Autor: Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause

Nicht jeder Kauf und nicht jedes Geschenk machen wunschlos glücklich. Wenn die Ware Mängel hat, folgt schnell die Ernüchterung. Dann stellt sich die Frage, wie man richtig reklamiert. In einer digitalen Mittagspause informiert Melanie Kaminski von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, welche Möglichkeiten es gibt. Die Verbraucherschützerin gibt Antworten darauf, ob man die Ware direkt zurückgeben kann […]

Read More

Gesund Essen und Genießen im neuen Jahr

Die Verbraucherzentrale bietet im Januar verschiedene Web-Seminare rund um Ernährungsfragen an. Die Themen reichen von Abnehmen über preiswerte Ernährung bis zur Säuglingsernährung. Informationen zu Inhalten, Terminen und Anmeldemöglichkeiten sind unter verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp zu finden. Gleich drei Web-Seminare zu Ernährungsfragen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Januar an. Die Ernährungsexpertinnen informieren übers Abnehmen, geben Tipps für eine preiswerte […]

Read More

Irreführende Werbung mit nachhaltig produzierter Kleidung

. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat die Bekleidungsfirma Hunkemöller erfolgreich wegen irreführender Nachhaltigkeitswerbung verklagt. Das Landgericht Bochum entschied, dass Werbeaussagen wie „Sustainable“ bzw. „nachhaltig“ irreführend sein können. Um Verbrauchertäuschung zu vermeiden, bedarf es klarer Vorgaben. Die Werbung der Bekleidungsfirma Hunkemöller mit den Begriffen „Sustainable“ oder „nachhaltig“ sowie mit dem Logo „TOGETHER TOMORROW SUSTAINABLE“ ist unzulässig. Das […]

Read More

Wohngeld für Pflegebedürftige

Mit dem neuen Wohngeld-Plus-Gesetz hat die Bundesregierung den Anspruch auf Wohngeld reformiert und erweitert. Auch Menschen, die in einem Pflegeheim wohnen, können einen Anspruch auf Wohngeld haben. Das Wohngeld muss beantragt werden. Vor dem Hintergrund der steigenden Energiepreise hat die Bundesregierung das Wohngeld-Plus-Gesetz beschlossen. Es soll zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Damit erhöht […]

Read More

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht immer steckt ein seriöser Zweck dahinter. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie man […]

Read More

Orangen vor dem Verzehr waschen

. Konventionell angebaute Zitrusfrüchte können Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Konservierungsmitteln und Wachsen enthalten. Daher sollten Zitrusfrüchte vor dem Schälen mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden. Zum Backen oder Kochen ist es ratsam, ausschließlich die Schale von Biofrüchten zu verwenden. Die Schalen von Orangen, Zitronen, Mandarinen und anderen Zitrusfrüchten sind trotz ihrer robusten Schale anfällig für Schimmel. Viele […]

Read More

Genug Betrug: Tipps gegen Taschendiebstahl

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit herrschen perfekte Bedingungen für Taschendiebe: Das Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten nutzen sie geschickt aus, um Brieftaschen, Smartphones oder andere Wertgegenstände zu entwenden. Im letzten Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 2.057 Fälle des Taschendiebstahls erfasst. Taschendiebe suchen die Enge und treten besonders bei Menschenansammlungen auf, wie jetzt in […]

Read More

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten „Black Friday“. Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der Internetseite fahrrad-handels.de wurden beispielsweise Fahrräder und E-Bikes zu […]

Read More

Überfischung und Zerstörung der Ozeane: Nur „Guter Fisch“ gehört auf den Tisch

Guter Fisch ist selten geworden und die verschiedenen Fischratgeber geben je nach ausgewählten Kriterien unterschiedliche Em-pfehlungen. Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und die Verbraucherzentralen haben deshalb eine Liste von Fischen zusammengestellt, deren Fang und Verzehr derzeit die beste Wahl aufzeigt für alle, die nicht auf Fisch verzichten wollen. Verbraucher:innen, Händler und Restaurants sollten für eine bewusste Wahl vorrangig […]

Read More

Irreführende Werbung für Meditonsin® Tropfen: Verbraucherschützer erzielen Erfolg vor Gericht

Der Hersteller der Erkältungstropfen Meditonsin® erweckt in seiner Werbung den Eindruck eines sicheren Behandlungserfolgs. Die Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz waren in ihrem gemeinsamen Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ der Auffassung, dass diese Werbung irreführend ist. Die Verbraucherzentrale NRW hat daraufhin Klage eingereicht. In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Dortmund die Rechtsauffassung der Verbraucherschützer bestätigt. Zur Erkältungszeit […]

Read More