Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) geht im November mit einem Schulungsangebot für Multiplikator:innen an den Start. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Senior:innenarbeit und Erwachsenenbildung erhalten in kostenfreien Online-Schulungen fachliche und methodische Unterstützung, um ältere Menschen fit für die digitale Welt zu machen. Anmeldungen sind unter www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/smartsurfen möglich. Das Verbraucherschutzministerium fördert das […]
Read MoreAutor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg
Vorsicht vor Datendieben
Aktuell erhalten Brandenburger Verbraucher:innen wieder verstärkt Phishing-Mails, die angeblich von einer Bank oder Sparkasse kommen. Betroffen sind unzählige Kreditinstitute. Oftmals steht in der E-Mail, es habe sich etwas im TAN-Verfahren geändert und man müsse nun Einstellungen im Online-Konto unter dem mitgeteilten Link vornehmen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg rät Betroffenen, auf keinen Fall Daten anzugeben, sondern die […]
Read MoreHeizkosten senken im Winter
Nicht erst seit dem Start in die Heizsaison steigen europaweit die Preise für Heizöl und Gas. Mit einfachen Tricks können Verbraucher:innen sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt 5 Tipps, um Heizkosten zu sparen, damit die nächste Heizkostenabrechnung nicht zu einer bösen Überraschung wird. Außerdem findet am 21. Oktober ein […]
Read MoreInkasso-Check: Online-Service hilft bei Inkasso-Post
Die Reform des Inkassorechts bringt einige Neuheiten mit sich. Haben Inkasso-Unternehmen zum Beispiel wenig Aufwand mit einer Forderung, die auch der Betroffene für rechtmäßig hält, dürfen sie ab sofort nur einen verminderten Kostensatz für ihre Dienstleistung in Rechnung stellen. Für Verbraucher:innen bleibt dennoch weiterhin schwer nachzuvollziehen, ob geforderte Inkassokosten zulässig sind. Hilfe bietet der online […]
Read MoreTeller statt Tonne: So könnten weniger Lebensmittel im Müll landen
Eine Delle im Apfel? Eine braune Stelle an der Banane? Häufig wird sehr reifes oder nicht mehr makelloses Obst und Gemüse aussortiert. Im Einzelhandel findet jedoch langsam ein Umdenken statt. Immer mehr Verkäufer bieten solche Waren zu einem reduzierten Preis an. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller, bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen. Damit alle Supermärkte nachziehen, […]
Read MoreVon Harmonie mit der Natur kann keine Rede sein
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat einen Produzenten von Schweinefleischprodukten erfolgreich abgemahnt. Dieser hatte auf den Verpackungen mit dem Slogan „In Harmonie mit der Natur“ geworben. Allerdings stammt das verwendete Fleisch hauptsächlich aus der größten Schweinemastanlage in Brandenburg, deren Haltungsbedingungen keinesfalls als naturnah gelten können. Der Hersteller hat sich nun verpflichtet, den Claim nicht mehr zu […]
Read More
Verbraucherschutz in Zeiten von Corona
Probleme mit Reiseunternehmen, Betrug mit Fake-Kryptowährung und untergeschobene Verträge am Telefon – im Pandemiejahr 2020 hatten die Sorgen der Verbraucher:innen oft mit Corona zu tun. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) half rund 56.000 Verbraucher:innen mit persönlicher Beratung und Informationen weiter. Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher lobte die Verbraucherzentrale für ihre Umstellung auf telefonische Verbraucherberatung, die damit lückenlose Beratungsmöglichkeiten […]
Read MoreSelbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen
Die Verbraucherzentralen bieten in der Woche vom 20. bis 24. September 2021 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitalem Nachlass an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Woche der Vorsorge“ von Montag bis Freitag jeweils um 10 Uhr, 14 Uhr und 18 Uhr statt. Alle […]
Read MoreKonto gepfändet wegen 10 Euro
Verbraucherzentrale Brandenburg: Berechtigte Inkassoforderungen nicht ignorieren Mahnungen, Briefe von einem Inkassobüro und schließlich Post vom Amtsgericht: Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Bäckereieinkauf mit teuren Folgen Welche Folgen es haben kann, eine Inkassoforderung zu ignorieren, zeigt ein aktuelles Beispiel einer Verbraucherin aus Potsdam. Sie zahlte ihren Einkauf von 9,40 […]
Read MoreSelbstbestimmt in die Zukunft? Altersvorsorge für Frauen
Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstützen Frauen dabei, finanziell unabhängig zu sein und sich selbstbewusst Gedanken um die eigenen Altersvorsorge zu machen. Im gemeinsam angebotenen Online-Vortrag am 8. September von 16.30 bis 18 Uhr erfahren Teilnehmerinnen, welche Vor- und Nachteile verschiedene Anlageprodukte haben und wie sie ihre persönliche Vorsorgestrategie finden. […]
Read More