

Wissen gegen Demenz: Hörverlust frühzeitig erkennen und behandeln

Warum ist gutes Hören bis ins hohe Alter wichtig? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Schwerhörigkeit und demenziellen Erkrankungen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat in einem Vortrag im Rahmen der „Wochen der Demenz“ am Mittwoch, 11. September, in der Kirchengemeinde St. Godehard in Hannover-Linden. Der Infoabend beginnt um 17 Uhr und richtet sich an alle Interessierten, […]

Read More

Kultursommer 2024: Insgesamt 15 gut besuchte Veranstaltungen

Auch der schönste Kultursommer geht einmal zu Ende: Nachdem am 30. August der letzte Ton beim Konzert der Berlin 21 Streetworkers im Park der Sinne in Laatzen verklungen war, ziehen die Veranstalter*innen – das Team Kultur der Region Hannover, die Stiftung Kulturregion Hannover und die teilnehmenden Kulturvereine und -initiativen – eine durchweg positive Bilanz. Immerhin […]

Read More

Warntag 2024: bundesweite Probewarnung am 12. September

Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird […]

Read More

Tag der offenen Tür am Neustadt Tor

Unterstützung für alle unter einem Dach: Am Mittwoch, 11. September, öffnet das Neustadt Tor in der Wunstorfer Straße 4 und 8 seine Türen für alle interessierten Einwohner*innen. Von 14 bis 18 Uhr stellen sich die vielen Unterstützungsangebote der Region Hannover, des Jobcenters Region Hannover sowie der Agentur für Arbeit Hannover vor, die gebündelt am neuen Standort tätig sind. Außerdem erwartet […]

Read More

Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten

Ein Monatsgehalt von mindestens 3.566 Euro brutto und die Möglichkeit, sich für einen Job in der Verwaltung zu qualifizieren: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. Mit „Q-Zwei“ erhalten Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am […]

Read More

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

 Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 6. September 2024, informiert die Betreuungsstelle der Region Hannover […]

Read More

Wochen der Demenz in der Region Hannover

Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September 2024 finden zum dritten Mal die Wochen der Demenz in der gesamten Region Hannover statt. Auf Initiative der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region, der Projektkoordination „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ der Landeshauptstadt Hannover, der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. […]

Read More