Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Einigung des Koalitionsausschusses für ein Maßnahmenpaket zur Konjunkturbelebung in Deutschland. Insbesondere die angekündigte Mehrwertsteuerabsenkung und branchenübergreifende Ansätze bei zentralen Instrumenten geben wichtige Signale. Im weiteren Hergang müssen allerdings einzelne Aspekte konkretisiert und nachgebessert werden. „Die Absenkung der Mehrwertsteuer für 6 Monate kann einen zusätzlichen Kaufimpuls geben und […]
Read MoreAutor: Firma Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)

Zierpflanzen: Vorlieben der Deutschen stabil
Die Vorlieben der Deutschen für Schnittblumen, Beet- & Balkon- und Zimmerpflanzen bleiben stabil. Seit Jahren halten sich Rosen, Sommerheide und Orchideen auf den vordersten Plätzen der jeweiligen Marktsegmente. Das geht aus Marktdaten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hervor, die der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) mit seinen Bundesfachverbänden Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) und Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) in […]
Read MoreZVG begrüßt Verlängerung der Einreiseregeln für Saisonarbeitskräfte
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis 15. Juni 2020. Die ursprüngliche Regelung wäre Ende Mai ausgelaufen und hätte die Betriebe hart getroffen, denn der Bedarf an Arbeitskräften für Pflege- und Erntearbeiten ist weiterhin hoch. ZVG-Präsident Jürgen Mertz hatte gemeinsam mit den Vorsitzenden der […]
Read MoreSchnelle Anschlusslösung für Saisonarbeitskräfte angemahnt
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau pochen auf eine schnelle Anschlusslösung für die Einreise von Saisonarbeitskräften unter Wahrung der strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Anlässlich des heutigen Treffens von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit der rumänischen Arbeitsministerin Violeta Alexandru mahnen die Verbände Handlungsbedarf an. „Die Zeit läuft uns langsam […]
Read MoreStatement zu Gesprächen über eine Anschlussregelung für die Einreise von Saisonarbeitskräften
Zur Ankündigung von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, nächste Woche Gespräche mit Bundesinnenminister Horst Seehofer über eine Anschlussregelung für die Einreise von Saisonarbeitskräften zu führen können Sie Christian Ufen, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) und Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau gerne wie folgt zitieren: „Es ist bereits Mitte Mai und die Betriebe stecken mitten in Pflege- […]
Read MoreRegelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni drängt
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen. Angesichts der Agrarministerkonferenz heute und morgen appellieren sie an die Ressortchefs der Länder, sich für Lösungen über den Mai hinaus einzusetzen. Dazu zählen neben der Öffnung der […]
Read MoreSaisonarbeiter: Verbände appellieren an Landwirte
Nach öffentlich gewordenen Verstößen gegen die Hygiene- und Abstandsregeln auf einigen Betrieben appellieren die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, an die Landwirte, die Vorgaben beim Einsatz von Saisonarbeitern strikt einzuhalten: „Die Landwirte tragen in dieser Zeit eine besondere Verantwortung für […]
Read MoreZVG begrüßt Erleichterungen für Drittstaatsangehörige und Asylbewerber für Saisontätigkeiten
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die sogenannte Globalzustimmung für den Einsatz von Drittstaatsangehörigen, Asylbewerbern und Geduldeten als Helfer in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Damit wird eine wichtige Forderung des ZVG erfüllt und das Verfahren der Beschäftigungsaufnahme für Saisonarbeitskräfte deutlich erleichtert. „Angesichts der derzeitigen Situation wird jede helfende Hand für die Grundversorgung der […]
Read MoreZVG begrüßt Start des Bürgschaftsprogramms der Rentenbank
(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt den Start des Bürgschaftsprogramms von Bundeslandwirtschaftsministerium und Rentenbank. Damit wird eine wichtige Forderung des Verbandes nach schnellen unkomplizierten Liquiditätshilfen erfüllt. „Die Betriebe warten händeringend auf die Mittel“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Der deutsche Gartenbau, insbesondere der Zierpflanzenbau in Produktion, Vermarktung und Endverkauf leidet derzeit massiv unter den […]
Read MoreCorona: Grüne Verbände fordern bundeseinheitliches Vorgehen
Die grünen Verbände sprechen sich dringend für ein bundeseinheitliches Vorgehen bei den weiteren Krisen- und Öffnungsmaßnahmen in Deutschland aus. Die gestern getroffene Bund-Länder-Vereinbarung sollte nun für gleiche Voraussetzungen in ganz Deutschland sorgen, erklären der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Industrieverband […]
Read More