Autor: Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Stellungnahme IHK Heilbronn-Franken zu Abwehrschirm

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasumlage zu kippen und eine Gaspreisbremse einzurichten. Der Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro sei eine Ansage, so Elke Döring. Auf so eine klare Botschaft gegen den unkontrollierten Energiekostenanstieg habe die Wirtschaft in der Region lange warten müssen. „Jetzt […]

Read More

Die IHKs in Baden-Württemberg bringen junge Kreative und Mittelständler zusammen

Am 10. November geht die Veranstaltungs- und Matching-Plattform "Startup trifft Mittelstand" der baden-württembergischen IHKs in die zweite Runde. Interessierte Startups mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Internet of Things und Greentech können sich ab sofort online bewerben. Mit drei digitalen Veranstaltungen bringen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Baden-Württemberg junge, kreative Startups mit mittelständischen Unternehmen zusammen. "Startups sind […]

Read More

IHK-Spitzengespräch mit Abgeordneten zur Energiekrise

Die deutsche Wirtschaft fordert von der Politik schnelle und gezielte Unterstützung in der "schlimmsten Energiekrise seit Jahrzehnten". Wie Soforthilfen und Maßnahmen zur Sicherung der Versorgungssicherheit aus Sicht der Unternehmen aussehen müssen, brachten Spitzenvertreterinnen und -vertreter der IHK Heilbronn-Franken in einem Gespräch mit Europa-, Bundes- und Landespolitikern auf den Punkt. "Wenn nicht schnell etwas passiert, droht […]

Read More

Pläne zur Entlastung von Unternehmen in der Energiekrise

Gute Ansätze, aber wenig Tempo – die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, mahnt nach der konzertierten Aktion zur Strom- und Gaskrise im Kanzleramt schnelle Hilfen für die Wirtschaft, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, an. "Es gibt eine Reihe guter Ansätze, aber zu wenig Konkretes seitens der Politik", bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der […]

Read More

Präsenzpunkte der IHK Heilbronn-Franken

Vom 12. bis 16. September 2022 ist die IHK Heilbronn-Franken weiterhin in allen vier Landkreisen der Region Heilbronn-Franken vor Ort vertreten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dort Kundinnen und Kunden aus der Wirtschaft vor Ort unterstützend zur Seite. Zu finden sind die im: > Rathaus Bad Mergentheim, Bahnhofsplatz 1, 97980 Bad Mergentheim. (Montag und Dienstag: 10:00 […]

Read More

Strom- und Gaskrise: Versorgungssicherheit in der Region

Die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken fürchten um die Versorgungssicherheit bei Gas und Strom. Lieferanten proben den Ernstfall, viele Betriebe wissen nicht, wie sie die Preissteigerungen auffangen sollen. "Die Stimmung ist extrem angespannt", sagt Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken. Die Preisentwicklung bei Strom und Gas sowie vor allem die Versorgungssicherheit sind zurzeit die wichtigsten […]

Read More

Systeme der IHK Heilbronn-Franken dank konsequentem Handeln vor größerem Schaden bewahrt

Am 3. August 2022 schaltete die IHK-GfI, IT-Dienstleister der IHK-Organisation, die bei ihr gehosteten IT-Systeme der IHK Heilbronn-Franken ab. Dadurch ging die Webseite der IHK offline und die Mitarbeitenden waren per E-Mail nicht erreichbar. Verschiedene interne und externe Software-Anwendungen der IHK funktionierten nicht mehr. In unterschiedlicher Form waren die IT-Systeme aller 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland betroffen. Wie aktuelle Erkenntnisse nun zeigen, war dies der richtige Schritt, um die IHK Heilbronn-Franken und ihre Mitgliedsunternehmen vor gravierenden Schäden zu bewahren. Hinter dem Cyber-Angriff stecken […]

Read More

Normenkontrollrat bei IHK Heilbronn-Franken

Beim Bürokratieabbau muss schneller und entschlossener gehandelt werden – darin sind sich der Normenkontrollrat Baden-Württemberg und die IHK Heilbronn-Franken einig. Bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Heilbronn nannte die Vorsitzende des Normenkontrollrats, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, die Überbürokratisierung einen Wettbewerbsnachteil für die Wirtschaft. Bürokratie und Überregulierung gehören zu den Hauptbelastungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Das geht regelmäßig […]

Read More

Probleme beim Umstieg melden

Der Umstieg von Gas auf andere Energieträger ist kurzfristig nicht für alle Unternehmen eine Option. Aber die, die es können, wollen vor allem nicht an bürokratischen Hindernissen scheitern. Betriebe, die Probleme bei der Genehmigung haben, können sich jetzt bei der IHK melden. Bürokratieabbau und beschleunigte Verfahren sind Kernforderungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland. […]

Read More

Lieferketten zum Zerreißen angespannt

Es fehlt an fast allem: Rohstoffen, Bauteilen, Komponenten. Materialengpässe behindern immer stärker die Produktion und die Lieferfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Laut einer Umfrage der IHK Heilbronn-Franken leiden vier von fünf Unternehmen unter Preisexplosionen bei Rohstoffen und Vorprodukten. Fast zwei Drittel beklagen erheblich längere Lieferzeiten. Unternehmen sind in Produktion und Vertrieb von kalkulierbaren, verlässlichen Zulieferungen abhängig. […]

Read More