Autor: Firma Handelsverband Baden-Württemberg

Der Handel in Baden-Württemberg warnt vor den Auswirkungen der 3G-Regelung im Einzelhandel in der Alarmstufe

Der Handel in Baden-Württemberg warnt vor den Auswirkungen der 3G-Regeln im Einzelhandel in der zeitnah drohenden Corona-Alarmstufe. Das Inkrafttreten der 3G-Regelung würde mit einer unverhältnismäßigen Belastung für die Händlerinnen und Händler einhergehen und hätte folgenschwere Auswirkungen auf das fundamental wichtige Weihnachtsgeschäft im stationären Einzelhandel. „Das Inkrafttreten der 3G-Regelung im Zuge der Alarmstufe hätte schwerwiegende Konsequenzen […]

Read More

Fünfte Runde der Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Einzelhandel führt zu Tarifabschluss

Am heutigen Mittwoch, den 20.10.2021 wurden die Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Einzelhandel mit der fünften Runde fortgesetzt. Die fünfte Verhandlungsrunde fand in einer Hybrid-Sitzung in Stuttgart statt. Nach dem Verhandlungsbeginn um 11:30 Uhr einigte man sich darauf, den hessischen Tarifabschluss für Baden-Württemberg zu übernehmen. Auf folgendes haben sich die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg geeinigt: 1. Laufzeit: 24 […]

Read More

Handel wünscht sich einen Investitionsfonds als Ergänzung zum Sofortprogramm Einzelhandel und Innenstädte

Der Handel in Baden-Württemberg begrüßt die Initiative der Landesregierung, mit dem Sofortprogramm für Einzelhandel und Innenstädte den stationären Einzelhandel zu unterstützen. Damit unterstreicht die Regierung ihre Ankündigungen, den Einzelhandel beim Restart nach der Corona-Krise zu unterstützen und das Kulturgut Innenstadt zu bewahren. Um die Attraktivität des stationären Einzelhandels und der Innenstädte auf Dauer zu sichern, […]

Read More

Der Handel in Baden-Württemberg befürwortet die Änderung der Systematik in der neuen Corona-Verordnung des Landes

Der Handel in Baden-Württemberg befürwortet die Änderung der Systematik in der neuen Corona-Verordnung des Landes und begrüßt, dass die baden-württembergische Landesregierung bereits an diesem Wochenende die Corona-Verordnung angepasst und eine Abkehr vom Inzidenzwert als einzig relevantem Parameter vollzogen hat. "Mit dieser Vorgehensweise nimmt die Landesregierung eine Vorreiterrolle im Vergleich der Bundesländer ein. Die Änderung der […]

Read More

Handel in Baden-Württemberg zeigt sich entsetzt über die geplanten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen seitens der Bundesregierung

Nach dem Bekanntwerden der Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Herbst diesen Jahres, zeigt sich der baden-württembergische Handel entsetzt. Die Handelsbranche begrüßt zwar die Pläne der Landesregierung, sich von der inzidenzbasierten Pandemiepolitik zu verabschieden, was der Verband seit Monaten fordert. Die baden-württembergische Landesregierung nimmt hier eine Vorreiterrolle ein wofür ihr der Einzelhandel ausdrücklich […]

Read More

Handel begrüßt Ausnahme von Test- und Nachweispflicht für Tagestouristen

Der Handel in Baden-Württemberg begrüßt die in der neuen Corona-Einreiseverordnung vorhandenen Ausnahmen von Test- und Nachweispflichten für Tagestouristen. Die Regelung, dass die Testpflicht für Grenzgänger und Grenzpendler mit jeweils weniger als 24 Stunden Aufenthalt entfällt, sofern sie nicht aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet kommen, ist essentiell für den baden-württembergischen Handel. Auch die digitale Einreiseanmeldung entfällt […]

Read More

Handel fordert Abkehr vom Inzidenzwert als wichtigstem Parameter

Nach der Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg fordert der Handel mit Blick auf die steigende Impfquote in Baden-Württemberg die Abkehr von der Corona-Inzidenz als einzigem relevanten Parameter und erneuert seine Forderung, dass der Impffortschritt in Baden-Württemberg mit einer Öffnungsgarantie für den Handel einhergehen muss. „Dass die Landesregierung weiterhin an der Corona-Inzidenz als einzigem Parameter […]

Read More

Der Handelt ermuntert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Corona-Impfung

Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen ermutigt der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einzelhandel, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Die Impfung bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen guten Schutz vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus und einen noch besseren Schutz vor einem schweren Verlauf. Außerdem können wir durch eine hohe Impfquote in der […]

Read More

Die Einkaufsbedingungen im Einzelhandel in Baden- Württemberg werden übersichtlicher

Nach der Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zeigt sich der Handel mit Blick auf die wegfallenden Beschränkungen im Einzelhandel bei einer Inzidenz zwischen 0 und 50 zufrieden und begrüßt die Entscheidung der Landesregierung. „Es ist folgerichtig, dass der Einzelhandel in Baden-Württemberg bei den niedrigen Inzidenzzahlen nun endlich wieder ohne Einschränkungen öffnen darf. Das schafft […]

Read More

Handel äußert Unverständnis über die ausbleibenden Lockerungen

. – Nach der Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg äußert der Handel Unverständnis über die ausbleibenden Lockerungen  – „Die Landesregierung muss endlich anfangen, beherzt zu agieren und die Interessen der Händlerinnen und Händler, die um ihre Existenz kämpfen, berücksichtigen“ Nach der Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg fordert der Handel mit Blick auf die […]

Read More