Der Gesundheitsminister und der Finanzminister haben sich verständigt: Statt des avisierten Bundeszuschusses in Höhe von 12,5 Milliarden Euro soll die gesetzliche Krankenversicherung für das Jahr 2022 nur noch 7 Milliarden Euro an zusätzlichen Mitteln erhalten. Das sieht der Kompromiss vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Bundesfinanzministerium (BMF) vor. Damit wird die vorhandene Unterdeckung des Gesundheitsfonds noch weiter […]
Read MoreAutor: Firma BKK Dachverband
BKK INNOVATIV: OSCAR – „Onkologisches Social Care Projekt der BKK“ ist abgeschlossen
Unter der Federführung der pronova BKK wurde in Zusammenarbeit mit dem BKK Dachverband das Versorgungsprogramm OSCAR entwickelt. OSCAR hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit onkologischen Erkrankungen zu verbessern. Das gemeinsame Projekt, in dem 41 Betriebskrankenkassen kooperieren, wurde mit 1,4 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds gefördert. Im Vordergrund von OSCAR steht die Stärkung der […]
Read MoreBetriebskrankenkassen begrüßen Klarstellung zur steuerlichen Behandlung der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Betriebskrankenkassen begrüßen die „Umsetzungshilfe“ des Bundesfinanzministeriums, das Klarheit über die Voraussetzungen für die Einkommensteuerfreiheit von Arbeitgeberleistungen zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung schafft. Die betriebsinterne Gesundheitsförderung ist jetzt weitestgehend zertifizierungsfrei gestellt – insbesondere, wenn die Leistungen Bestandteil eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprozesses sind. Zudem erläutert die Umsetzungshilfe die neuen Steuerbefreiungsgrundsätze anhand von Beispielen. „Diese Entscheidung […]
Read MoreKooperation für digitale Impulse in der Krankenhausversorgung: Betriebskrankenkassen und Universitätskliniken unterzeichnen Vereinbarung
Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) und der BKK Dachverband (BKK DV) haben eine Kooperationsvereinbarung für eine enge Zusammenarbeit getroffen, damit Universitätskliniken und Betriebskrankenkassen vor Ort digitale Lösungen voranbringen können. Ziel ist es, die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung zu verbessern und zusätzlich die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, Versicherten und […]
Read MoreBKK INNOVATIV: Ergebnisse des Innovationsfondsprojekts „K:IDD – Krankenhaus: Impulse für Deutsch-land aus Dänemark“
Dänemark kann Impulse für die deutsche Krankenhausversorgung setzen. Davon sind die Beteiligten eines Forschungsprojekts der TU Berlin, des BKK Dachverbands, des Zi und des DKI überzeugt. Zwei Jahre lang waren sie im Rahmen des Innovationsfondsprojekts K:IDD im engen Austausch mit Expertinnen und Experten aus der dänischen und deutschen Versorgungslandschaft. Seit Jahrzehnten gibt es leidenschaftliche Diskussionen […]
Read MorePrävention und Gesundheitsförderung vernetzter, digitaler und einfacher gestalten: Betriebskrankenkassen stellen zehn Vorschläge zur Weiterentwicklung vor
Der BKK Dachverband stellt in seinem Positionspapier zehn Vorschläge zur „Weiterentwicklung der Prävention: Vernetzter, Digitaler, Einfacher“ vor. Die digitale Transformation und die Corona-Pandemie verändern unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren. Dies führt zu neuen Anforderungen bei allen Akteuren im Präventionsbereich und erfordert ein Umdenken weg von den „Silos“ hin zu Netzwerkstrukturen und […]
Read MoreAusGleich – „Stressbewältigung digital“ für Pflegekräfte
Sie kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr um die Gesundheit anderer Menschen: Pflegekräfte in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen sowie in der ambulanten Pflege. Häufig unterliegen sie einem Dauerstress, müssen unter Zeitdruck ein hohes Arbeitspensum bewältigen, oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und tragen dabei eine hohe Verantwortung. Diese Situation spitzt sich aktuell […]
Read MoreBKK Dachverband: Digitalisierung für mehr Transparenz, Vernetzung und Qualität nutzen
Mit Blick auf die heutige Anhörung zum Digitale Versorgung und Pflege – Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) fordert der BKK Dachverband, dass in diesem Gesetz diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungstransparenz, der Vernetzung von Sektoren und der Versorgungsqualität ergriffen werden. "Die Einführung einer App auf Rezept oder Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in die Versorgung der GKV ist nach wie […]
Read MoreBKK Dachverband fordert: Stabile Finanzierung für GKV im GVWG verankern
Bezüglich der heutigen Anhörung zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) fordert der BKK Dachverband, dass in diesem Gesetz diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzsituation der GKV ergriffen werden: „Bereits heute ist absehbar, dass die Gesetze der vergangenen Jahre, Ausgabensteigerungen durch Aufholeffekte nach der Pandemie und das Wegbrechen von Einnahmen die GKV im kommenden Jahr finanziell massiv unter Druck […]
Read MoreErweiterte Corona-Impfstrategie für die BKK Trägerunternehmen
Es könnte ein entscheidender Durchbruch in der Pandemiebekämpfung sein, wenn in Zukunft die Impfstrategie des Bundes mithilfe der Betriebsärzte umgesetzt wird. Die Corona-Impf-Verordnung stellt dafür den nötigen Rahmen zur Verfügung, sodass Vorkehrungen mit den Betriebskrankenkassen in Zusammenarbeit mit ihren Trägerunternehmen bereits jetzt getroffen werden. „Der betriebliche Gesundheitsschutz und die Infrastruktur der Unternehmen in Deutschland bieten […]
Read More