Autor: Firma Zentralverband Oberflächentechnik

19 neue Galvanotechniker (m/w/d) verabschiedet

  Die erfolgreichen Absolventen sind: Nathalie Brossmer, Antonia Chantal Dippe, Mark Fotler, (Belobigung) Nadine Glöckner, (Belobigung) Robin Heeb, (Belobigung) Michael Hubert, Eduard Krebs, (Preis und 1. Preis des Fördervereins) Jenny Kugler, (Preis und 3. Preis des Fördervereins) Fabian Oberer, Panagiotis Savvidis, Xenia Seifert, (Preis und 2. Preis des Fördervereins) Alexander Stein, (Preis) Felix Steiner, (Preis […]

Read More

ZVO-Neumitglied Galvanoplast Fischer Bohemia S.R.O.

Die Galvanoplast Fischer Bohemia S.R.O., ein Unternehmen der Fischer Surface-Gruppe mit Sitz in Liberec/Tschechien, ist seit dem 1. Juni 2023 Mitglied im ZVO und im FGK. Galvanoplast Fischer Bohemia steht für innovative Verfahrenstechniken im Bereich der Oberflächenveredelung von Kunststoffen und überzeugt am Standort Liberec seit über 20 Jahren durch Veredelung und Know-how. Mit Fachwissen und […]

Read More

Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der europäischen und nationalen Umwelt- und Chemikalienpolitik

Im Rahmen der diesjährigen ZVO-Oberflächentage findet erstmals eine offene Sprechstunde statt, in der Anwender Antworten auf ihre Fragen hinsichtlich Umwelt- und Chemikaliengesetzgebung erhalten. Am Donnerstag, den 14. September 2023, von 10:50 bis 12:30 Uhr stehen die Experten des ZVO, vornehmlich aus dem Ressort Umwelt- und Chemikalienpolitik, für Gespräche zur Verfügung. Was ist in Zukunft von Gesetzgebung und […]

Read More

Revision der Industrieemissionsrichtlinie: ZVO begrüßt die wichtigen Änderungen des Europäischen Parlaments am Vorschlag der Europäischen Kommission

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) begrüßt die durch das Europäische Parlament (EP) vorgenommenen Änderungen am Vorschlag der Europäischen Kommission (KOM) zur Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Das von der KOM vorgesehene neue System zur Festsetzung nationaler Emissionsgrenzwerte hätte massivste negative Auswirkungen mit sich gebracht, bis hin zur unmittelbaren Schließung zahlreicher Produktionsanlagen. Die am 11. Juli vom […]

Read More

Oberflächenverfahren für nachhaltige, klimaneutrale und energiesparende Beschichtung

Eine OT-Session am Donnerstag, den 14. September 2023, widmet sich den derzeit brandaktuellen Themen Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Energieeinsparung bei der Oberflächenbeschichtung.   Insgesamt neun Vorträge befassen sich damit, wie sich in den verschiedenen Prozessen Optimierungen erzielen lassen, wie Verbräuche reduziert, CO2 eingespart oder durch die Umwelt- und Chemikalienpolitik reglementierte Substanzen vermieden werden können – ob bei […]

Read More

Public Consultation zu PFAS

Der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) liegt ein Vorschlag zur breiten Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) vor. Der ZVO ruft betroffene Unternehmen auf, sich an einer diesbezüglichen Konsultation zu beteiligen, die noch bis zum 25. September 2023 läuft. Bei dem vorliegenden Vorschlag handelt sich um eines der umfangreichsten Beschränkungsdossiers seit Inkrafttreten der REACH-Verordnung. Es umfasst etwa […]

Read More

ZVO onlineDialog: Carbon-Footprint-Berechnung mit wenigen Klicks

FRED bietet eine schlanke und verlässliche Lösung für die Berechnung des CO2-Abdrucks eines Produkts oder des gesamten Unternehmens (PCF/CCF). Die Methodik ist nach DIN ISO EN 14067 validiert und greift auf branchenspezifische Expertendatenbanken zurück. Das Tool ermöglicht die präzise Ermittlung eines Carbon Footprints, die Analyse nach Hotspots und Scopes sowie die einfache Bewertung von Veränderungen (Material, […]

Read More

ZVO-Jahresbericht 2022 Shortcut als E-Paper erschienen

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) hat seinen Jahresbericht für 2022 als Shortcut herausgegeben. Das E-Paper steht auf der ZVO-Homepage zum Abruf bereit. Mit dem aktuellen Jahresbericht legt der ZVO erneut Rechenschaft ab über seine Arbeit und die Entwicklung im abgelaufenen Kalenderjahr. Er dokumentiert die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten des ZVO und der Branche, insbesondere der […]

Read More

Unternehmerforum: Industrie 4.0 und digitale Vernetzung

Eine weitere Session im Rahmen des Unternehmerforums der Oberflächentage befasst sich am Freitagvormittag, den 15. September 2023, mit der Bedeutung und Umsetzung von Industrie 4.0 und digitaler Vernetzung in der Galvano- und Oberflächentechnik. Die acht Vorträge dieser Session zeigen, wie sich mit Digitalisierung, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) die Prozesse in allen Betriebsbereichen der Galvano- […]

Read More

Jetzt anmelden: ZVO-Gemeinschaftsstand auf der SurfaceTechnology GERMANY 2024

Rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland werden vom 4. bis 6. Juni 2024 auf der SurfaceTechnology GERMANY, internationale Fachmesse für Oberflächentechnik, in Halle 1 der Messe Stuttgart erwartet, um ihre technologischen Lösungen, Serviceangebote, Innovationen und Trends der anwendungsorientierten Oberflächentechnik zu präsentieren. Der ZVO-Gemeinschaftsstand wird wieder wesentlicher Bestandteil der Leistungsschau sein. Zum Portfolio der […]

Read More