Autor: Firma Zentralverband Oberflächentechnik

ZVO-Neumitglied Galva-Metall GmbH

Die Galva-Metall GmbH aus Rödermark, seit Juni 2024 Mitglied im ZVO, ist seit über zwei Jahrzehnten ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Anoden und Kathoden sowie Schüttgütern wie Nickel-Pellets und -Squares für die Galvanik-Industrie. Der Erfolg der Galva-Metall GmbH basiert auf langjähriger Erfahrung, qualitativ hochwertigen Produkten und exzellentem Service. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis […]

Read More

DIN EN 17059 „Galvanik- und Anodisieranlagen – Sicherheits-anforderungen“ wird überarbeitet

Die DIN EN 17059 definiert für Galvanik- und Anodisieranlagen Sicherheits-anforderungen nach Maschinenrichtlinie (2006/42/EG). Die Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. In Kürze beginnt fünf Jahre nach Inkrafttreten eine turnusmäßige Überarbeitung, bei der […]

Read More

Neues ZVO-Fördermitglied ecoprotec GmbH

Die ecoprotec GmbH mit Sitz in Paderborn ist seit dem 1. Juli 2024 Fördermitglied des ZVO. Seit der Firmengründung im Jahr 2000 auf 25 Quadratmetern hat sich bei der ecoprotec GmbH vieles verändert. Das inhabergeführte Paderborner Unternehmen war auf kleiner Fläche mit wenigen Mitarbeitenden gestartet. Wegen Platzmangels am ursprünglichen Standort ist der Stammsitz mittlerweile das […]

Read More

24. Werkstofftechnisches Kolloquium

Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz richtet am 2. und 3. April 2025 das 24. Werkstofftechnische Kolloquium unter dem Leitthema „Nachhaltigkeit durch innovative Werkstofftechnik“ aus.  Nationale und internationale Experten präsentieren in Vorträgen und Postern die neuesten Forschungsergebnisse aus Werkstoff-, Oberflächen- und Fügetechnik. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für einen anregenden Austausch […]

Read More

ZVO 2.0 trifft FDP-Bundestagsfraktion und BMWK

Auf Initiative von ZVO 2.0, die Organisation der Nachwuchsunternehmer innerhalb des ZVO, und Martin Müller, Aurolia, fand am 28. Juni 2024 ein Treffen mit der FDP-Arbeitsgruppe „Mittelstand und Handwerk“ im Bundestag in Berlin statt, bei dem der ZVO wichtige Branchenthemen adressieren konnte. Seitens des ZVO nahmen ZVO-Vorstandsvorsitzender Jörg Püttbach sowie Lukas Henningsen, Caroline Hehl, Jan […]

Read More

Karlsruhe ist weiterer OT-Standort

Schon lange war es der Wunsch der veranstaltenden ZVO Service GmbH, für die ZVO-Oberflächentage einen zusätzlichen Standort möglichst im Süden des Landes zu finden. Diese Suche konnte nun mit Karlsruhe als zusätzlichem Austragungsort für den Jahreskongress erfolgreich beendet werden. Erstmals finden die ZVO-Oberflächentage vom 23. bis 25. September 2026 in Karlsruhe statt, das Vortragsprogramm in […]

Read More

ZVO-Neumitglied nanoshape GmbH

Die nanoshape GmbH mit Sitz in Karlsruhe, seit 1. Juli 2024 Mitglied im ZVO, wurde im Jahr 2022 von Litsy Hüschelrath und Dr. Patrick Doll als Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet und beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung einer neuartigen antibakteriellen Oberflächentechnologie für medizinische Implantate. Die Technologie soll speziell in der […]

Read More

#Zahl des Monats: 16

16 Stipendiaten hat der ZVO seit Etablierung seines Master-Stipendiums 2014 finanziell unterstützt. Der ZVO vergibt jährlich bis zu drei Stipendien an Studierende mit dem Schwerpunkt Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Das Stipendium beläuft sich auf 400 Euro monatlich. Die Bewerbungsfrist für das ZVO-Masterstipendium läuft noch bis zum 20. Oktober! Mehr unter glanzvolle-karriere.de Firmenkontakt und […]

Read More

Unternehmens- und Betriebsführung

In drei Blöcken am 12. und 13. September jeweils vormittags dreht sich im Unternehmerforum Management meets Oberfläche auf den ZVO-Oberflächentagen 2024 alles um die Unternehmensführung und Betriebsführung.  Insgesamt elf Vorträge befassen sich mit Leitung und Management von Branchenunternehmen, vermitteln wichtige Informationen, zeigen Wege und Möglichkeiten auf. Das Themenspektrum reicht von der Betrieblichen Krankenversicherung als Teil […]

Read More

Unternehmerforum: Personal und Recruiting

Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stellt auch die Galvano- und Oberflächentchnik vor große Herausforderungen. Unter dem Motto „Management meets Oberfläche“ findet daher im Rahmen der ZVO-Oberflächentage 2024 erneut ein Unternehmerforum statt, in dem es unter anderem um Personal und Recruiting geht: Am Donnerstag, den 12. September, befassen sich am Morgen sowie am späten Nachmittag insgesamt sechs […]

Read More