Autor: Firma Biallo & Team

Denkmalschutzimmobilie kaufen – worauf sollten Sie achten?

Je nach Objekt und Ihren Einkommensverhältnissen kann auch ein denkmalgeschütztes Haus eine vergleichsweise kostengünstige Option sein. Der Grund: Die strengen Auflagen rund um die Erhaltung der Immobilie schrecken mitunter auch Kaufinteressenten ab, wobei hier nicht verallgemeinert werden  kann. Zwei Fachleute sollten Sie vor dem Kauf eines Baudenkmals unbedingt zu Rate ziehen: Zum einen einen Bausachverständigen, […]

Read More

Geschäftsbank oder Genossenschaftsbank

Geldhäuser wie Deutsche Bank, Commerzbank, Targobank und so weiter sind Aktiengesellschaften und gehören anonymen Anteilseignern, die vor allem an steigenden Aktienkursen und hohen Dividendenzahlungen interessiert sind. Und je mehr Aktien eine Person oder Gesellschaft besitzt, desto mehr Einfluss hat sie auf die Geschäftspolitik der Gesellschaft. Anders ist dies bei den Genossenschaftsbanken. Jedes Mitglied hat auf […]

Read More

Mitglieder profitieren vom Geschäftserfolg

Banken und Sparkassen verwöhnten ihre Kunden in den letzten Jahren mit ansehnlichen Zinssätzen, zum Beispiel für Tagesgeld und Festgeld. Da konnten und wollten die Genossenschaftsbanken nicht zurückstehen, also Volks- und Raiffeisenbanken (VR), Sparda- und PSD-Banken. Das gilt natürlich auch für die genossenschaftlich organisierten Geldhäuser, deren Name ohne das “eG” am Ende auskommt, was für “eingetragene […]

Read More

Immobilie mit Sanierungsbedarf kaufen – So sparen Sie richtig

Wenn Sie bereit sind, anfangs einige Kompromisse einzugehen, könnte der Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses für Sie infrage kommen. Allerdings erfordert dies viel Sachkenntnis – oder die Unterstützung eines Bausachverständigen – um den Sanierungsbedarf realistisch einzuschätzen und die Kosten korrekt zu kalkulieren. Der Vorteil beim Hauskauf besteht in diesem Fall darin, dass Sie nicht die gesamte […]

Read More

Immobilientausch – wie geht man vor?

Je nachdem, wie Ihr Kaufwunsch konkret aussieht, könnte auch ein Immobilientausch für Sie infrage kommen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie bereits ein Haus oder eine Wohnung besitzen und die Immobilie des potenziellen Tauschpartners für Sie infrage kommt. Findet sich in Ihrem Umfeld jemand, dessen Immobilie zu Ihren Vorstellungen passt – und umgekehrt auch Ihre […]

Read More

So erhalten Sie den optimalen Versicherungsschutz

  Alle Versicherungspolicen bei einem Anbieter abschließen – ist das sinnvoll? Viele gehen davon aus, dass es besonders sinnvoll ist, alle Policen bei einem Versicherungsunternehmen abzuschließen. Das ist ja auch sehr bequem: Man kennt seinen Versicherungsvertreter seit Jahren und bewahrt den Überblick. Doch das kann sich rächen. Kein Unternehmen ist in allen Sparten führend – […]

Read More

Hauskauf über Zwangsversteigerung – wie geht das?

Über eine Zwangsversteigerung haben Sie grundsätzlich gute Chancen, ein Haus vergleichsweise kostengünstig zu erwerben. Im Schnitt wird die Ersparnis im Schnitt mit rund 30 Prozent gegenüber dem regulären Immobilienkauf angegeben, wozu neben dem geringeren Kaufpreis auch die geringeren Erwerbsnebenkosten beitragen. Während der Kaufpreis mitunter auch höher ausfallen kann und sich die Ersparnis dadurch verringert, sind […]

Read More

So sparen Sie Versicherungsbeiträge

Neuer Tarif beim eigenen Anbieter Ein Versicherungs-Check bietet die Chance, Geld zu sparen. Der Versicherungsmarkt ist immer in Bewegung, die Konkurrenz unter den Wettbewerbern ist groß. Sie haben durchaus Chancen, eine Versicherungspolice heute zu einem günstigeren Beitrag und sogar zu besseren Leistungen zu erhalten. Das heißt nicht unbedingt, dass Sie zu einem anderen Unternehmen wechseln […]

Read More

Wie funktioniert der Hauskauf mit Erbbaurecht?

Bei Erbbaugrundstücken sehen die Erbbaurechtsverträge nach Angaben des Deutschen Erbbaurechtsverbands eine Laufzeit von 60 bis 99 Jahren vor. Das Erbbaurecht ist im Grundbuch eingetragen, Eigentümer solcher Grundstücke sind üblicherweise Kirchen, Gemeinden und Stiftungen, aber mitunter auch Privatpersonen. Üblicherweise wird das Erbbaurecht verlängert, doch eine absolute Garantie dafür gibt es nicht. Wird es nicht verlängert, gehen […]

Read More

Auf diese Versicherungsbedingungen kommt es an

Versicherungsbedingungen: Lesen Sie das Kleingedruckte Die Versicherungsbedingungen sind das Herzstück einer Versicherungspolice. Sie sind die Vertragsgrundlage. Hier ist formuliert, in welchen Fällen der Versicherer leistet und in welchen nicht –es ist also der komplette Leistungsumfang der Police beschrieben. Das ist die Grundlage, auf der Sie im Schadensfall einen Rechtsanspruch begründen können – was in den […]

Read More