Autor: Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

„Fit in Politik“: 34 Bildkarten im handlichen A6-Format

Eine überarbeitete Neuauflage des Bildkarten-Sets „Fit in Politik“ ist ab sofort bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erhältlich. Das Set enthält 34 Fotos im Postkartenformat, die sich als „Grundbaukasten“ für die Praxis der politischen Bildung verstehen. Es bietet viele Ideen für einen methodisch abwechslungsreichen Unterricht. Ein typisches Bild auf den Vorderseiten der Karten […]

Read More

Demokratie — mal kurz erklärt!

Mit zwölf fiktiven Antworten auf die Frage „Was bedeutet Demokratie für dich?“ eröffnet die neue Ausgabe von „Mach´s klar!“ vielfältige Möglichkeiten, mit Schülerinnen und Schülern darüber ins Gespräch zu kommen. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt die Handreichung für den Unterricht nun vor. Bilder aus dem Alltag zeigen beispielhaft, dass Demokratie eine […]

Read More

Inflation und Rezession – darum steigen die Preise

Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert grundlegende Begriffe. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die neue Ausgabe jetzt erschienen. Schaubilder und Grafiken informieren zudem etwa über marktwirtschaftliche Konjunkturphasen und verdeutlichen, […]

Read More

Nachhaltigkeit: Ressourcen gerecht und zukunftsorientiert gedacht

Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst acht wissenschaftliche Beiträge und zudem Kurzinterviews mit sechs Expertinnen und Experten. Ein einführender Aufsatz behandelt fossile Ressourcen in Geschichte und Gegenwart. Weitere Abhandlungen zeigen, wie sich Nachhaltigkeit […]

Read More

Guide „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“ stellt Gedenk- und Lernorte im Land vor und lädt zur Spurensuche vor Ort ein

Wie vielfältig und lebendig die Gedenkstättenlandschaft in Baden-Württemberg ist, zeigt die neuaufgelegte Broschüre „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt sie in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg (LAGG) heraus. Auf 140 Seiten gibt der Gedenkstättenguide einen Überblick über rund 100 Gedenk- und Lernorte sowie Museen und […]

Read More

Arabische Welt

Das neue Heft der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ nimmt den arabischen Raum als eine wichtige Weltregion in ihrer ganzen Vielfalt in den Blick. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift jetzt bestellt werden. Die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar rückte das arabische Land in den vergangenen […]

Read More

Politische Bildung zum Hören – auch in Leichter Sprache

Sollte in einer Demokratie nicht über alles demokratisch entschieden werden? Im aktuellen Podcast der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) geht es um diese Frage und auch um Gefahren, die mit solch einem unbedingten demokratischen Entscheidungsmodus einhergehen. Alexander Thiele, Inhaber der Professur für Staatstheorie und Öffentliches Recht an der „Business & Law School“, Berlin, ist […]

Read More

#4: (Jugendlicher) Protest in der Demokratie

Zum Thema „(Jugendlicher) Protest in der Demokratie“ ist jetzt eine neue Ausgabe der Materialienreihe „Jetzt mal konkret! Anregungen für den Unterricht“ erschienen. Sie richtet sich an Lehrkräfte und vermittelt Ideen für die Praxis. Das „Team meX“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) stellt die zehnseitige, bebilderte Online-Publikation in Kooperation mit dem Verein ufuq.de kostenlos […]

Read More

Programm Januar bis Juli 2023: Seminare, digitale Kurse, Exkursionen und mehr

Mit dem neuen Programm für das erste Halbjahr 2023 lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) zu zahlreichen Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen ein. Die Übersicht mit rund 30 Angeboten ist jetzt als Faltblatt erhältlich. Das inhaltliche Spektrum ist breit und reicht vom bürgerschaftlichen oder kommunalpolitischen Engagement über Fragen nach […]

Read More

Demokratie in Krisenzeiten – Herausforderungen und Chancen

Inwiefern setzen die aktuellen Krisen die Demokratie noch stärker als bisher unter Druck? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ (D&E) ist es ab sofort erhältlich. Die neue Ausgabe umfasst acht fachwissenschaftliche Aufsätze renommierter Autorinnen und Autoren, die u. […]

Read More