„Patienten sicher zu behandeln gehört zum Grundverständnis des Arztberufs“, erklärt der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski und verweist auf den antiken Leitsatz: „primum non nocere, secundum cavere“ (erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein). „Heute ist Patientensicherheit einer der zentralen Leitgedanken für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. […]
Read MoreAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Ankündigung: 8. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen
Am Mittwoch, den 16. September 2020, findet ab 09:00 Uhr s.t. die 8. ordentliche Delegiertenversammlung (16. Wahlperiode 2018-2023) der Landesärztekammer Hessen – pandemiebedingt – in der Stadthalle Friedberg statt. Die Veranstaltung ist Mitglieder-öffentlich. Wegen aktuell erforderlicher Schutz- und Hygienemaßnahmen stehen allerdings nur äußerst eingeschränkte Besucherplätze zur Verfügung. Die Medien werden per Pressemitteilung über wichtige Themen […]
Read MoreGrippeschutzimpfung im kommenden Herbst besonders wichtig
Jeden Herbst ruft die Landesärztekammer Hessen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich gegen die Influenza (Grippe) impfen zu lassen. „In der bevorstehenden Influenzasaison 2020/21 ist der Impfschutz besonders wichtig“, betont Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. „Vor dem Hintergrund wieder steigender Corona-Fallzahlen kann eine starke Influenzawelle das Gesundheitssystem schnell an die Belastungsgrenze bringen.“ Außerdem würde das […]
Read MoreZahl ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen nahezu unverändert
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 115 Behandlungsfehler im Jahr 2019 an. Während die im Jahre 2019 bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen gestellten Anträge wegen vermuteter Behandlungsfehler mit 872 gegenüber dem Vorjahr (899) leicht gesunken sind, ist die Zahl der festgestellten Behandlungsfehler im vergangenen Jahr nahezu gleichgeblieben. So bejahte die Gutachter- […]
Read More„Seien Sie neugierig!“
Frischer Wind im Internet: Seit 24. August präsentiert sich die Website der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) mit völlig neuer Struktur und in modernem Design. „Ziel des umfassenden Relaunches war es, die Website an den Bedürfnissen der Nutzer auszurichten und nach Themen zu gliedern“, erläutert Kammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski den zentralen Anspruch hinter dem umfassenden Relaunch. […]
Read MoreÄrztliche Einzelfallentscheidungen ohne gesetzliche Reglementierung
„Es bleibt dabei: Ärztinnen und Ärzte entscheiden weiterhin über die Vergabe medizinischer Ressourcen – und das ist gut so“: Ausdrücklich begrüßt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach der Gesetzgeber vorerst nicht verbindlich regeln muss, wen Ärzte in der Corona-Pandemie bei medizinischen Engpässen bevorzugt behandeln und wen nicht. Ein […]
Read More„Der Pandemie weiter geschlossen die Stirn bieten“
„Während die Corona-Infektionszahlen weltweit, leider auch in Deutschland, wieder steigen, ist eine gute und entschlossene Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitswesen für das Eindämmen des Virus so wichtig wie nie“, erklärt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Seit Beginn der Corona-Krise hätten das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG), die […]
Read More„Wichtiger als Stadionöffnungen ist ein Regelschulbetrieb“
Hessischer Ärztekammerpräsident ruft zum weiteren konsequenten Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln auf: „Diese stellen nachgewiesenermaßen die einfachsten und effektivsten Schutzmaßnahmen dar“ Dass die Corona-Testungen ausgeweitet werden sollen, hält Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, grundsätzlich für richtig. "Allerdings stellt jedes Testergebnis nur eine Momentaufnahme dar", gibt er zu bedenken: „Das gilt übrigens auch […]
Read MoreÄrztliches Attest nur bei medizinischer Indikation
„Die Verbreitung des Coronavirus kann nur durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln eingedämmt werden. Dazu gehört auch das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, das in Hessen nicht nur im öffentlichen Nahverkehr oder beim Einkaufen, sondern auch in Einrichtungen des Gesundheitswesens Pflicht ist“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. In Einzelfällen könne es […]
Read MoreÄrztliches Attest nur bei medizinischer Indikation
„Die Verbreitung des Coronavirus kann nur durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln eingedämmt werden. Dazu gehört auch das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, das in Hessen nicht nur im öffentlichen Nahverkehr oder beim Einkaufen, sondern auch in Einrichtungen des Gesundheitswesens Pflicht ist“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. In Einzelfällen könne es […]
Read More