Autor: Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus

„Sick! Kranksein im Comic“: MuSeele-Sonderausstellung im Foyer des Klini-kums Einladung zur Kuratoren-Führung am Donnerstag, dem 6. Juni 2019

Einen ungewohnten Blickwinkel auf Kranksein und Leid bietet eine neue Sonderausstellung vom 28. Mai bis zum 1. September im Klinikum Christophsbad. Während in der Fachwelt meist mit schwerverständlichem Vokabular gesprochen wird, zeigt „Sick! Kranksein im Comic“ kritisch und gelegentlich humorvoll die vielfältigen Erfahrungen von Diagnosen, Therapie, Behinderung und Pflege. Die Ausstellung wurde im Rahmen des […]

Read More

„Schlüsselfaktor Gedächtnistraining“: Ein merk-würdiger Abend

Topspeaker Markus Hofmann verspricht den 29. Mai unvergesslich zu machen. Aufgrund der schnell umsetzbaren Tipps und der äußerst „merk-würdigen“ Art und Weise, wie er alles vermittelt, ist er mit dem deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet worden. Das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) lädt herzlich zum Event-Vortrag für Schüler und Erwachsene am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, von 18 bis […]

Read More

20 Jahre Videofluoroskopie im Christophsbad

Vor 20 Jahren wurde im Klinikum Christophsbad die Funktionsdiagnostik mit Videodokumentation von Schluckakten –  die Videofluoroskopie – eingeführt. Damit etablierte Christophsbad über die Kreisgrenzen hinaus eine Diagnostikmethode, die als „Gold Standard“ in der Untersuchung von Schluckstörungen gilt. Die Tandemuntersuchung der Abteilung für Logopädie in Kooperation mit der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie wurde in den […]

Read More

Erlebnis für Groß und Klein: Vater-Kind-Klettern an Christi Himmel-fahrt

Häufig findet sich wenig Zeit für Väter, mit ihren Kindern gemeinsam Zeit zu verbringen. Ereignisreiche Stunden in den Baumwipfeln bietet das Praxis-Zentrum Göppingen im Hochseilgarten am Freihof. Am 30. Mai 2019 lädt das Praxis-Zentrum zum Vater-Kind-Klettern von 10 bis 13 Uhr in die Pappelallee 49 ein. Knifflige Aufgaben werden dabei unter professioneller Anleitung in der […]

Read More

So gesehen: Ausstellung mit 50 Kunstpreisträgern im Christophsbad

Der Kunstwettbewerb „so gesehen“ geht auf eine gemeinsame Initiative der Veranstalter des Landespsychiatrietages Baden-Württemberg zurück. 2018 wurde der Wettbewerb zum vierten Mal ausgeschrieben. Aus insgesamt 300 eingesandten Werken von Kunstschaffenden mit Psychiatrieerfahrung aus Baden-Württemberg wurden 50 Preisträger ausgewählt und 13 Werke mit Sach- und Geldpreisen prämiert. Das Klinikum Christophsbad lädt herzlich zur Vernissage am Donnerstag, dem […]

Read More

„Die Seele auf dem Stuhl“: Neue Sonderausstellung im MuSeele

Viel Zeit wird mit Sitzen verbracht und Sitzanordnungen haben eine große Bedeutung für das menschliche Miteinander. Das jeweilige Setting entspricht einer bestimmten Haltung und Konzeption. Sei es ein Rollstuhl oder eine Wartebank, ein Behandlungsstuhl, ein Chefarztsessel, ein Diwan oder auch ein Fernsehsofa. Jede Sitzgelegenheit hat eine andere Funktion und Bedeutung. Am Internationalen Museumstag, Sonntag, dem […]

Read More

Mehr Raum für die Kindertages-Betreuung auf dem Christophsbad-Gelände

Die Fertigstellung des Neubaus an der Christophsbad-Allee für die öffentliche Betriebskindertagesstätte verzögert sich voraussichtlich um etwa ein Jahr. Das Baufenster für den Neubau mit Garten und ausreichenden Parkplätzen oberhalb des Parkhauses wird vergrößert, um eine für Kinder und Eltern optimale Architektur und Raumgestaltung zu schaffen. Für den veränderten Bebauungsplan sind ein Grundstücktausch mit der Stadt […]

Read More

Christophsbad wächst weiter: Baumaßnahmen zur Strukturverbesserung und zur Umsetzung spezieller Behandlungskonzepte

Um Wachstum zu ermöglichen, zur Strukturverbesserung und zur Umsetzung spezieller Behandlungskonzepte stehen dieses Jahr wichtige bauliche Veränderungen im Klinikum Christophsbad an. Dazu gehören ein trapezförmiger Neubau mit Tagesklinik und integrierter Praxis sowie die Erweiterung und Sanierung der Klinik für Neurologie. Neubau eines Bettenhauses mit Tagesklinik und integrierter Praxis südlich des Parkhauses Die Bauarbeiten für das […]

Read More

„Schlüsselfaktor Gedächtnistraining“: Ein merk-würdiger Abend

Topspeaker Markus Hofmann verspricht den 29. Mai unvergesslich zu machen. Aufgrund der schnell umsetzbaren Tipps und der äußerst „merk-würdigen“ Art und Weise, wie er alles vermittelt, ist er mit dem deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet worden. Das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) lädt herzlich zum Event-Vortrag für Schüler und Erwachsene am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, von 18 bis […]

Read More

Christophsbad Colloquium zum Thema „Transkulturelle Psychiatrie“

Der Psychologe Jan Ilhan Kizilhan betreut Opfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS). 2015 gab Baden-Württemberg mit einem Landessonderkontingent 1.000 traumatisierten Frauen und Kindern aus dem Nordirak die Chance auf psychotherapeutische Betreuung und einen neuen Anfang in Deutschland. Dazu gehörte auch Nadia Murad, eine Überlebende des vom IS verübten Genozids an den Jesiden und seit 2018 […]

Read More