Autor: Firma Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Starker Mittelstand entscheidend für erfolgreiche Transformation

Der 22. Mittelstandstag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wird heute in Gravenbruch in Hessen eröffnet. Unter dem Leitmotiv „Den Standort Deutschland zukunftsfest machen“ geht es vor allem um die Themen Transformation und Nachhaltigkeit sowie um die Stabilisierung und Diversifikation automobiler Lieferketten. „Die aktuellen Umstände könnten kaum herausfordernder sein: Der andauernde schreckliche Angriffskrieg, den Russland gegen die Ukraine […]

Read More

Mehr Mut und Entschlossenheit: Wettbewerbsfähigkeit Europas entscheidet über den Erfolg unseres Wirtschafts- und Wohlstandsmodells

Am heutigen Europatag gedenken wir des Jahrestages der Schuman-Erklärung 1950 und damit dem Ausgangspunkt für die Europäische Union. Die Europäische Union ist ein erfolgreiches und beispielloses Friedens- und Wohlstandsprojekt. Heute gilt: „Nie zuvor war die europäische Wertegemeinschaft und ihr Fundament so gefordert, wie aktuell. Der Krieg in unserer unmittelbaren Nachbarschaft mahnt uns alle, den europäischen […]

Read More

Produktion und Markt auch im April rückläufig

In Deutschland wurden im April 180.300 Pkw neu zugelassen, 22 Prozent weniger als noch im Vorjahresmonat. Nach den ersten vier Monaten des Jahres 2022 stehen somit 806.000 Neufahrzeuge (-9 Prozent) in den Büchern. Dämpfend wirkt sich weiter der Mangel an Vorprodukten in der Produktion aus. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 beträgt der Rückgang in den ersten […]

Read More

CharIN e.V. und VDA e.V. schließen Partnerschaft zur Förderung der E-Mobilität

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. und die Charging Interface Initiative (CharIN) e.V. haben eine Kooperation vereinbart, mit dem Ziel, den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen, die Qualität des Ladens zu verbessern und die Schnittstelle zum Verbraucher zu optimieren. Das kombinierte Fachwissen hinsichtlich Ladeinfrastruktur und E-Mobilität bietet vielfältiges Potenzial zur Unterstützung des ambitionierten Ziels der […]

Read More

Neuer Geschäftsführer im Bereich Produkt und Wertschöpfung

Dr. Marcus Bollig wird zum 1. Mai 2022 neuer Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Dr. Bollig verantwortet in Zukunft den Bereich Produkt und Wertschöpfung. Zu seinen zukünftigen Schwerpunkten gehören die Antriebe der Zukunft, Elektromobilität, vernetztes und automatisiertes Fahren sowie Security und Daten. Zusätzlich verantwortet er die Themen Homologation, Normung, Produktion und Fertigungsverfahren. Dr. Marcus […]

Read More

Internationale Automobilmärkte im ersten Quartal unter Druck

Die internationalen Automobilmärkte haben im ersten Quartal dieses Jahres mehrheitlich deutliche Rückgänge verzeichnen müssen. Weiterhin bestimmen Einschränkungen entlang der automobilen Wertschöpfungsketten die Versorgungslage auf den Automobilmärkten. Verschärft wird die aktuelle Lage zudem durch den von Russland initiierten Angriffskrieg in der Ukraine. Während der chinesische Markt nach den ersten drei Monaten ein kleines Wachstum verzeichnen konnte, […]

Read More

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Möglicher Förderstopp bei Hybridfahrzeugen verspielt Verbrauchervertrauen

. VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Die Überlegungen die Förderung für Plug-in Hybride auslaufen zu lassen, gefährdet in einer ohnehin angespannten Zeit den Hochlauf der E-Mobilität und ignoriert die Lebenswirklichkeiten der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Mit Blick auf eine noch immer vollkommen unzureichend ausgebaute Ladeinfrastruktur, dienen Plug-in-Hybride als Wegbereiter und bilden einen zentralen Baustein zur Vertrauensbildung […]

Read More

März: Produktion und Markt rückläufig

In Deutschland wurden im März 241.330 Pkw neu zugelassen – 17 Prozent weniger als noch im Vorjahresmonat. Nach dem ersten Quartal des Jahres 2022 stehen somit 626.000 Neufahrzeuge (-5 Prozent) in den Büchern. Gegenüber 2019 beträgt der Rückgang in den ersten drei Monaten 29 Prozent. Dämpfend wirkt sich weiter der Mangel an Vorprodukten in der […]

Read More

VDA trauert um Dr. Erika Emmerich

. Zum Tod von Dr. Erika Emmerich erklärt die Präsidentin des VDA, Hildegard Müller: "Mit großem Bedauern haben wir vom Tod der ehemaligen Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA), Dr. Erika Emmerich, erfahren. Dr. Emmerich stand von 1989 bis 1996 an der Spitze des Verbandes der Automobilindustrie. Sie wurde 87 Jahre alt. Erika Emmerich […]

Read More

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt werden. Wohnnähe spielt dabei eine zentrale Rolle, denn an der Wohnungstür beginnt und endet jeder Weg – ob zur Arbeit, zur Kita oder zum Einkauf. Zudem stehen die Fahrzeuge […]

Read More