Autor: Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Einblick in den Beruf „ganz oben“

Einen Beruf erst mal auszuprobieren ist die beste Empfehlung, die man Jugendlichen mit auf den Weg geben kann. Denn der Satz: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“ hat meist den Ausbildungsabbruch zur Folge – und genau das wäre durchaus vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 […]

Read More

Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?

In manchen Anzeigen oder per Werbeprospekt im Briefkasten wird versprochen: Das alte Dach wird mit einer Beschichtung wieder wie neu. Klingt verlockend und schön wär’s. Zwar käme niemand ernsthaft auf die Idee, ein altes Auto würde durch eine Lackierung wieder zum Neuwagen. Doch beim Dach scheint alles anders zu sein. In der Werbung der Dachbeschichter […]

Read More

Zukunft studieren oder Zukunft anpacken?

Die großen Aufgaben der Zukunft reichen von der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum bis zum Klimaschutz. Lösbar sind sie durch Anpacken – und nicht über reine Theorie im Studium. Es beginnt beim sprichwörtlichen „Dach über dem Kopf“, das sich jeder Mensch wünscht. Seit rund einem Jahrtausend sorgen Dachdecker dafür, dass diese Dächer gebaut werden. Ohne […]

Read More

Weiß-Zeit auf dem Dach

Auch wenn eine Winterlandschaft auf das Dach entsteht, ist das für Hausbesitzer und Hausmeister noch lange kein Grund, sofort zu Schaufel und Besen zu greifen. Davon rät Stephan Ziemann als Landesinnungsmeister des Berliner Dachdeckerhandwerks sogar dringend ab. „Selbst wenn die Schneehöhe auf dem Dach massiv steigt, sollten Hausbesitzer niemals zur Selbsthilfe greifen“, so Ziemanns dringende […]

Read More

Über Geschenke nachgeDACHt

Zwei Fragen werden alle Jahre wieder gestellt: „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Und gleich danach: „Was soll ich bloß schenken?“ Die Berliner Dachdecker hätten da einige Ideen. Wie wäre es denn, in diesem Jahr mal anstatt eines Wellness-Tages einen „Wellness-Gutschein“ für das Dach zu verschenken? Gemeint ist damit ein Gutschein für einen DachCheck, bei […]

Read More

Geldanlage mit großer Zukunft

Seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und damit wird die Kaufkraft des Ersparten ständig reduziert. Doch es gibt noch „sichere Geldanlagen“ mit Werterhalt und der realen Aussicht auf Wertsteigerung. Die Immobilienpreise haben sich fast bundesweit seit 2010 mehr als verdoppelt. Und nach einem leichten Rückgang steigen die Preise seit dem 2. […]

Read More

Das Dach vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen

Zwar setzt sich das Dachdeckerhandwerk mit der Optimierung der gesamten Gebäudehülle zur CO2-Reduzierung auch für das Klima ein. Doch das Wetter lässt sich kaum ändern. Extremwetter sind keine „Jahrhundertereignisse“ mehr – sie gehören mittlerweile eher zum Alltag. Die Auswirkungen der Klimaveränderung – also Extremwetter – bekommen viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen finanziell schmerzhaft zu spüren: Wenn […]

Read More

Dachdeckerei Wellegehausen GmbH: So geht Familienbetrieb

Es gibt Handwerksbetriebe, die wie nur wenig andere die Vorzüge von Mittelstand und Familie demonstrieren. Dazu gehört die Dachdeckerei Wellegehausen GmbH in Berlin. Der Betriebsgründer Ulrich Wellegehausen ist nach wie vor fast jeden Tag im Büro und war anlässlich der Verleihung des Goldenen Meisterbriefes gern bereit, ein Interview zu geben. Er berichtete, dass bereits sein […]

Read More

Der nächste Grund zum Feiern für das Berliner Dachdeckerhandwerk:

Freitag, der 13. September 2024, war ganz und gar kein Datum zum Fürchten, sondern der unvergessliche Start ins Berufsleben. Im Berliner Loewe Saal wurden erstmals gemeinsam Jungmeister und Junggesellen aus ihrer jeweiligen Ausbildung verabschiedet: Eine Dachdeckermeisterin und 14 Dachdeckermeister sind jetzt bereit für die Unternehmensführung. Eine Junggesellin und 59 Junggesellen haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. […]

Read More

Gute Nachricht für Berlins Dächer: Der Nachwuchs kommt

Auf eine ganz einfache Formel bringt Sebastian Bobinski, Geschäftsführer der Dachdecker-Landesinnung Berlin, die Notwendigkeit zur Ausbildung in seinem Gewerk: „Auch ein noch so gut geplantes Dach wird nur dicht sein, wenn es fachgerecht ausgeführt wird.“ Dieser Meinung sind wohl auch die fast 8.500 Auszubildenden im „Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“, die in allen […]

Read More