Autor: Firma Lazard Asset Management (Deutschland)

Marktkommentar: „Europa steht ein schwieriger Winter bevor“

Seit Jahresanfang haben sich sowohl der Makro- als auch der Finanzmarktausblick rapide verschlechtert. Stark steigende Preise in Verbindung mit einer strafferen Geldpolitik bremsen die Nachfrage und damit das Wachstum weltweit. „Die Welt bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen schwachem oder negativem Wachstum und hoher Inflation“, sagt Desiree Sauer, Investment-Strategin bei Lazard Asset Management. Doch auch in […]

Read More

Die Ruhe bewahren: Auf Bären folgen Bullen

Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten hat seit Jahresanfang drastisch zugenommen. Viele Investoren neigen dazu, in volatilen Phasen panisch zu reagieren und Teile ihrer Kapitalanlage zu veräußern. Aus Sicht von Desiree Sauer, Investment-Strategin bei Lazard Asset Management, ein großer Fehler: „Zeiten hoher Marktvolatilität sind meist der schlechteste Zeitpunkt, um über gravierende Portfolioumstrukturierungen nachzudenken.“ Die Historie zeige, dass […]

Read More

Anleiheinvestoren suchen Diversifikation und Flexibilität in Zeiten steigender Zinsen – fünf Ideen

In nur wenigen Monaten haben die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere einen echten Paradigmenwechsel vollzogen: Mit Ausnahme des Geldmarktes sind Negativzinsen in Europa verschwunden. Lag die Rendite 10-jähriger spanischer Anleihen im Dezember 2021 noch bei 0,3 Prozent, stieg sie im Juni 2022 auf über 3 Prozent. Doch wenn die Zinsen steigen, sinkt der Wert der umlaufenden […]

Read More

Lazard Asset Management legt thematischen Aktienfonds auf, der Ertragschancen aus strukturell steigender Inflation nutzt

Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH hat heute die Auflegung des Lazard Thematic Inflation Opportunities Equity Fund (LTIO) verkündet. Ziel des Fonds ist es, von der strukturellen Verschiebung hin zu einem Umfeld mit höherer Inflation zu profitieren. Der von Nicholas Bratt, Steve Wreford und John King verwaltete Themenfonds basiert auf fünf bis acht Themen und umfasst […]

Read More

Mit Investments in „Economic Franchise“-Unternehmen von Inflationseffekten profitieren

Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Bedingungen an den Aktienmärkten radikal verändert: von einem Umfeld, das durch niedrige Zinsen, starkes Gewinnwachstum und niedrige Löhne geprägt war, zu einem Umfeld mit höherer Inflation, steigenden Zinsen und hohen Bewertungen. „Dabei handelt es sich um mehr als nur eine kurzfristige Anpassung. Es ist ein struktureller Wandel im Gange, […]

Read More

Inflationsschutz: „Ein Allheilmittel gibt es nicht“

Die globale Wirtschaft steuert auf einen Konjunkturabschwung mit anhaltend hohen Inflationsraten zu. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele Anleger, wie sie in diesem angespannten Kapitalmarktumfeld investiert sein sollten, um ihre Anlageziele zu erreichen. „Ein Allheilmittel gibt es nicht“, sagt Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management. Im Folgenden zeigt er jedoch drei Wege […]

Read More

Wirtschaftsumfeld spricht für Wandelanleihen

Nach einem schwierigen ersten Halbjahr für Risikoanlagen ist das makroökonomische Umfeld für Wandelanleihen im weiteren Jahresverlauf günstiger. Diese Meinung vertritt Arnaud Brillois, Portfoliomanager/Analyst und Leiter des Global Convertible Bonds-Teams bei Lazard Asset Management, in einem aktuellen Marktausblick.  „Wir gehen davon aus, dass der Inflationsdruck nachlässt, da sowohl die Auswirkungen stabiler bis niedrigerer Zinssätze als auch […]

Read More

Schwellenländeranleihen: Nach dem Crash ist vor der Rallye?

Schwellenländeranleihen haben schon so manchen Sturm überstanden und waren hinterher stärker als zuvor. Denise Simon, Co-Leiterin im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management in New York, spricht im Folgenden über solide Fundamentaldaten, den Einfluss der Rohstoffpreise und warum die Notenbanken der Schwellenländer ihren Pendants in den Industrienationen einen Schritt voraus sind.  Schwellenländeranleihen gehörten im […]

Read More

EZB: „Whatever it takes“ bleibt die Maxime

Statement von Michael Weidner, Head of European Fixed Income bei Lazard Asset Management Deutschland, im Vorfeld zur EZB-Ratssitzung am 21. Juli: „Die Markterwartung für die kommende EZB-Ratssitzung ist klar: eine Leitzinserhöhung um 0,25 %. Trotz der Rekordinflation von 8,6 % würde der Einlagenzins der Zentralbank auch nach der ersten Zinserhöhung seit 11 Jahren negativ bleiben.  Global gesehen […]

Read More

Marktkommentar: Bei europäischen Aktien bleibt die Lage heikel, doch es bieten sich auch Chancen

Die Aktienmärkte befinden sich nach wie vor in einer heiklen Lage, da das Risiko einer Rezession besteht. Vor allem hoch bewertete Aktien am europäischen Markt dürften weiter unter Druck bleiben. Beatrix Ewert, Client-Portfoliomanagerin bei Lazard Asset Management in Deutschland, sieht jedoch auch Chancen am Markt. Ein gewisses Maß an Rezessions-Risiko sei bereits in den Aktienmärkten […]

Read More