Autor: Firma Verbraucherzentrale Sachsen

DIGITALTAG 2021: Informieren. Diskutieren. Spielend lernen.

Deutschland liegt noch weit unter seinen Möglichkeiten, wenn es um digitales Know-how geht. Ihre eigene Digitalkompetenz schätzen die Deutschen laut einer Studie (DFA Digital für alle /Bitkom Research 2020) auf einer Schulnotenskala im Durchschnitt lediglich als befriedigend (3,3) ein. Am besten benoten sich die 16- bis 29-Jährigen (2,7), am schlechtesten Senior*innen ab 65 Jahren (4,3). […]

Read More

Sparkasse Muldental: Entscheidung über Musterklage vertagt

Das Oberlandesgericht Dresden hat heute in der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Muldental noch keine Entscheidung getroffen. Bei der Verhandlung ging es vor allem um eine weitere Glaubhaftmachung zu den betroffenen Sparer*innen. Die Verbraucherschützer hatten gegen die Sparkasse geklagt, weil ihrer Meinung nach die variablen Zinsen in Prämiensparverträgen im Schnitt um 2.900 Euro […]

Read More

Neues EU-Energielabel erklärt: am Beispiel von Kühlschränken

Seit März 2021 sind viele Haushaltsgeräte mit einem neuen Energielabel versehen. Die meisten Geräte bekommen eine neue Effizienzklasse und werden nicht selten mit einem höheren Jahresenergieverbrauch gekennzeichnet, was Verbraucher*innen mitunter irritiert. Am Beispiel von Kühlgeräten erklärt die Verbraucherzentrale Sachsen was sich verändert hat. Die zurzeit besten Kühlschränke sind mit Klasse C gekennzeichnet statt wie bisher […]

Read More

Bündnis gegen Wucher gewinnt BdV

Bankenwucher aufzudecken und einzudämmen, das hat sich das Bündnis gegen Wucher mit Gründung 2018 zur Aufgabe gemacht. Nun darf das Bündnis einen neuen starken Partner begrüßen: Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) tritt dem Bündnis gegen Wucher bei, um unter anderem auch die Missstände um die Restschulversicherung gemeinsam zu beseitigen. „Wir freuen uns sehr, […]

Read More

Gericht verbietet Werbeaussagen für Vitamin-Pillen-Abo

Vitamine im Abo, der Gesundheit etwas Gutes tun und das Ganze noch mit einer Geld-zurück-Garantie: Mit vielen Versprechen pries die Dresdener Firma GF Naturprodukte UG ihre Multivitaminkapseln unter dem Logo „Naturnah Premium Ernährung“ an. Doch damit ist jetzt Schluss. Das Landgericht Dresden verurteilte das Unternehmen, nicht mit einer „Inklusive Geld-zurück-Garantie“ zu werben ohne die Bedingungen […]

Read More

Die Sonne nutzen und Förderung einstecken

Mit den zunehmenden Sonnenstunden im Frühling startet auch wieder die Saison der Solarthermie. Sie ist eine bewährte umweltfreundliche Technologie, bei der zum Erwärmen von Trinkwasser oder zur Heizungsunterstützung Sonnenwärme genutzt wird. Eine herkömmliche Heizung wird mit einer solarthermischen Anlage ergänzt und versorgt neben Badezimmer und Küche idealerweise auch die Spül- und Waschmaschine mit Warmwasser. „Auf […]

Read More

Corona-Warn-App: Verbraucherfreundlichere Lösung zur Kontaktnachverfolgung

Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung geht die sächsische Staatsregierung einen anderen Weg als andere Bundesländer: die Corona-Warn-App der Bundesregierung wird vorrangig zur digitalisierten Kontaktnachverfolgung etabliert. „Die Koalition hat sich für mehr Datenschutz und -sparsamkeit entschieden“, begrüßt Lorenz Bücklein, Referent Digitales der Verbraucherzentrale Sachsen die verbraucherfreundliche Entscheidung und empfiehlt Verbraucher*innen für den Eigenschutz und die Kontaktnachverfolgung den […]

Read More

BGH-Urteil: Wie Bankkunden jetzt ihr Geld zurückbekommen

Wenn Banken oder Sparkassen an der Preisschraube für Girokonten drehen, suchen Betroffene oftmals Rat bei der Verbraucherzentrale Sachsen. So auch in den letzten Monaten bei Preiserhöhungen der Sparkasse Zwickau oder Leipziger Volksbank und im vergangenen Jahr bei der Erzgebirgssparkasse oder der Sparkasse Vogtland. Für diese Betroffenen und viele tausend Bankkund*innen anderer Kreditinstitute, wie etwa der […]

Read More

Lebensmittel genießen statt wegwerfen

Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung: Ein Drittel des Jahres ist vorbei und damit auch etwa ein Drittel der Menge an Lebensmitteln, die in Deutschland verderben. Anlässlich dieses Tages stellt die Verbraucherzentrale Sachsen ein neues Informationsangebot online: Unter dem Motto „Genießen statt wegwerfen“ finden Verbraucher*innen auf der Website www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Wissenswertes, Tipps und Tricks […]

Read More

Raus von Zuhause: Verbraucherzentrale macht Schulabsolvent*innen fit für die Zukunft

Die ersten Verträge und das erste eigene Geld: Für viele geht es nach der Schule in die erste eigene Wohnung oder WG, um zu studieren, eine Ausbildung zu machen oder endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Gleichzeitig stehen neue Herausforderungen an – dazu gehören finanzielle Verpflichtungen durch Miete, Strom, Versicherungen und Verträge. In einem Webseminar […]

Read More