Jugend forscht Bundeswettbewerb 2024 in Heilbronn

Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb kommt 2024 nach Heilbronn. Als Bundespate ist das Science Center experimenta vom 30. Mai bis 2. Juni Gastgeber des 59. Bundesfinales von Jugend forscht. Es werden rund 1.000 Personen erwartet: Nachwuchsforscherinnen und -forscher, deren Betreuungskräfte, die Jurymitglieder aus sieben Fachgebieten sowie Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Beim 59. Bundesfinale von Jugend Read more about Jugend forscht Bundeswettbewerb 2024 in Heilbronn[…]

„Die Beziehung zwischen den Menschen und der Sonne verändert sich“

Als Gottheit verehrt, als Uhr genutzt oder als Energiequelle geschätzt: Die Sonne hat im Laufe der Menschheitsgeschichte schon viele Rollen gehabt. Einen Überblick über die Entwicklung der menschlichen Beziehung zu dem Himmelskörper bietet die Sonderausstellung „Die Sonne – Der Mensch und das Licht“ in der experimenta. Die Ausstellung stammt aus dem renommierten London Science Museum. Read more about „Die Beziehung zwischen den Menschen und der Sonne verändert sich“[…]

Jugendliche aus dem Südwesten erfolgreich bei Jugend forscht

Das Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend forscht vom 18. bis 21. Mai in Bremen war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden-Württemberg ein voller Erfolg. Mit dem Bundessieg in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften, drei zweiten Plätzen in den Bereichen Arbeitswelt, Physik und Technik sowie fünf Sonderpreisen fällt die Bilanz eindrucksvoll aus. Mit ihren Ideen und Umsetzungsvorschlägen Read more about Jugendliche aus dem Südwesten erfolgreich bei Jugend forscht[…]

Fachtag mit Praxisideen zur Digitalisierung für den Unterricht

Beim 9. Fachtag Expedition Elementarbildung drehte sich am 6. Mai in der experimenta alles um die Frage, wie Digitalisierung im Alltag von Kindergartenkindern stattfinden kann. Rund 100 pädagogische Fachkräfte erfuhren dabei in Theorie und Praxis, wie sie Kinder im Vorschulalter beim Entdecken und Gestalten digitaler Welten altersgerecht begleiten können. Unter dem Motto „Mit Lupe und Read more about Fachtag mit Praxisideen zur Digitalisierung für den Unterricht[…]

Weltraumabenteuer feiert Weltpremiere im Science Dome

Großes Kino in der experimenta: Am 27. April feierte der Animationsfilm „Der kleine Major Tom – Aufbruch ins Ungewisse“ seine Weltpremiere im Science Dome. Flankiert wurden die ersten beiden Aufführungen vom Liveauftritt des Sängers und Figurenerfinders Peter Schilling sowie einem Expertentalk mit dem Produzenten und Regisseur des Films, Peter Popp. Mit gleich zwei Aufführungen hat Read more about Weltraumabenteuer feiert Weltpremiere im Science Dome[…]

Großes Interesse am Mädchen-Zukunftstag in der experimenta

Der 27. April ist Girls‘ Day. Bei dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten. Unter dem Motto „Roboter und Rotkohl – entdecke die MINT-Vielfalt“ beteiligte sich auch die experimenta am Zukunftstag und ermöglichte rund 50 Mädchen, in die Welt von Naturwissenschaft und Technik einzutauchen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Read more about Großes Interesse am Mädchen-Zukunftstag in der experimenta[…]

Baumpflanzung als Kompensation für Großveranstaltung

Die internationale Konferenz für Wissenschaftskommunikation Ecsite 2022 war mit 950 Gästen aus 47 Ländern die größte Veranstaltung, die die experimenta bisher ausgerichtet hat. Um den CO₂-Fußabdruck der Teilnehmenden nachhaltig zu kompensieren, unterstützt das Science Center gemeinsam mit der Ecsite die Mitmachaktion „Unser Wald von morgen“ im Landkreis Heilbronn. Die Spende umfasst 1.954 Jungbäume, die an sechs Read more about Baumpflanzung als Kompensation für Großveranstaltung[…]

Uraufführung „Die Veredelung der Herzen“ am 21. April

Die menschliche Selbstoptimierung mittels Künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt des Theaterstücks „Die Veredelung der Herzen“, das am 21. April Premiere feiert. Das Schauspiel von Mario Wurmitzer hat den Dramenwettbewerb zum Motto „Die Zukunft ist digital!?“ im Rahmen des Science & Theatre-Festivals 2021 gewonnen und wird an zehn Terminen im Science Dome der experimenta aufgeführt. Read more about Uraufführung „Die Veredelung der Herzen“ am 21. April[…]

„Die Blindfische“ rocken an Ostern den Science Dome

Mit fetzigen Melodien und witzigen Texten bringen „Die Blindfische“ am Osterwochenende Stimmung in den Science Dome der experimenta. An drei Terminen präsentiert die Band eine bunte Mischung aus Musik, Comedy und Theater für Kinder ab vier Jahren. Und auch sonst wartet das Science Center in den Osterferien mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein Read more about „Die Blindfische“ rocken an Ostern den Science Dome[…]

Landesfinale Jugend forscht: Aus Ideen wird Großes

Beim Landeswettbewerb Jugend forscht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich acht Projekte aus Baden-Württemberg für das Bundesfinale vom 18. bis 21. Mai in Bremen qualifiziert. Die Bandbreite der Forschungsprojekte reicht dabei von einem Besenreinigungsgerät über den Nachweis der Alpenfledermaus in Lörrach bis hin zu einem System, das bei Photovoltaikanlagen den Leitungsverlust bei Verschattung Read more about Landesfinale Jugend forscht: Aus Ideen wird Großes[…]