Unternehmen können sich noch bis zum 2. August 2022 beim digitalen Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Entwurf der Europapolitischen Positionen einbringen. Die IHK bittet ihre Mitgliedsunternehmen daher um Beteiligung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3922. Die Europapolitischen Positionen sind eine wichtige Grundlage für die wirtschaftspolitischen Arbeit der IHK-Organisation. Durch die Erfahrungen der letzten Jahre […]
Read MoreAutor: Firma IHK Bonn/Rhein-Si
IHK-Standortumfrage: Straßen und Breitband besonders wichtig
Eine gut funktionierende Infrastruktur ist für die Unternehmen am Standort Bonn/Rhein-Sieg besonders bedeutungsvoll. Wie die aktuelle Standortumfrage 2022 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt, rangieren unter den fünf aus Firmensicht wichtigsten Standortfaktoren gleich zwei, welche die Infrastruktur betreffen. Spitzenreiter aller 50 abgefragten Standortfaktoren ist die Breitband- und Mobilfunkversorgung (Note: 1,6). Ebenfalls unter den Top-5: […]
Read More55 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt – beste Chancen für Lehrstellensuchende
Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) verzeichnet am Ausbildungsmarkt ein leichtes Sommerhoch. Zum 30. Juni 2022 waren bei der IHK 1.494 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind 10,1 Prozent mehr als im Vorjahr (2021: 1.357 Verträge). Bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg haben die IHK-Unternehmen 2.403 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Davon sind noch 1.320 Stellen unbesetzt. „55 […]
Read MoreIHK-Agenda 2022-2026
Mitgliedsunternehmen können sich vom 1. bis zum 22. Juli 2022 beim digitalen Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einbringen. Die Kammer bittet um Meinungen und Anregungen zur „IHK Agenda 2022-2026“ unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3826. In einem mehrstufigen Prozess hat die IHK einen Entwurf ihres Arbeitsprogramms für die neue Legislaturperiode erarbeitet. Die „Agenda 2022-2026“ wurde […]
Read MoreTransformationsberatung in Richtung „green economy“
Mit der Transformationsberatung als Schwester der bewährten Potentialberatung will das Land Nordrhein-Westfalen kleine und mittelständische Unternehmen mit zehn bis 250 Beschäftigten beim Umbau Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit unterstützen. Die entsprechenden Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) können ab dem 1. Juli 2022 über die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beantragt werden. „Gefördert wird über die […]
Read MoreIHK Bonn/Rhein-Sieg bietet „Sprechstunde Beratungsförderung“ an
Die nächste „Sprechstunde Beratungsförderung“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet am Donnerstag, 7. Juli, 16 bis 17 Uhr, statt. „Mit unserem neuen Angebot wollen wir Unternehmen und Gründer/innen die Möglichkeit geben, die Vielzahl an möglichen Projektförderungen aus Bund und Land kennenzulernen und auf den individuellen Bedarf hin zu hinterfragen“, sagt Christian Pinnekamp, Referent Unternehmensförderung […]
Read MoreMitteilungspflichten für Empfänger von Soforthilfen und Überbrückungshilfen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) teilt mit, dass die Bezirksregierungen gemäß § 13 Mitteilungsverordnung verpflichtet sind, die Empfänger von Soforthilfen und Überbrückungshilfen sowie ggf. bereits erbrachte Rückzahlungen für jedes Steuerjahr an die zuständigen Finanzbehörden mittels eines amtlich vorgeschriebenen Mitteilungsverfahrens zu melden. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) […]
Read More
11. Marktplatz Gute Geschäfte Bonn/Rhein-Sieg
Bunt, quirlig und laut soll es nach zwei Jahren Unterbrechung im Alten Rathaus am Bonner Marktplatz am Freitag, 2. September, zugehen. Dann treffen sich wieder gemeinnützige Organisationen und engagierte Unternehmen zum „Marktplatz Gute Geschäfte“, um gemeinsam vorteilhafte Projekte zum Wohle der Gesellschaft auszuhandeln. Der 11. Marktplatz bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Handwerksbetrieben eine unkomplizierte […]
Read MoreIHK-Präsident Stefan Hagen zur heute durch die Bundesregierung ausgerufenen Alarmstufe des Notfallplans Gas: „Die Lage ist ernst!“
„Das Ausrufen der Alarmstufe als Reaktion auf die Reduzierung der Gasliefermengen durch Russland signalisiert erneut deutlich, dass die Lage sehr ernst ist. Gas ist für die regionale Wirtschaft kurz- bis mittelfristig unverzichtbar. Die bisher verkündeten Maßnahmen der Bundesregierung begrüßen wir. Es ist gut, dass weiter auf Marktmechanismen zurückgegriffen wird. So kann gewährleistet werden, dass Gas […]
Read MoreStimmung im Tourismus bessert sich
Die Stimmung in der Tourismusbranche in Bonn/Rhein-Sieg hat sich eindeutig verbessert, das „Corona-Tal“ ist vorerst durchschritten. Doch die krisengeplagte Branche steht auch direkt wieder vor neuen Herausforderungen, wie aus den Ergebnissen der aktuellen Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hervorgeht. „Die aktuelle Entwicklung, gerade in den letzten Wochen, stimmt uns positiv. Eine Erholung der […]
Read More