Autor: Firma Biallo & Team

Finanzierungskosten senken – Diese Möglichkeiten haben Sie

Auch bei den Finanzierungskosten können Sie mit einer durchdachten Vorgehensweise einiges an Geld sparen. Folgende Möglichkeiten haben Sie: Konditionen vergleichen Vergleichen Sie zunächst die Konditionen verschiedener Banken, die zu Ihren Bedürfnissen passen – und wählen Sie nicht das erstbeste Angebot Ihrer Hausbank. Ein Beispiel: Angenommen, Sie benötigen 250.000 Euro für die Finanzierung Ihrer Immobilie und […]

Read More

Wieviel kann man pro Bank investieren?

Die Spanne, wie viel Geld man in Genossenschaftsanteile stecken kann, ist riesengroß. Zunächst muss man den Wert sehen, der einem einzigen Anteil entspricht. Fünf Euro lautet der niedrigste Wert eines Anteils, den es bei der Volksbank im Bergischen Land gibt. Den höchsten Betrag je Anteil offeriert die apoBank mit 1.500 Euro je Stück. Jedes Geldhaus […]

Read More

Größe, Lage, Grundstück – So sparen Sie beim Kaufpreis

Beim Hauskauf können Sie sparen, wenn Sie bei Lage oder Größe Ihrer Wunschimmobilie Kompromisse eingehen. Ein Beispiel: Angenommen, Sie suchen bislang im Hamburger Westen ein freistehendes Einfamilienhaus mit fünf Zimmern. Dafür müssen Sie im Stadtteil Sülldorf laut Angaben des Immobilienportals Immoscout im Schnitt rund 5.766 Euro* pro Quadratmeter einplanen. Bei einem Haus mit 150 Quadratmetern […]

Read More

Wer kann wo Mitglied einer Bank-Genossenschaft werden?

Natürliche Personen, gleich ob Kinder oder Erwachsene, können Anteile einer Genossenschaftsbank zeichnen und dadurch Mitglied und Miteigentümer werden. Wichtig: Verlangt wird meistens auch, dass man dort Kunde wird, also beispielsweise sein Girokonto bei ihr führt. Bei den meisten Genossenschaftsbanken sind auch juristische Personen willkommen, also beispielsweise eine GmbH oder UG. Das muss dann die Satzung […]

Read More

Sparen beim Hausbau – So senken Sie Ihre Kosten

Wenn Sie einen Neubau planen, können Sie die Baukosten anhand zahlreicher Stellschrauben reduzieren. Dabei haben Sie nach Angeben des Bauherrenschutzbunds unter anderem folgende Möglichkeiten mit unterschiedlichem Sparpotenzial: Geringere Wohnfläche wählen Pro Quadratmeter weniger Wohnfläche sparen Sie rund 1.000 Euro an Baukosten. Mit einem klug gewählten Grundriss mit möglichst wenig Flurflächen und beieinanderliegenden Bädern und Küche […]

Read More

Das geschieht auf einer Vertreterversammlung

Wie genau eine Vertreterversammlung abläuft, kann man bei der Freiburger Volksbank detailliert nachlesen: „Die Mitglieder sind dabei nicht nur Kunden, sondern auch gleichzeitig Inhaber von Genossenschaftseinlagen und somit Miteigentümer der Bank. In der Satzung der Volksbank Freiburg ist die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder fest im Zweck der Genossenschaft verankert.” Die Mitglieder wählen alle vier Jahre […]

Read More

Denkmalschutzimmobilie kaufen – worauf sollten Sie achten?

Je nach Objekt und Ihren Einkommensverhältnissen kann auch ein denkmalgeschütztes Haus eine vergleichsweise kostengünstige Option sein. Der Grund: Die strengen Auflagen rund um die Erhaltung der Immobilie schrecken mitunter auch Kaufinteressenten ab, wobei hier nicht verallgemeinert werden  kann. Zwei Fachleute sollten Sie vor dem Kauf eines Baudenkmals unbedingt zu Rate ziehen: Zum einen einen Bausachverständigen, […]

Read More

Geschäftsbank oder Genossenschaftsbank

Geldhäuser wie Deutsche Bank, Commerzbank, Targobank und so weiter sind Aktiengesellschaften und gehören anonymen Anteilseignern, die vor allem an steigenden Aktienkursen und hohen Dividendenzahlungen interessiert sind. Und je mehr Aktien eine Person oder Gesellschaft besitzt, desto mehr Einfluss hat sie auf die Geschäftspolitik der Gesellschaft. Anders ist dies bei den Genossenschaftsbanken. Jedes Mitglied hat auf […]

Read More

Mitglieder profitieren vom Geschäftserfolg

Banken und Sparkassen verwöhnten ihre Kunden in den letzten Jahren mit ansehnlichen Zinssätzen, zum Beispiel für Tagesgeld und Festgeld. Da konnten und wollten die Genossenschaftsbanken nicht zurückstehen, also Volks- und Raiffeisenbanken (VR), Sparda- und PSD-Banken. Das gilt natürlich auch für die genossenschaftlich organisierten Geldhäuser, deren Name ohne das “eG” am Ende auskommt, was für “eingetragene […]

Read More

Immobilie mit Sanierungsbedarf kaufen – So sparen Sie richtig

Wenn Sie bereit sind, anfangs einige Kompromisse einzugehen, könnte der Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses für Sie infrage kommen. Allerdings erfordert dies viel Sachkenntnis – oder die Unterstützung eines Bausachverständigen – um den Sanierungsbedarf realistisch einzuschätzen und die Kosten korrekt zu kalkulieren. Der Vorteil beim Hauskauf besteht in diesem Fall darin, dass Sie nicht die gesamte […]

Read More